Finde einen Neidkopf
von Landschildkroete
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Münster, Kreisfreie Stadt
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Da an den wirklichen Koordinate( N 51° 57.708 E 007° 37.684) ein Cache liegt wurden die Koordinaten im Listing etwas verschoben, damit dieser nicht überdeckt wird.
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Die Tradition geht wahrscheinlich auf die Kelten zurück, der genaue Ursprung ist jedoch unklar. Die Kelten spießten feindliche Schädel vor den Begrenzungen ihrer Behausungen auf, um Feinde abzuschrecken. Im keltischen Glauben versprach man sich so Gewalt und Macht über den Geist des Feindes. Heute wird vermutet, dass das Wissen um den Hintergrund dieses Kultes mit der Zeit verloren ging, der Kult aber in Form der Neidköpfe erhalten blieb.
Der Hintergrund wurde durch einem anderen Aberglauben ersetzt. Im Mittelalter gab es viel wo vor es sich zu schützen galt, besonders vor Dämonen. Man vermutete diese Gefahr im Westen, deshalb wurden die meisten Neidköpfe an der Westseite des Hauses angebracht um die Dämonen zu besänftigen, damit diese den Bewohnern nichts Neiden. Ihre schon in heidnischer Zeit nachgewiesene Bedeutung als Schutz- und Abwehrmittel gegen böse Geister, persönliche und übernatürliche Feinde und Mächte blieb nicht nur im Volksglauben des Mittelalters und der frühen Neuzeit erhalten
Man findet Neidköpfe häufig an Giebeln, Mauern, Eckbalken von Häusern oder Säulen historischer Stadthäuser usw.. Viele dieser Fratzen haben geöffnete Münder oder strecken einem die Zunge heraus und manche sind dazu noch lebhaft bemalt. Den aufgerissenen, übergroßen Augen entgeht nichts, also sollte man den Hausbewohnern besser beim Betrachten nichts Neiden = wer weiß…...
Das gefunde Beispiel von einem Neidkopf befindet sich an der Säule des Stadtweinhaus in Münster (NRW).
Logbedingungen:
-> Finde einen Neidkopf und mache ein Foto zusammen mit deinem GPS oder dir selbst oder .....
-> Du mußt ein Foto an deinen Logeintrag anhängen. Dein Foto muß von dir selbst geschossen und als solches
erkennbar sein!
Also mit einen deutlichen Merkmal im Foto (siehe unten Beispielfoto)
-> Gib die Stadt und die Koordinaten an!
-> Jeder kann diesen Cache nur einmal als gefunden loggen!
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Neidkopf (Safari)
41x
0x
0x
21. Dezember 2021
Grillzombie
hat den Geocache gefunden
24. Oktober 2021
Ponak22
hat den Geocache gefunden
Heute früh habe ich auf meiner Morgentour den Neidkopf am Stadtweinhaus in Münster besucht.
Besten Dank und viele Grüße -
Ponak22
Bilder für diesen Logeintrag:
18. November 2020
OskarZuFuss
hat den Geocache gefunden
Da die Anzahl der OC-Caches in meiner Gegend ziemlich überschaubar ist, widme ich mich momentan lieber den Safari-Caches, allerdings meist andersrum: Ich finde Motive und suche die passenden Safaris dazu :-)
Das Motiv für den Safari-Cache ** Neidkopf (Safari) ** habe ich hier gefunden:
Koords: N48° 22.640 E10° 53.625
Die Zunge wird einem Hier in Augsburg neben dem Fischertor herausgestreckt.
..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** Landschildkroete **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** Neidkopf (Safari) **
.....\_)......)../.....
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss
04. August 2020
Pinnie und Pueppie
hat den Geocache gefunden
Gefunden in Flensburg bei:
N 54 47.136 E 009 25.875 auf dem Museumsberg.
Den Ort kenn ich doch?!
Ach, hier ganz in der Nähe liegt auch eine Aufgabe von uns.
🤗 DfdS
08. Juli 2020
Teufel+Hexe
hat den Geocache gefunden
wir haben einen Neidkopf gefunden in Stade in der Nähe des Hafens am Bürgermeister Hintze Haus an der Schwinge
bei den Koordinaten N 53 36.231 E 009 28.584
danke für die interessante Safari und viele Grüße von Teufel+Hexe
Bilder für diesen Logeintrag: