Finde einen Spechtbaum
von Landschildkroete
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Bottrop, Kreisfreie Stadt
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Der Specht ist der Baumeister des Waldes wird aber auch die Polizei des Waldes genannt.
Früher hat man Spechtbäume aus den Wäldern entfernt.
Anders als früher bleibt auch in den forstwirtschaftlich genutzten Wäldern heutzutage Totholz stehen, das Lebensraum für eine Vielzahl von Arten, angefangen vom Specht bis hin zu Pilzen, ist und zum Erhalt des ökologischen Gleichgewichts im Wald beiträgt.
Heute sind Spechtbäume geschützte Bäume und bleiben sogar bei Waldrodungen verschont.
Manchmal werden diese speziellen Bäume auch mit einen Schild oder einen aufgemalten Specht gekennzeichtnet.
Also verhaltet Euch dementspechend, nur gucken und fotografieren.
Vieleicht habt ihr sogar Glück und ihr könnt einen Specht entdecken!
Viel Spaß beim suchen!
Pflicht:
-> Mache ein Foto von einem, von Dir gefundenen Spechtbaum, zusammen mit deinen GPS oder Dir selbst oder einen mitgebrachten ...Gegenstand.
Das Foto muß von Dir selbst fotografiert und als solches erkennbar sein, also mit deutlichen Merkmal im Foto (s. Beispiel)
-> Hänge das Foto an deinem Log an.
-> Miss die Koordinaten ein und schreibe diese in deinen Log.
-> Gib an wo du den Baum gefunden hast.
-> Jeder kann diesen Cache nur einmal als gefunden loggen.
Bitte die Logbedingungen beachten!
Mein gefundenes Beispiel für einen Spechtbaum befindet sich auf einer gerodeten eingezäunten Waldfläche nahe der Halde Haniel in Bottrop direkt neben einer Hauptstraße.
Beispiel: Spechtbaum mit GPS und Landschildkroete
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG-Fernewald (Info), Naturpark Hohe Mark (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Spechtbaum (Safari)
53x
0x
1x
30. Oktober 2020
OskarZuFuss
hat den Geocache gefunden
Da ich in letzter Zeit einige OC-Caches vergeblich gesucht habe und die Wartung zum Teil sehr lange dauert, widme ich mich jetzt lieber den Safari-Caches, allerdings meist andersrum: Ich finde Motive und suche die passenden Safaris dazu :-)
Das Bild für den Safari-Cache ** Spechtbaum (Safari) ** habe ich hier gefunden:
Koords: N48° 01.562 E10° 57.355
Der Baum steht im Schwiftinger Wald und es scheint so, als ob in diesem löchrigen Baum auch andere Vögel wohnen;-)
..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** Landschildkroete **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** Spechtbaum (Safari) **
.....\_)......)../.....
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss
20. September 2020
kaktus67
hat den Geocache gefunden
Unterwegs auf einer Cacherunde in Hirtzbach mit el Daxo und Eyjafjallajökull sowie dem gesamten Anhang etwas Safari gemacht.
Auf der Tour den schönen Spechtbaum entdeckt.
Diese Safari loggen wir im Team.
N47° 35.351 E7° 13.685
Danke für die Safari an Landschildkroete!
kaktus67
20. September 2020
Eyjafjallajökull
hat den Geocache gefunden
Heute mit kaktus67, el daxo und families im Sundgau/Elsass, Frankreich eine kleine geocaching.com-Runde besucht. Unterwegs fand sich auch die eine oder andere Safari.
Ein Cache der Runde in Hirtzbach, Frankreich war ganz nahe an einem solchen Baum versteckt. Der war heftig "angespechtet" und auch schon etwas verwittert.
Koordinaten: N47° 35.351' E7° 13.685'
Dieser Log gilt als Teamlog für Eyjafjallajökull und kaktus67, da wir gemeinsam unterwegs waren
Vielen Dank für die Safari-Idee
Bilder für diesen Logeintrag:
21. August 2020
Teufel+Hexe
hat den Geocache gefunden
wir waren in der Gegend um Hemer unterwegs und haben in Stübecken im Wald einen Spechtbaum entdeckt bei den Koordinaten
N 51 23.970 E 007 45.995
leider war der Bewohner nicht zu Hause
danke für die interessante Safari sagen Teufel+Hexe
Bilder für diesen Logeintrag: