Wegpunkt-Suche: 
 
Virtueller Geocache

Zweisprachige Ortsschilder -Safari

Finde ein Zweisprachiges Ortsschild!

von deaktiviert     Deutschland

N 55° 04.138' E 013° 14.624' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: kein Behälter
Status: kann gesucht werden
 Versteckt am: 13. April 2015
 Veröffentlicht am: 13. April 2015
 Letzte Änderung: 21. Juni 2015
 Listing: https://opencaching.de/OC1110E

35 gefunden
0 nicht gefunden
1 Hinweis
7 Beobachter
1 Ignorierer
376 Aufrufe
42 Logbilder
Geokrety-Verlauf
1 Empfehlungen

   

Wegpunkte
Zeitlich
Saisonbedingt
Listing

Beschreibung   

safari.png

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.

Finde ein zweisprachiges Ortsschild (Verkehrszeichen 310 - das Gelbe!).

Mach ein Foto von dir/deinem GPS und dem Ortsschild und lade es hier hoch.

 

Quelle: Wikipedia

 

Notiere dir die Koordinaten und den Ort wo Du das Ortschild gefunden hast und schreibe dies ins Log.

 

 Diesen Cache kannst du so oft loggen wie du willst. Das Ortsschild darf nur nicht das selbe sein!

Ein bereits geloggtes Ortsschild darf nicht von einem anderen Cacher geloggt werden!

Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.

Hilfreiches

Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

Logeinträge für Zweisprachige Ortsschilder -Safari    gefunden 35x nicht gefunden 0x Hinweis 1x

gefunden 19. September 2025, 10:58 wombatmann hat den Geocache gefunden

Dieses 2-sprachige Ortschild habe ich in Serbien nahe der rumänischen Grenze entdeckt.
Die serbische Sprache ist sogar in zwei unterschiedlichen Schreibweisen.
Der Ort heißt Nova Crnja. Das Schild befindet sich an den Koordinaten
N 45° 39.483' E 020° 35.365'

Vielen Dank an deaktiviert für diesen Safari-Cache.

Bilder für diesen Logeintrag:
Schild 2-sprachigSchild 2-sprachig

gefunden 11. März 2025 Dr No hat den Geocache gefunden

N 54° 50.095 E 009° 24.873

Dieses Ortsschild steht in Kupfermühle bei Flensburg.

Bilder für diesen Logeintrag:
OrtOrt

gefunden 06. Oktober 2024 Teufel+Hexe hat den Geocache gefunden

Unterwegs in Osterwald im Landkreis Grafschaft Bentheim haben wir ein zweisprachiges Ortsschild entdeckt bei den Koordinaten

N 52 31.906 E 007 00.558

Die Stadt Osterwald heißt auf plattdüütsch "Wauld".

Danke für die interessante Safari und viele Grüße von Teufel+Hexe.

Bilder für diesen Logeintrag:
Wauld 1Wauld 1
Wauld 2Wauld 2

gefunden 20. Juni 2024 Teufel+Hexe hat den Geocache gefunden

Unterwegs in Norddeich sind wir auf das zweisprachige Ortsschild aufmerksam geworden bei den Koordinaten

N 53 36.606 E 007 09.568

Das Nordseeheilbad Norddeich heisst auch Noorddiek.

Danke für die interessante Safari und viele Grüße von Teufel+Hexe.

Bilder für diesen Logeintrag:
Norddeich 1Norddeich 1
Norddeich 2Norddeich 2


zuletzt geändert am 06. Oktober 2024

gefunden 13. Mai 2024 Krokantstreusel hat den Geocache gefunden

 N 54 11.789 E 009 08.079

Für diese Safari wusste ich gleich das passende Schild. Heute kam ich in der entsprechenden Stadt auch endlich mal vorbei: Heide. Oder wie man auf Plattdüütsch so schön sagt: Heid. Okay, der Unterschied ist minimal. Aber der Gedanke zählt. :)

Danke für die mehrsprachige Safari.

Bilder für diesen Logeintrag:
Heide oder Heid - beides richtigHeide oder Heid - beides richtig