Den Cache schafft man innerhalb einer Stunde. Es sind keine zwei Kilometer Fußmarsch hin und zurück.
von DG1GPX
Deutschland > Baden-Württemberg > Freudenstadt
|
|
||||
|
Gefahren |
![]() |
Infrastruktur |
![]() ![]() |
Wegpunkte |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() ![]() |
Beschreibung
Den Cache schafft man innerhalb einer Stunde. Es sind keine zwei Kilometer Fußmarsch hin und zurück. Ihr könnt auf den Wegen bleiben (NSG). (Evtl. ist der Weg zum Finale nicht erkennbar.) |
Reist mit dem Zug an. Die Haltestelle heißt Grüntal/Wittlensweiler. Hier ist auch der Start. Oder parkt in einer der Parkbuchten bei N48 28.500 E8 27.650. |
![]() |
Stage 1: Vom neuen Bahnsteig aus, gehe Richtung Grüntal. Suche nach dem Baujahr der Unterführung. Das Baujahr sei: 20AB |
Stage 2: Nun geht es hoch zum alten Bahnhof Grüntal. Der alte Bahnhof liegt auf CDC,C m ü. N.N. Merke dir die Höhenangabe: CDC,C |
Stage 3: Folge dem Zugangsweg zum Ostweg (blau-gelbe Raute auf weißem Grund) in westlicher Richtung. Nach 100 m schlägt eine Wünschelrute aus: EF FGH |
Stage 4: Gehe weiter den Weg nach Westen, über den Forchenkopf. Nach 480 m hängt ein eingewachsenes Schild am Baum. Die Ziffer darauf ist Buchstabe I. |
Stage 5: Weiter geht es zu einem Schild in 65 m Entfernung und 340 Grad. Dort waren früher auf einem Naturschutzgebiet-Schild mehrere Telefonnummern zu finden. Inzwischen wurde das Schild erneuert und die Telefonnummern sind nicht mehr darauf. Da für die Koordinatenberechnung alles gleich bleiben soll, gebe ich hier die gesuchte Nummer mit: 0721/135-4351. Die Quersumme der Quersumme der kompletten Karlsruher Telefonnummer ist K. |
Final: Den Cache findest du leicht* an der Koordinate: N48 (E)(B+C).(C-I)(K)(D+K) E8 (7.217+EF.FGH) |
*) Man kann ihn vom Weg aus sehen. Viel Spaß auf dem „Forchenkopf“ wünscht Euch DG1GPX (Andi) |
Zusätzliche Wegpunkte
andere Koordinatensysteme
|
N 48° 28.500' E 008° 27.650' |
Parkbucht |
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
[Final:] Nhs qrz Jrt oyrvora, ovf qvr Bfg-Xbbeqvangr fgvzzg, qnaa nz Jnyqenaq ragynat.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Forchenkopf
28x
2x
4x
2x
01. Mai 2019
DG1GPX
hat eine Bemerkung geschrieben
Station 5 musste geändert werden.
Dort waren früher auf einem Naturschutzgebiet-Schild mehrere Telefonnummern zu finden. Inzwischen wurde das Schild erneuert und die Telefonnummern sind nicht mehr darauf. Da für die Koordinatenberechnung alles gleich bleiben soll, steht die gesuchte Nummer jetzt im Listing.
17. Juni 2018
delete_348944
hat den Geocache gefunden
-User gelöscht-
zuletzt geändert am 05. Januar 2020
14. Juni 2016
DocFuchs
hat den Geocache gefunden
Mit Kind und Hund unterwegs, hatte ich mit diesem Cache mehr Mühe, als wirklich notwendig.
DFDFDF
05. Mai 2016
cento
hat den Geocache gefunden
Heute hat es Endlich mal reingepasst, dem Forchenkopf einen Besuch abzustatten. Stand der Besuch des kleinen NSG doch bereits annähernd 10 Jahre lang auf der To - do Liste In der Anfangszeit unseres Cacherdaseins sind wir immer mal wieder Richtung Schwarzwald gefahren. Ja, ja, damals ist man mit ausgedruckten Listings losgezogen. So lag auch dieses lange Zeit bereit. . Da wir es jetzt hier her geschafft haben, haben wir uns Finale auch etwas länger aufgehalten, um in den alten Logeinträgen zu schmökern (Fremdloglesen halt
)
Danke fürs Herloggen
Grüßle cento
05. Januar 2014, 14:00
IK63
hat den Geocache gefunden
Da das Versteck neu ist, darf ich mich als Erstfinder bezeichnen.