|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Ein Windkraft-Vertreter mit Charakter sind die Western Windmills, die seit rund 150 Jahren ihr rotierendes Wesen treiben: https://de.wikipedia.org/wiki/Western-Windrad
Kennt Ihr auch Eines?
Da es auch Nachbauten von Hobby-Bastlern gibt, seien die gewünschten Eigenschaften wie folgt:
· - Ein Original, also kein (verkleinertes) Modell
· - Errichtet zu einem funktionalen Zweck (also nicht nur zur Zierde)
· - Die Hauptflügel müssen noch dran sein, ansonsten ist der Zustand egal
Eure Aufgabe: schießt ein Foto, wo Flügel und Rumpf zu erkennen sind.
Nennt in Eurem Log die Position, von der aus das Foto geschossen wurde.
Ergänzend wären interessant:
· der Ort
· der Zustand (dreht sich was, quietscht es..)
· der Zweck, wofür es errichtet wurde
An den
Cache-Koordinaten findet Ihr übrigens ein besonders schönes Exemplar!
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM"
(z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Bilder
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Western-Windräder
48x
0x
2x
19. März 2022
OskarZuFuss
hat den Geocache gefunden
Das Motiv für den Safari-Cache ** Western-Windräder ** habe ich nach langer Suche und einem weiten Fussmarsch hier gefunden:
Koords: N47° 47.664 E11° 03.492
Dieses Windrad habe ich ganz unverhofft während einem kleinen GC-Multi in Peißenberg entdeckt; es steht auf dem Gelände einer Pyrotechnik-Schule und ab und an knallt und raucht es auf diesem Gelände recht heftig.
..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** Padd_y **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** Western-Windräder **
.....\_)......)../.....
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss
Nach einigen geloggten Safari-Caches habe ich festgestellt, dass ich manche Aufgabenstellungen falsch verstehe, oder nicht im Sinne der Owner umsetze. Sollte mein Log daher nicht passen, bitte einfach löschen :-).
06. Januar 2022, 09:00
DasBöhse_Htaps
hat den Geocache gefunden
Rund um Ingolstadt gecacht dieses Windrad gesehen.
N48 45.781
E011 23.745
23. Oktober 2021
Teufel+Hexe
hat den Geocache gefunden
wir waren in Lüdenscheid unterwegs und haben auch das Science Center "Phänomenta" besucht, dort haben wir auf dem Dach des Gebäudes ein Western-Windrad entdeckt bei den Koordinaten
N 51 13.311 E 007 37.712
auf dem Gelände gibt es neben dem sehenswerten Windrad noch viel Interessantes zu entdecken nach dem Motto: Forschen x Neugier = Spass².
danke für die interessante Safari und viele Grüße von Teufel+Hexe
Bilder für diesen Logeintrag:
01. Oktober 2021
Pinnie und Pueppie
hat den Geocache gefunden
18. Juli 2021, 17:10
7wheels
hat den Geocache gefunden
Für heute hatte ich eine Tour zur Toreiche und Torbuche in Kirberg geplant. Der Weg führte mich über den Wörsbach-Emsbach Rundweg nach Dauborn und von dort über Kirberg in die Höhe. Auf dem Weg konnten einige unerwartete Safaries, nette GC-Tradies und der GC-Multi am Galgenberg gefunden werden, bevor es über Ketternschwalbach und Wallbach wieder zurück ging.
Hier bin ich überraschenderweise direkt an einem Westernwindrad zum Pumpen von Grundwasser vorbei gekommen. Heute war es windstill, das Windrad sieht aber aus, als wäre es in Gebrauch.
N 50 18.414 E 008 09.412
Danke für die Safari und TFTC #
Bilder für diesen Logeintrag: