|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Wir suchen Literaturschaffende! Dichterinnen und Dichter, Romanautorinnen und Stückeschreiber.
Wer immer sich auf dem Gebiet der Literatur verdient gemacht hat UND dem hierfür ein Denkmal oder eine sonstige
bildhafte Würdigung zuteil wurde. Benennungen von Straßen oder Einrichtungen genügen nicht! Die Person selbst
muss künstlerisch dargestellt sein. Uns hat es E.T.A. Hoffmann angetan, der uns ganz unverhofft an der Ecke Taubenstraße/Charlottenstraße in Berlin begegnete.
Um die Safari mitzumachen, müsst Ihr Folgendes tun:
- Findet die bildliche oder plastische Darstellung einer Künstlerin oder eines Künstlers!
- Dieses Bild / diese Plastik darf noch nicht geloggt worden sein.
- Macht ein Foto davon mit Eurem GPS darauf, am besten noch eines von der Umgebung!
- Gebt Ort, Straße und die Koordinaten an!
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Literaturschaffende
49x
0x
1x
05. Oktober 2020
kaktus67
hat den Geocache gefunden
Zusammen mit Eyjafallajökull bei wechselhaftem Herbstwetter auf Safari
J.P. Hebel war ein bekannter und beliebter Mundartdichter. Jedes Kind in der Region durfte in der Schule ein Gedicht von ihm lesen.
https://als.wikipedia.org/wiki/Johann_Peter_Hebel
Zusammen mit Eyjafallajökull im Team geloggt. Siehe Fotos in seinem Log.
N47° 33.557 E7° 35.080
Danke für die Safari an Rabarba!
kaktus67
05. Oktober 2020
Eyjafjallajökull
hat den Geocache gefunden
Heute nach Feierabend bei sehr wechselhaftem Wetter zusammen mit kaktus67 ein kleines Safari-Intermezzo mit den eBikes gemacht. Dabei standen einige Safaris in Binningen respektive Basel (Schweiz) auf dem Programm.
Heute steuerten wir auch das Denkmal von resp. für J.P Hebel an. Er wurde in Basel geboren und verbrachte hier auch seine Kindheit.
Koordinaten: N 47° 33.557 E 7° 35.080
Dieser Log gilt als Teamlog "kaktus67" & "Eyjafjallajökull", da wir diesen Ort gemeinsam besucht haben.
Danke für die Safari-Idee
Bilder für diesen Logeintrag:
26. Mai 2020
Teufel+Hexe
hat den Geocache gefunden
wir haben in Kassel die Skulptur der Dorothea Viehmann gefunden, sie war eine der wichtigsten Quellen für Grimms Märchen, sie lernte die Brüder 1813 kennen und erzählte ihnen über 40 Märchen, veröffentlicht wurden diese vor allem im zweiten Band der Kinder- und Hausmärchen.
die Skulptur steht bei den Koordinaten
N 51 17.048 E 009 28.036
vielen Dank für diesen schönen Cache rund um die Literatur sagen Teufel+Hexe
Bilder für diesen Logeintrag:
31. März 2020
BESTPOE
hat den Geocache gefunden
N 50° 42.427, E 011° 19.795
1788 begegnen sich Schiller und Goethe erstmals in Rudolstadt. Im gleichen Jahr schlug ein Blitz in den Turm der Stadtkirche ein. Schiller hat den Turm bestiegen, war sehr beeindruckt und hat in Folge das "Lied von der Glocke" verfasst.
Am 9.5.1830, zum 25. Totestag von Schiller wurde eine Schillerbüste von J.H.Dannecker auf der Schillerhöhe feierlich aufgestellt.
Danke für die Suchaufgabe und Grüße aus Thüringen.
13. Dezember 2019, 09:39
TeamMB
hat den Geocache gefunden
In der Neuhauser Straße in München bei N 48 08.333 E 011 34.100 nutzte eine Schweizer Bank ihr Marketingbudget um auf den Schweizer Dichter Gottfried Keller hinweisen, der hier einst wohnte und fast an Typhus gestorben wäre. Letztlich hat ihn seine damalige Mittellosigkeit gerettet, da die Sterberaten im Hospital höher waren als bei denen, die die Krankheit zu Hause durchmachten.
Guade Idee! Dankdaschee fürs Safari Schachtei und a scheene Adventszeit! :)