Ein "little Lost Place"
von mike_hd
Deutschland > Hessen > Bergstraße
|
|
||||
|
Beschreibung
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Q: Hagra qehagre, nore bora. Mhtnat znk. 33 pz. Gnfpuraynzcr jäer uvyservpu.
TO: Orybj haqrearngu, ohg ng gur gbc. Ragenapr znk. 13 vapu (33 pz). Gbepu jbhyq or hfrshy.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Naturpark Bergstraße/Odenwald HE (Info)
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für ... für Dünne ... / ... for thin people ...
61x
2x
1x
19. März 2021, 19:23
FranziStefan
hat den Geocache gefunden
Heute bei typischen April Wetter mit Schnee, Sturm und Sonne einen ausgiebigen Spaziergang mit den Kids gemacht. Der Große war hier deutlich schneller vor Ort als die Kleine und ich. Allerdings verließ er nach ein paar Lichtschwenkungen schnellstmöglich wieder die Höhle. Ich hätte ihn wohl vorwarnen sollen, daß es noch andere Tiere als nicht vorhandene Fledermäuse in Höhlen gibt 😉. Die Kleine suchte aber tapfer mit mir und wir freuten uns über die große Dose. TFTC und das kleine Abenteuer.
08. November 2020
Alex08
hat den Geocache gefunden
Heute gefunden. Beim ersten Besuch war es schon zu dunkel um den EIngang zu finden. Danke fürs legen.
30. September 2020
SandalTolk
hat den Geocache gefunden
Ein tolles Versteck. LP, etwas Klettern. Hat Spass gemacht hier zu suchen. Vielen Dank für das Verstecken.
Ich lasse noch einen Favoriten hier [:)]
25. März 2019
Knocky737
hat den Geocache gefunden
Endlich konnte ich (wegen der wenigen Arbeit in COVID-19-Zeiten) mir mal
die Zeit nehmen und aus Kombination von GSAK, mySQL und PHP ein Script
zu basteln, welches meine GC-Funde mit OC vergleicht :-) Und
tatsächlich: Da sind mir doch einige "durchgegangen" ... dieser hier ist
einer davon!
Hier also mein Log von damals (mit entsprechendem Log-Datum von damals):
Bevor
ab morgen (wie vom Wetterbericht angekündigt) der Frühling erst einmal
wieder eine Pause einlegt, wollte ich meinen heutigen freien Tag noch
einmal für eine schöne Runde GeoGassi mit meinem Cachedog Mondi nutzen.
Auf der Suche nach einer cachedog-tauglichen Runde (= Freilauf ohne
Leine) fiel meine Wahl auf die "Phantom"-Serie in Kirschhausen. Bevor es
aber für uns beide ab ins Cachemobil ging, musste aber zuerst noch das
"Kleiner Astronom"-Fragezeichen gelöst werden ... denn das schien ja
irgendwie entlang der Runde zu liegen.In der Materie nicht ganz
unbewandert war nach Lesen der Information was hier zu suchen ist die
erste Idee auch gleich die richtige. So zeigte der Checker nach kurzer
Zeit sein grünes Gesicht.Am vorgeschlagenen Einzelparkplatz unterhalb
des TC Kirschhausen angekommen, machten wir uns auf den Weg. Nachdem die
Phantome #1 bis #4 gesucht, gefunden und geloggt waren, stand der
Abstecher zum "Kleiner Astronom" auf dem Programm. Kaum war auch dieser
gefunden und wir waren auf dem Weg zu Phantom #5, da erwischte uns ein
Graupelschauer. Also ging es erst einmal am Cache vorbei zum Steigkopf.
Der hatte zwar geschlossen, aber der Pavillon bot uns für etwa 10 min.
guten Unterschlupf.Nachdem der Schauer sich verzogen hatte, liefen wir
zurück zur #5 und setzten die Runde bis zur #8 fort. Hier machten wir
dann einen weiteren Abstecher zum Tradi "... für Dünne ...". Der klang
schon allein von der Beschreibung her vielversprechend und steht seit
dem Publish der "Deutschen Jasmer Challenge" im Rhein-Neckar-Raum
ohnehin auf meiner To-Do-Liste ... denn im Mai 2005 habe ich noch eine
von mehreren Lücken. Vor Ort angekommen war ganz klar, wo hier zu suchen
ist. Da ich kürzlich alle meine Cacherhosen mit je einer kleinen
Taschenlampe ausgestattet habe, war das Finden der Dose kein Problem.
Tolle Location und ein blaues Favo-Herzchen wert!Wieder zurück auf der
"Phantom"-Runde ging es nun noch zur #9 und #10. Den Bonus hatte ich
über die C:Geo-Auto-Berechnungsfunktion permanent mitrechnen lassen und
so stand nach der Eingabe der letzten Variable auch hier dem Fund nichts
mehr im Weg. Hier habe ich ein blaues Favo-Herzchen stellvertretend für
die ganze Runde hinterlassen.Wieder am Cachemobil angekommen ging es
noch Wanderparkplatz auf der Guldenklinger Höhe ... ein Parkplatz mit
gleich drei Dosen kann man ja nicht einfach links liegen lassen [:D].
Aus dem sehr gut besuchten Hotel habe ich dann zwei Reisende zum
Erkunden der Welt mitgenommen. Danach ging es noch zu "Biene Maja" und
"Prinz Eisenherz". Gewendet und wieder in Richtung Tal unterwegs stoppte
ich dann noch einmal, um auch "Oberst Drake - Erster Ölbohrer der USA"
ein paar Bohrtipps abzuluchsen [:o)] TFTC, mike_hd & happy caching!
11. Mai 2016
delete_219231
hat den Geocache gefunden
-User gelöscht-
zuletzt geändert am 07. Dezember 2022