von hmpfgnrrr
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Mainz-Bingen
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() ![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache.
Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an
verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten
dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Kathedrale vs. Dom vs. Münster
Eine Kathedrale oder Kathedralkirche (lateinisch ecclesia cathedralis „Kirche des Bischofssitzes“ zu griechisch καθέδρα kathedra „Sitz“ und καθεδρικός kathedrikos „Lehrstuhl“), auch Bischofs- oder Mutterkirche genannt, ist eine Kirche, die Sitz (lateinisch cathedra) eines Bischofs und somit das Zentrum einer Diözese ist. Die Hauptkirche einer Kirchenprovinz (Metropolie) wird auch als Metropolitankirche bezeichnet.
Besonders im deutschen und italienischen Sprachraum werden Kathedralen auch Dom oder Münster genannt, mit der allgemein bedeutsame Kirchen bezeichnet werden. Beispiele dafür sind Kölner Dom, Mailänder Dom, Freiburger Münster und Straßburger Münster. Nicht alle Dome und Münster sind jedoch auch Bischofssitze: das Ulmer Münster und selbst der Petersdom sind keine Kathedralen.
Quelle: wikipedia.de
Logbedingungen
1. Macht ein Bild von euch und/oder eurem GPS vor einer Kathedrale/Dom/Münster oder ähnlich großen/bedeutenden Kirche. Optional dürft ihr gerne auch noch mehr Bilder vom Inneren oder Äußeren der Kirche mit hochladen.
2. Nennt in eurem Log den Namen der Kirche, die Stadt und die GPS-Koordinaten der Kirche (z.B. des Vierungsturmes).
3. Nennt kurz ein paar Eckdaten zur Kirche, wie Erbauungszeitraum, Baustil, Bedeutung etc.
Natürlich darf hier jede Kirche nur einmal genannt werden.
Beispiel
Als Beispiel sei die Katharinenkirche in Oppenheim genannt, die als eine der bedeutendsten gotischen Kirchen zwischen Straßburg und Köln gilt (zur Erinnerung: die Dome in Mainz, Worms und Speyer sind romanisch!). Mit dem Bau wurde in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts begonnen. Zur Mitte des 15. Jahrhunderts war sie schließlich vollendet.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können! Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Rheinhessisches Rheingebiet (Info)
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Kathedralen, Dome, Münster (Safari-Cache)
83x
0x
1x
16. Mai 2022
.Schattenkind.
hat den Geocache gefunden
Ich möchte hier gern den Veitsdom in Prag loggen. Er steht auf dem Gelände der Prager Burg und ist die größte Kathedrale in Tachechien. Der Dom wurde im gotischen Stil im 14.Jahrhundert gebaut. Das Foto ist vom Westportal.
N 50° 05.440 E 014° 23.980
Beste Grüße vom Schattenkind :)
Bilder für diesen Logeintrag:
31. Januar 2022
Thai-TukTuk
hat den Geocache gefunden
Ich durchsuchte die Safaricaches und schrieb mögliche Aufgaben heraus. Einige konnte ich sofort erledigen, Einige in der nahen Umgebung.
Diese konnte ich aus meinem Fotoarchiv erledigen. Als Thai-TukTuk Fahrer war ich auch schon für Hochzeiten oder die Museumsnacht in Bern und habe Fotos gemacht. Hier war ich für einen Tradi-Geocache auf dem Turm und habe eine Foto für den Virtuellen Cache "Mache es nach!" gemacht. So ist das Münster gleich doppelt, als original und als falt-Scherenschnitt zu sehen.
Diese Kirche ist das Berner das Münster. Bei den Einheimischen wird es gerne "Müntschi" genannt, abgeleitet vom Münster und Müntschi ist das berndeutsche Wort für Kuss.
Der Turm isu über 100m hoch, die Platformen auf 46 und 64m.
Mit dem Bau wurde 1421 begonnen, der Turm 1893 fertig.
Koords: N 46° 56.835 E 007° 27.080
Bilder für diesen Logeintrag:
zuletzt geändert am 06. Februar 2022
12. Dezember 2021, 07:10
BrigitteB
hat den Geocache gefunden
Bei meinem Aufenthalt in Fulda bin ich natürlich auch im dortigen Dom (Dom St. Salvator zu Fulda) gewesen. Frisch saniert strahlt er im innenraum wieder strahlend weiß.
Koordinaten: N 50° 33.244 E 009° 40.312
Danke für's hegen und pflegen dieses Safari-Caches.
Geloggt am 12. Dezember 2021 um 7:06 h
# 449
zuletzt geändert am 14. Dezember 2021
21. November 2021
Angua33
hat den Geocache gefunden
Wir haben uns ein Wochenende Lübeck gegönnt.
Dort haben wir den „Dom zu Lübeck“ gefunden.
Er steht auf der Altstadtinsel und man kann sehen wie reich Lübeck als „Königin der Hanse“ einmal war. Es steht hier alle paar Meter eine Kirche.
Vom 14. Bis zum 16. Jahrhundert war Lübeck eine der wichtigsten Städte des damaligen Europas.
N 53° 51.655 E 010° 41.145
Bilder für diesen Logeintrag:
06. Juli 2021, 17:56
weissaberkeinen
hat den Geocache gefunden
Der Dom St. Nikolai ist ein Wahrzeichen der Hansestadt Greifswald. Er ist ein gotischer Backsteinbau im westlichen Zentrum der Stadt. Die Bauzeit war ca. 1250-1650.
Er war 1947-2012 die Haupt- bzw. Bischofskirche der Pommerschen Evangelischen Kirche.
Besteigen des Turms kostet 3 €, super Aussicht.
N 54 05.726 E 013 22.664
Vielen Dank für die Safari!
zuletzt geändert am 26. Juli 2021