|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() ![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Unter diesen Bäumen wurde früher regelmäßig Gericht gehalten.
Logbedingungen:
-----> Finde einen Gerichtsbaum und fotografiere ihn.
-----> Gib die Koordinaten an!
-----> Mache ein Foto von der vorhandenen Infotafel bzw. Schild mit deinem GPS oder euch selbst oder einen mitgebrachten Gegenstand. Falls sich kein Schild bzw. Infotafel vor Ort befindet, könnt ihr auch statt dessen das nächste Straßennamenschild mit GPS.......ablichten.
-----> Jeder kann diesen Cache nur einmal als gefunden loggen!
Wenn ihr etwas über den von Euch gefundenen Gerichtsbaum in Erfahrung bringen könnt, schreibt es in eueren Log.
Viel Spaß beim finden!
Bitte die Logbedingungen beachten!
Das gefunde Beispiel befindet sich in Bad Bentheim und die Koordinaten lauten: N 52° 18.133 E 007° 09.469
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Gerichtsbaum (Safari)
21x
0x
0x
01. September 2022
Walkman10
hat den Geocache gefunden
🐸....die Schwör-Eiche in Nottuln
Hier war ich schon oft und gerne logge ich nun auch diese Aufgabe!
Hier tagte, beriet und urteilte seit dem Mittelalter bis hin in die Neuzeit das Mark- und Feldgericht der Nottulner Markgenossen. Der Vorsitz wurde von der Äbtissin des Stiftes Nottuln gestellt.
Inhaltlich wurden die Nutzungsrechte der Nottulner Marken (z.B. Viehbetrieb, Plaggenhieb, Ernten von Bau- und Brandholz) beraten und entschieden. Verstöße wurden entsprechend geahndet.
Das Mark- und Feldgericht war grundlegend für die bäuerliche Rechts- und Wirtschaftsordnung. Mit den Markenteilungen 1825 bis 1835 verschwanden auch in Nottuln die Markgenossenschaften und das alte bäuerliche Gericht.
Quelle: Major Briggs
...mit Grüßen aus den Baumbergen, Walkman10
Koordinaten N 51 55.919 E 007 21.171
Bilder für diesen Logeintrag:
zuletzt geändert am 02. September 2022
16. November 2021
mrkrid
hat den Geocache gefunden
Heute stand eine Tour rund um den Homert-Turm an. Dabei bin ich auch an einer Gerichtslinde vorbeigekommen. 😎
Die Gerichtslinde steht hier: N 51 11.109 E 007 38.270
Danke an Landschildkroete für die Abwechslung und den Safari-Cache.
Gruß von MrKrid aus Ennepetal - Stadt der Kluterthöhle (blog.mrkrid.net)
logged with GeoCaches | #542 | #opencaching
09. Mai 2021
Teufel+Hexe
hat den Geocache gefunden
Wir waren in Herbern im südlichen Münsterland unterwegs und haben eine Femelinde entdeckt bei den Koordinaten
N 51 44.502 E 007 40.133
Hier tagte früher das Femegericht der Freigrafschaft Wildeshorst. Femegerichte waren im Mittelalter königliche Gerichte, es wurde hauptsächlich Mord, Raub und Totschlag verhandelt, und stets war Erhängen die Strafe.
Danke für die interessante Safari und viele Grüße von Teufel+Hexe.
Bilder für diesen Logeintrag:
12. August 2020, 08:12
wtap
hat den Geocache gefunden
N 47° 56.178' E 013° 29.026'
In Sankt Georgen im Attergau gibt es eine beeindruckende Linde, die als Gerichtsbaum gedient hat.
Der Baum soll über 900 Jahre alt sein und ist innen hohl, schaut aber immer noch recht lebendig aus.
Neben dem Baum stehen einige Informationstafeln, auf denen nicht nur der Baum, sondern auch die Gerichtsbarkeit im Mittelalter erklärt wird.
https://www.atterwiki.at/index.php?title=Tausendj%C3%A4hrige_Linde
Danke für die Safari!
05. Juli 2020
die--2
hat den Geocache gefunden
Dieser Gerichtsbaum steht mitten in Geisenheim. Der Text auf dem Infoschild lautet:
Die Linde
Etwa 700 Jahre alt
(1568 urkundlich genannt).
Hier trafen im Mittelalter Gemeinde
und Schöffen zu Rats- und
Gerichtsversammlungen zusammen.
In ihrem Schatten errichtete man
das 1481 zuerst erwähnte alte Rathaus.
Heute findet unter der Krone alljährlich
am zweiten Wochenende im Juli
das traditionelle "Lindenfest" statt.
Am Fuße des Baumes der Marktbrunnen
in klassizistischem Stil (1823).
Die Koordinaten sind N 49° 58.985' E 007° 57.939'
Bilder für diesen Logeintrag: