|
|
||||
|
Infrastruktur |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Weg |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Beschreibung
Eberswalder SpritzkuchenDer Konditor und Lebküchler Gustav Louis Zietemann aus Berlin erwirkte am 23. Februar 1832 die Genehmigung, sich als Konditor in Eberswalde niederzulassen. Am 1. April 1832 eröffnete er seine Konditorei und überraschte die Bewohner mit der berühmtesten Backware, die unsere Stadt einst bekannt gemacht hat, dem originalen Eberswalder Spritzkuchen. ![]() Ab 1842 lieferte er seine Spritzkuchen an den Bahnhof, wo seit dem 1. August 1842 die neue Bahnlinie Berlin-Eberswalde verkehrte. So wurden die Spritzkuchen ein Werbeträger für die Stadt, und viele Reisende verbanden den Namen von Eberswalde mit dem Spritzkuchen. Zum Gedenken an Zietemann steht heute eine Bronzestatue des Bäckerburschen Gustav, geschaffen vom Künstler Eckhard Herrmann, im Eberswalder Bahnhofsgebäude. STAGE1: A = Anzahl der Nieten im Tablett, auf dem die Spitzkuchen liegen. ACHTUNG: Die Stage ist während der nächtlichen Schließzeit der Bahnhofshalle nicht erreichbar! FINAL: Zielkoordinaten nach folgender Formel ermitteln:
|
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Eberswalder Spritzkuchen
19x
0x
0x
20. Juli 2019
AndiOlli
hat den Geocache gefunden
**15:04 Uhr**
Dieser Cache führte dazu, dass ich einen Appetit auf Spritzkuchen bekam. Leider fanden wir keinen Bäcker mehr, der noch offen hatte. Aber den Cache konnten wir problemlos finden. Vielen Dank für den Cache.
01. Mai 2018, 12:04
trassolix
hat den Geocache gefunden
Schöner kleiner Multi für die Durchreise. Auf Rückreise von unserer Radtour die Oder-Neiße entlang mussten wir hier umsteigen und auf den Anschluss warten. Dabei konnte der Multi gut gelöst und gefunden werden.
Spritzkuchen esse ich sehr gern nur war mir der Ursprung bis jetzt nicht so bewusst.
dfdc
Trassolix
Fund Nr. 440
01. November 2017
Drapodie
hat den Geocache gefunden
Diesen Multi hatte
ich in der Ferne bereits ins Auge gefasst. Ein wenig Recherche und
Logik halfen mir dabei, auf die entsprechenden Koordinaten zu kommen.
Als ich heute vom Bahnhof kam, nutzte ich die Gelegenheit, um die Anzahl
der Nieten zu überprüfen. Ich habe mich nicht geiirt. :D
Bis zum Final war es dann ein Katzensprung. Dort angekommen, konnte ich
auch gleich die schöne große Dose und das ordentliche Logbuch entdecken.
Ich dachte erst, es wäre neu. :-)
Vielen Dank für das Ersinnen des Multis, das Verstecken der Dose und das Pflegen des Geocaches!
14. Januar 2017
mati16348
hat den Geocache gefunden
Nachträglcher Log bei OC:
Anlässlich eines Transferdienstes zu diesem Bahnhof konnten Team Kalle7777 und ich auch diesen kleinen Multi machen. Schönen Dank dafür, die Geschichte kannten wir noch nicht. TFTC.
27. Dezember 2016
URilomeo
hat den Geocache gefunden
Spritzkuchen habe ich immer gerne gegessen. Und das Brandenburg-Souvenir fehlte mir auch noch. Daher habe ich meine Fahrt nach Süden heute in Eberswalde unterbrochen. Die Finalkoordinaten konnten gut ermittelt werden. Und etwas später war auch die Dose gefunden. Danke für den Cache.