finde eine Parkeisenbahn (oder Pioniereisenbahn)
von Marschkompasszahl
Deutschland
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() ![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Parkeisenbahnen - kurz auch Parkbahnen - sind fest installierte Eisen-/ Modellbahnen, die zur Personenbeförderung gedacht sind. Oftmals handelt es sich dabei um Schmalspurbahnen ohne direktes Vorbild; recht bekannt dürfte die in Wien beheimatete "Lilliputbahn" sein.
In der DDR wurden solche Bahnen auch von Mitgliedern der Jugendorganisation betrieben, weshalb der Begriff "Pioniereisenbahn" noch geläufig ist.
Im weitesten Sinne der Safari-Idee zugehörig sind auch festinstallierte Strecken von Vereinen, die auch öffentliche Veranstaltungen anbieten, bei denen man auf den Modellen mitfahren kann.
Hingegen sind rein private Bahnen, insbesondere solche, bei denen man nicht mitfahren kann oder Fahrgeschäfte (auch in Freizeitparks) von der Safari ausgeschlossen.
Beispiel: Parkeisenbahn im Mainzer Volkspark
<<<<<<PLATZHALTER KARTENAUSSCHNITT (Track)>>>>>
Streckenlänge: 868m
Fahrtdauer: ca. 6:00 min. (max. 14,5 km/h)
Preis: 1,50 EUR/ Person (Kinder unter 1 Jahr frei)
6 Waggons à 2 Vierersitzgruppen, plus Tender => bis zu 50-55 Fahrgäste möglich.
1 Haltestelle (Ein- und Ausstieg)
Der Lokführer ist auch gleichzeitig Schaffner und kassiert.
Aufgabe: finde eine solche Parkeisenbahn, mache mindestens ein Foto davon; nenne Details zu der Anlage (Spurbreite, Streckenlänge, Baujahr, Anzahl der Sitzplätze, usw.); fahre mit der Bahn eine Runde durch den Park und mache eine Trackaufzeichnung, die Du dem Log anhängst.
Und so macht Ihr Eure Funde auf FLOPP´s toller Karte sichtbar:
Dies ist ein virtueller Safari-Cache.
Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an
verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten
dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in einem Naturschutzgebiet. Bitte verhalte dich entsprechend umsichtig! (Info)
Nationalpark
Niedersächsisches Wattenmeer (Info)
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Biosphärenreservat Hamburgisches Wattenmeer (Info), FFH-Gebiet Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer (Info), Vogelschutzgebiet Niedersächsisches Wattenmeer (Info)
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Parkeisenbahn-Safari
17x
0x
2x
12. Juni 2020
OskarZuFuss
hat den Geocache gefunden
Da die Anzahl der OC-Caches in meiner Gegend ziemlich überschaubar ist, widme ich mich momentan lieber den Safari-Caches, allerdings meist andersrum: Ich finde Motive und suche die passenden Safaris dazu :-)
Das Motiv für den Safari-Cache ** Parkeisenbahn-Safari ** habe ich hier gefunden:
Koords: N47° 47.860 E11° 03.522
In Peissenberg, beim Tiefstollen betreibt der Verein 'Die Bockerlbahner' eine Minidampf-Eisenbahnanlage mit einem Rundkurs von 350m Länge, 100m Nebengleise und 11 Weichen. Hier können sowohl Kinder, als auch Erwachsene mitfahren. Coronabedingt war bei meinem Besuch der Bahn leider kein Fahrbetrieb.
..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** Marschkompasszahl **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** Parkeisenbahn-Safari **
.....\_)......)../.....
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss
26. September 2018
Der Schrat
hat den Geocache gefunden
Auf dem Braunschweiger Ringgleis gibt es eine echte Parkeisenbahn. Sie ist absolut umweltfreundlich und CO2-neutral.
N 52 15.723 E 010 29.856
Danke für diesen interessanten Safari-Cache!
Bilder für diesen Logeintrag:
12. September 2018
delete_232734
hat den Geocache gefunden
-User gelöscht-
zuletzt geändert am 04. Januar 2020
10. August 2018
Angua33
hat den Geocache gefunden
Wir waren heute in der Tolk-Schau bei Schleswig und konnten dort während eines schönen Besuchs mehrere Safaris finden
Wenn die Füße weh tun, kann man mit der Bahn eine Runde durch den Park drehen.
N 54° 34.462 E 009° 37.829
Bilder für diesen Logeintrag:
29. April 2018, 20:30
Valar.Morghulis
hat den Geocache gefunden
Die Kleinbahn im Rheinpark ist eine heute inhabergeführte Parkeisenbahn im Gelände der ersten und der zweiten Bundesgartenschau in Köln. Die heutige Bahn mit einer Spurweite von 600 mm wurde zur BUGA 1971 erbaut und verkehrt auf einem 2 km langen Rundkurs. Sie verkehrt bei gutem Wetter im 20-Minuten-Takt, bei schlechtem Wetter findet kein Fahrbetrieb statt.
Die heutige Parkeisenbahn ist dabei bereits die zweite Bahn im Rheinpark, da es schon zur BUGA 1957 eine Parkeisenbahn gegeben hatte.
Zu finden ist der Spaß bei:
N 50 57.117
E 006 58.738
Unsere Fotos entstanden in der Nähe der Zoobrücke. Leider war die kleinen Bahn ziemlich fix vorbei, sodass ich ihr nur noch nachfotografieren konnte.
Vielen Dank an Marschkompasszahl für diese schöne Aufgabe.
Valar.Morghulis
29. April 2018 # 828