Ein SafariVirtualCache mit Logbedingungen
von Wolf.Gang
Deutschland > Hessen > Kassel, Kreisfreie Stadt
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() ![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Die Serie Safari-Cache
Der Serie Safari-Cache ist ein virtuelle Cache, Objekt bzw. Punkt deren Standort reproduzierbar ist, sich „außer Haus“ befindet und über längere Zeit Bestand hat. Der Cache ist immer ein OC-Only und kann an verschiedenen Orten gefunden werden. Das gesuchte Objekt bzw. Punkt ist in der Cachebeschreibung erläutert. Es gibt keinen Behälter und kein materielles Logbuch, sondern der Fund ist mit einem Foto und der Standortkoordinate des Ortes im Online-Log zu dokumentieren. Die Standortkoordinate ist im Format " Grad, Dezimalminuten " z.B. N52° 31.249' E13° 24.567' ins Log einzutragen, damit die Safari-Cache-Karte die Positionsangabe im Listing korrekt erkennt und anzeigen kann!
Der Cachebesitzer kann weitere Logbedingungen festlegen.
Caches mit dem Attribut "Safari Cache"
Caches mit Logs auf der Safari-Cache-Karte
Briefkästen, die keine Standardkästen sind und die nicht nach Standardware aussehen, sind gemeint.
Der abgebildete Kasten ist bei den Cachekoordinaten zufinden.
Dieser Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Quelle - Lichtbild: Wolf.Gang
Allgemeine Logbedingungen
Denk erst gar nicht daran, andere Logbedingungen anzuwenden als diese. Du gibst mir dann den Anlass deinen Log zu löschen!
1.) Finde einen Sub-Cache.
2.) Ermittle die Koordinaten des Sub-Cache nach dem geforderten Format, z.B. N 50° 52.314 E 008° 00.345'.
3.) Fotografiere den Cache und halte dabei z. B. Deine Hand oder etwas anders in das Bild. Jeder für sich und keiner für alle.
Auf Deinem eigenen Beweisfoto ist einwandfrei der virtuelle Cache und der erbrachte Beweis zuerkennen. - siehe Logbeispielfoto -
4.) Füge zu deinem Logeintrag die Koordinaten und das geforderte Beweisfoto – kein bearbeitetes Beweisfoto - hinzu.
Weitere Logbedingungen
1.) Pro Account darf in diesen Cache, mit unterschiedlichen Sub-Cache,* mehrmals geloggt werden.
*Ab dem 26.01.2019 darf nur noch pro Account drei SVC, ab der Veröffentlich des SVC, geloggt werden.
SVC, die dann als Hinweis geloggt sind, werden nicht anerkannt und gelöscht.
1a.) Nur wenn der Haupt-Cache pro Account als gefunden geloggt wird, darf kein Sub-Cache mehr von diesem Account aus geloggt werden.
2.) Ein schon gefundener Sub-Cache darf von jedem weiteren Account als gefunden geloggt werden.
Logbeispielfoto
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): FFH-Gebiet Habichtswald und Seilerberg bei Ehlen (Info), Landschaftsschutzgebiet Naturpark Habichtswald (Info), Naturpark Habichtswald (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für SVC: Briefkasten
66x
0x
0x
31. Dezember 2020
weissaberkeinen
hat den Geocache gefunden
Diesen historischen Briefkasten entdeckte ich bei einem Ausflug in Büdingen. Dort hängt er an einer Mauer des Schlosshofes. Es ist eine Nachbildung eines Postkastens von 1896. Er scheint auch in Betrieb zu sein, jedenfalls stehen Leerungszeiten daran.
Die Position ist hier: N 50 17.531 E 009 7.140
Vielen Dank für die Safari!
Bilder für diesen Logeintrag:
25. Dezember 2020
fraggle_DE
hat den Geocache gefunden
Diesen Kuh- und Milchbriefkasten konnte ich in Steinau an der Straße entdecken. Toll, was man mit ein wenig Kreativität und Farbe alles anfangen kann.. ;-)
Vielen Dank für diese Safari!
Fundort: Steinau an der Straße
N50° 18.818 E009° 27.817
21. September 2020
kaktus67
hat den Geocache gefunden
Unterwegs auf einer Cacherunde in Hirtzbach mit el Daxo und Eyjafjallajökull sowie dem gesamten Anhang etwas Safari gemacht.
Dabei diese doch etwas anderen Briefkasten entdeckt.
N47° 32.409 E7° 33.889
Danke für die Safari an Wolf.Gang!
kaktus67
15. September 2020
Eyjafjallajökull
hat den Geocache gefunden
Heute nach Feierabend mit dem eBike für einen Geocache einen etwas anderen Heimweg geradelt. Da lohnt es sich immer nach Safaris Ausschau zu halten...
So erinnerte ich mich an diese Safari als ich aus dem Augenwinkel einen der vielen schönen "Basler Dybli" Briefkästen erblickte. Also Kamera gezückt und ein Foto geschossen.
Diese Briefkästen wurden von Melchior Berri gestaltet - Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Melchior_Berri
"Basler Dybli" hiess auch die erste Briefmarke in der Schweiz.
Koordinaten des abgebildeten Kastens: N 47° 33.514 E 007° 35.205
Vielen Dank für die Safari-Idee
13. August 2020
OskarZuFuss
hat den Geocache gefunden
Diesen (wohl britischen) Briefkasten habe ich in Augsburg in der Glüchstraße auf
dem Weg zum Mittagessenholen beim Chinesen
gesehen.
..oooO.............Ein dickes Dankeschön an
Wolf.Gang
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses
Safari-Cache
....\...(.....(....)....**SVC:
Briefkasten**
.....\_)......)../.....Koords: N48° 22.765' E10°
53.197'
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss