Paddel-Mysterie
von Pumuckel&Kuno
Deutschland > Sachsen > Döbeln
|
|
||||
|
Wegpunkte |
![]() ![]() |
Zeitlich |
![]() ![]() ![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Benötigt Werkzeug |
![]() |
Benötigt Vorarbeit |
![]() |
Beschreibung
Der Muldenabschnitt Leisnig - Grimma ist seit Jahrzehnten sehr beliebt,
um wie unsere Vorfahren vor einem Jahrtausend,
bequem und umweltfreundlich 20 km Entfernung zu überwinden.
Heute zur Erholung und um des schönen Erlebnisses willen,
damals um die Produkte des Waldes nach Grimma zum Markt zu transportieren,
wie zum Beispiel Holz oder Holzkohle.
Beim "Unsinkbar-Bootstour-Schatzsucher-Event" wird alle Jahre wieder die uralte Tradition aufgegriffen,
auf dem schwimmenden Untersatz auch Holzkohle zu transportieren,
teils in Säcken und teils glühend um damit jederzeit Steaks und Würste braten zu können.
Abgerundet mit frischem Hopfenblütentee übrigens ein wunderbares Geschmackserlebnis.
Und nun zum Cache: in der Nähe seines Kohledepots hat der Grillkohlehersteller
damals seine Erlöse von der auf dem Grimmaer Markt verkauften Holzkohle versteckt.
Befährt man die Mulde von Leisnig nach Grimma, passiert man eine ganze handvoll Brücken aller Art.
An einer der Brücken wurde dem Grillkohlehersteller zu Ehren sein Name in Stein gemeißelt
und 7 Meter über dem Wasser angebracht, in Fahrtrichtung gut sichtbar und eher am nördlichen als am südlichen Ufer.
Etwas flussabwärts soll die Schatzkiste nahe des rechten, also nördlichen Ufers, versteckt sein,
gleich am nächstgelegenen Längengrad von dem nur Folgendes bekannt ist: XXX° XX.616
Die Kiste befindet sich etwa in Pegelhöhe Golzern 120 cm, ab einer Pegelhöhe 200 cm ist die an einem Wurzelstock befestigte Führungskette nicht mehr sichbar und der Cache nur noch sehr schwer zu finden und es wird durch die dann stärkere Strömung sowieso zu gefählich, per Boot zu cachen (Normalpegel = 160 cm)
ACHTUNG !
Am Weidenbaum 4m südlich steckt in Brusthöhe, an einer schwarzen Schnur, die vorläufige Ersatzdose. Weil die Badesaison nun eh zu Ende ist, erstmal nicht mehr im Wasser :-)
Die Originalteile Plastedeckel, Schnur und Karabiner liegen auch noch in der Astgabel des benachbarten Stammes..
kleines Video vom Tatort: Schatz des Grillkohleherstellers
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): FFH-Gebiet Muldentäler oberhalb des Zusammenflusses (Info), Vogelschutzgebiet Täler in Mittelsachsen (Info)
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Der Schatz des Grillkohleherstellers
8x
0x
1x
02. Dezember 2019, 11:00
Valar.Morghulis
hat den Geocache gefunden
Das hier im Muldental Grillkohlehersteller mit einer Brücke geehrt werden, dürfte wohl weltweit einzigartig sein und das der Kuno daraus einen tollen Cache macht, war ja zu erwarten.👍
Leider bin ich ja nun nicht ganz so oft auf dem Wasser unterwegs, aber eine kleine Ahnung, wo mich die Geschichte hinführt, hatte ich schon. Bestätigt hat sich das dann, als ich mit dem Junior mit dem Boot den Fluss gen Grimma entlang gepaddelt bin.🛶 Zumindest der Ausgangspunkt war somit klar und zu Hause habe ich dann auch die Finalkoordinaten ermittelt.
Heute war dann der Tag der Tage, um den Schatz des Grillkohleherstellers endlich zu heben. Die Örtlichkeit aus dem Video habe ich schnell gefunden, jedoch war es mir für ein Bad in der Mulde ehrlich gesagt etwas zu frisch.🌬️
So gings weiter zur Dose für Nichtschwimmer und gleich als Erstes entdeckte ich den Deckel am roten Faden. Dort war zwar keine Dose mehr dran, aber das steht ja auch so im Listing. Also habe ich noch etwas den Blickwinkel geändert und siehe da, ein schwarzer Faden mit Dose konnte entdeckt werden. Im Logbuch stand als letzter Eintrag die Toska15. Wer weiß, wo sich die anderen 6 Finder eingetragen haben, die nach ihr loggten? 🙃
Nun ist jedenfalls auch mein Stempelabdruck im Logbuch zu finden. Mit dem Döslein ist alles tippitoppi und ein Smiley auf meiner Karte kann bezeugen, dass wieder ein genialer Kuno-Cache abgearbeitet wurde. Ich freue mich schon aufs nächste Abenteuer und grüße herzlich ins Nachbardorf 😉🤗
21. November 2017
THEO_GB
hat den Geocache gefunden
Die Zeit war reif für einen Besuch bei "Der Schatz des Grillkohleherstellers".
Schon vor ein paar Monden war ich auf der Suche nach "Der Schatz des Grillkohleherstellers". Der Einstieg in die Suche gelang schnell, denn der gesuchte Hinweis war nicht zu übersehen. Als es dann an das Bergen des Finals ging, passte nichts mehr. Trotz intensiver Suche fand ich nichts. Es zeigte sich später, dass das Final weg war. Der Cache kam auf die Beobachtungsliste und ich wartete ab. Als sich dann wieder etwas tat, klappte es mit dem passenden Transportmittel leider bei mir nicht mehr.
Vor kurzem erschien ein Hinweis, dass das Final jetzt in ein Winterquartier umgezogen ist. Diese Chance wollte ich nicht ungenutzt lassen, denn dafür hatte ich ein passendes Transportmittel. Heute nun bot sich kurz nach dem Mittag die Gelegenheit. Ich machte mich mit meinem Transportmittel auf zum Final. Vor Ort ging es dann schnell. Ich verewigte mich im Logbuch, tat alles zurück und weiter ging es bei Nieselregen nach Hause.
Vielen Dank für diesen kurzweiligen Mystery an einem schönen Ort. Bei Gelegenheit werde ich im Jahr 2018 das Final dann auch noch einmal in seinem Sommerquartier besuchen.
19. August 2017
Pumuckel&Kuno
hat eine Bemerkung geschrieben
Dose und Logbuch wurden erneuert.
16. Juli 2017, 15:01
wauzischreck
hat den Geocache gefunden
? 558 ? 15:01
Heid wor's endlich soweid - Baddlduur Lange haddn H.E.R.A., Luzi un ich schon iborleeschd,
wann mir denn nu endlich ma widdor zu Wossor gehn. Haddn mir Diesgoohr schah noch gor
ne Un endlich hammor's ma geschaffd, alle zamzukomm. Gurzorhand organisiorde H.E.R.A.
noch chaos un cat un wie sich dann vor Ord noch (fier uns) iborraschndorweise rausschdellde,
haddn sich och die Erdbärn noch dazugeselld. So warn mir schah enn rischen
Großfloddngeschwador
chaos un cat haddn sich exdra enn neues Heisbiedbood fier diesn Anlass zugeleeschd un och die
Erdbärn haddn sich nelumbn lassn. Als ich die beedn Ganus dann sah, grischde ich innorlich
schon das feixn, denn ich konnd mich noch dungl an mei erschdes Ganu un die dazugehörsche
Duur off dor Mulde orinnorn - die wern sich frisch machn Ich driggde abor innorlich gleichzeidsch
de Daum, denn meine Rapande hadde die Muldeduur ne iborlebd Ich bin geschbannd...
Doch wenn chaos un cat mid ihrm neun Heisbiedbood unnorweeschs sinn, kömmor doch ihrn aldn
Schlebborkahn von der ledzdn Duur ausleihn, odor? denn mein neuor Dambfor war gabudd
gelieford wordn un so schdand ich bissl Boodlos da, demnach H.E.R.A. un Luzi och Doch chaos
war so frei un ließ uns ne ohne fahrborn Unnorsadz am Ufor schdehn Liem Dank dafier, och
wenn mor eich des öfdren davongedriem sinn - war sehr gonfordabl un endschbannd in deim Bood
Mir mussdn nich eema draahn/wassorwandorn, konndn uns mid H.E.R.A. als berfegdn
Andriebsmodor nur schdeuorndorweise zeriggeleeschn un versorschdn den Gabidän nur immor
mid galdn Dreibschdoff Also miiiiiior sinn scheen gebaddld diesma - war doll1 Danke an das
gesamde Diem
Doch nu ma zu den eenzlnen Deesln:
[b]Drinniedeil:[/b] Gab's schah hior ne wirglich un um ehrlich zu sein, haddn mir hior Schüdznhilfe
von H.E.R.A., denn ich blindes Huhn wäre gladdwech an dem Briggl vorbeigeschibbord Nichma
meine Gamera had die beneedschde Info risch eifang könn Doch Luzi's Suum beschdädschde
H.E.R.A.'s Behaubdung, daß das die besaachde Brigge wäre. Ich hab den Beedn ma gegloobd,
off die Endfernung der Infosichdung bin ich weeschn Blindheed sehr guddgloobsch
Nu hädd ich zwar den weiderfiehrndn Dexd im Lisding annorsch indorbrädiord un wär an dem
Deesl vorbeigeschibbord, abor wie gesaachd, mir haddn schah unsren Delefondschogor mid an
Bord
[b]Draußiedeil:[/b] Un der versuchde gleima ohne DschieBieEs die rische Schdelle zu findn Ich
war zwar nach wie vor der Meinung, daß mir weidor müssdn, abor Gottseidank had keenor off mich
geheerd. Mir kamndn dadsächlich annor Schdelle raus, die dem Schboilorbild sehr nahe kam
UNGLAUBLICH Mir fandn die Reißleine fier die Schadzgisde un holdn... nur noch die drauriche
Iborresde an de Oborfläche
H.E.R.A. schwärmde uns von glanzvolloren Zeid vor, abor davon war echd ne mehr viel zu sehn
Da hior wedor ne rische Dose, geschweische denn enn Logbuch zu findn is, hoffe ich, daß es in
Ordnung is, wenn ich als Beweis meines Fundes enn Bild von den draurichn Iborresdn anhäng
Besdn Dank, liebor Kuno nebsd Pumuckel, fier's Leeschn der ehemals sischor dolln Bixx. Ich gloob,
mid Bfleeschn brauchsde bei dem Deesl ne mehr anfang Danke och, daß ihr uns endlich ma
widdor nen Anlass fier ne gemeinsame Duur zu Wassor gegeem habd, wobei diese hior
eeschndlich "nur Beifang" war.
Liem Gruß ausm fern Rußkams!
23. Mai 2016
Die Dachse
hat den Geocache gefunden
Nach dem Paddeln auf der Mulde sammelten wir noch diesen Cache ein, hatten wir doch während der Fahrt die Koordinaten ermittelt.
Vielen Dank sagen Die Dachse.