|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Er ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Den Cache und seine Logs kannst Du hier ansehen.
In Zeiten von zunehmendem Hochwasser gewinnen die Pegelstandsmessanlagen an Bedeutung. In Neu-Ulm, etwa 2 km nach dem Zusammenfluß von Iller und Donau befindet sich das abgebildete Pegelhäuschen. Die Anzeige wechselt zwischen Temperatur, Pegelstand und Abflußmenge.
Deine Aufgabe ist es, ein Pegelhäuschen oder eine -messstation zu finden und zu dokumentieren:
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 23.365 E 009 59.181") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): FFH-Gebiet Donautal bei Ulm (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Auf Safari: Pegelhäuschen oder -messstation
69x
0x
1x
01. November 2022, 16:39
Elrhoem
hat den Geocache gefunden
Ort:
Ludwigshafen, Parkinsel
Koordinaten:
N 49° 27.842' E 008° 26.895'
Diese Messstation ist schon ziemlich besonders.
Der Bau begann 1897 und sie würde 1901 in Betrieb genommen.
Sie zeigt auf allen vier Seiten in Form einer Uhr den Pegelstand.
Als ich vor Ort war (es war wirklich gerade 14:20) hörte ich wie drei Spaziergänger die Zeit ablasen, und dann darüber diskutierten, wie das denn funktionieren soll, da die Anzeige doch nur bis zur 9 geht.
Freundlicherweise würden sie von einem Passanten (mir) über ihren Irrtum aufgeklärt 🤣
Der Turm ist etwa 20 Meter hoch und die Anzeige funktioniert entgegen den Aussagen von Wikipedia bis heute.
DfdS 🐘
16:39
16. August 2022
mrkrid
hat den Geocache gefunden
Auf meiner Cachetour zwischen Neye und Ennepe bin ich auch einen Teil dem Lauf der Ennepe gefolgt. Hier direkt hinter der Schmiede der Fa. Schürfeld, wird per Pegelhaus der Lauf der Ennepe bei Bedarf in einen nahe gelegenen Teich geregelt. Da habe ich mich an diesen Safari-Cache erinnert und schnell ein Foto gemacht.
Das Pegelhaus ist hier zu finden: N 51 10.485 E 007 28.278
Danke an dogesu für diese Abwechslung und den Safari-Cache.
*DfdC* und Gruß von MrKrid aus Ennepetal - Stadt der Kluterthöhle
(blog.mrkrid.net)
Bilder für diesen Logeintrag:
04. Juni 2022, 16:19
Ottokar20
hat eine Bemerkung geschrieben
4821012 E10,00720 habe heute Mittag eine nette Runde an der Iller gemacht und den Wasser Stand Abelessen und gleich ein geloggt
Cash 69
4. Juni 2022 16:19
06. Januar 2022, 15:00
Geohans
hat den Geocache gefunden
Da war doch was ... stimmt - vor fast vier Jahren hab ich einen GC-Multi "Isar #Pegelhaus" (GC778DQ) gemacht. Das Häuschen liegt in München am öslichen Isar-Ufer nördlich vom Friedensengel etwa bei den Koords
N 48 08.878 E 011 35.820
Also hab ich heute wieder vorbei geschaut und einige Fotos gemacht. Das Häuschen ist schön mit Graffiti-Kunstwerken vonPhilipp Frank bemalt. Von außen sind hier nur einge Messlatten zu sehen. Demzufolge ist der Pegelstand heute bei 110 cm. Was in dem Häuschen vor sich geht ist von außen leider nicht zu sehen. Links von der Treppe verlaufen zwei Rohre. Wahrscheinlich erfolgt damit die automatische Pegelmessung.
Danke für das Safari-Doserl.
Bilder für diesen Logeintrag: