|
![]() |
||||
|
Infrastruktur |
![]() |
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Historische Feuermelder- & Notrufsäulen
Bei diesem Safari-Cache geht es darum, alte Handfeuermelder und Notrufsäulen zu finden. Diese meist im 20. Jahrhundert aufgestellten Melder wurden am Ende des letzten Jahrhunderts durch die Möglichkeit des kostenlosen Notrufs aus Telefonzellen abgelöst. Bedingt durch die hohen Betriebs- und Instandhaltungskosten auf der einen Seite, aber auch durch die allgemeine Verbreitung von Mobiltelefonen verschwinden diese Melder mehr und mehr aus dem Stadtbild.
Das hier gezeigte Exemplar steht in der Berliner Straße in Mainz. Es handelt sich dabei um ein gusseiseners Modell, vermutlich aus der Zeit Ende 19./ Anfang 20. Jahrhundert.
Aufgabe/ Regeln:
1. Finde eine historische Notruf- bzw. Brandmeldeanlage im öffentlichen Raum, deren Konstruktion/ Formgebung mindestens 30 Jahre alt ist.
2. mache mindestens ein Foto davon, wobei das GPS/Smartphone zu sehen sein muss
3. Nenne dazu die Bezeichnung des Standorts (z.B. Straßennamen) und gib dazu die Koordinaten* an
4. Pro User nur ein "Gefunden" (weitere Funde bitte als "Hinweis" loggen)
5. Auch das gezeigte und beschriebene Objekt darf nur einmal als gefunden geloggt werden; weitere Funde der gleichen Stelle auch nur als "Hinweis"genannt werden
6. Ausgenommen von dieser Safari sind Ruf-/Sprecheinrichtungen an Autobahnen oder dem Schienennetz; sowie Brandmelder innerhalb von oder an Gebäuden.
7. Logs, die den o. g. Regeln nicht entsprechen werden gelöscht.
*: und so erscheinen die Koordinaten dann auch auf "Flopps toller Karte":
Dies ist ein virtueller Safari-Cache.
Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an
verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten
dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können! Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Beispiele für historische Feuermelder und Notrufsäulen:
links: Feuertelefraf aus Wuppertal; Mitte/ rechts: "Eiserner Schutzmann" von 1956. Die Originalausführung (Mitte): hellgrün, mit Sprechhebel (und gelber Rundumleuchte auf dem Dach) - rechts: modernisierte Version in rot, aktuelles Bedienfeld mit Sprechtaste und ohne Blinklicht
(Bild-Quelle: WIKIMEDIA)
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Historische Feuermelder- & Notrufsäulen
28x
0x
1x
07. Februar 2021, 19:56
BrigitteB
hat den Geocache gefunden
Ich habe ein alten Feuermelder in München gefunden, und zwar an der Hauptfeuerwache 1.
30 Jahre alt -> denke ja ... und natürlich nicht mehr in Betrieb ☺.
Koordinaten:
N 48 07.948 E 011 34.184
Danke für's hegen und pflegen dieses Safari-Caches.
Gefunden am 07. Februar 2021 um 15:23 h
# 317
zuletzt geändert am 19. Februar 2021
04. September 2020, 15:13
TeamMB
hat den Geocache gefunden
04. Februar 2020
weltengreif
hat den Geocache gefunden
This old-school fire alarm sits on the outside wall of a school in the wee town of Mörsdorf, at N50 6.142 E7 20.582.
TFTC & greets from Neukirchen/Grevenbroich!
Cache #8000 (approx.)
+++++++++++++++++++++++
Liebe/r Owner/in,
dieser
Log wurde auf Englisch verfasst, weil mir das Spaß macht und weil
Geocaching ein internationales Hobby ist, dem auch Leute frönen, die des
Deutschen nicht mächtig sind und die sich - ebenso wie ich, wenn ich
ins Ausland fahre - freuen, wenn ihnen ein englischsprachiger Log hilft
zu entscheiden, ob sie einen Cache angehen sollen oder nicht.
Wenn du Fragen zu diesem Log hast, kannst du mich gerne auf Deutsch kontaktieren.
Findige Grüße, w.
03. Januar 2020
Riedxela
hat den Geocache gefunden
In Mainz-Kostheim habe ich in der Hochheimer Straße einen alten Feuermelder entdeckt.
Die Koordinaten: N 50° 00.452 E 008° 17.749
Vielen Dank an Marschkompasszahl für die Safari-Idee!
Bilder für diesen Logeintrag:
18. Juni 2019
Kon1
hat den Geocache gefunden
In Aschaffenburg fanden wir diesen alten Feuermelder. Er befindet sich in der Nähe des Bahnhofs an den Koordinaten N 49 58.796 E 009 08.387
Danke für den Safaricache!
Bilder für diesen Logeintrag: