Gesucht sind die größten, kleinsten, ältesten, kältesten, schiefsten, steilsten, seltesten...
von cacher.ella
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() ![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Gesucht sind hier alle Dinge / Orte die in ihrer Beschreibung ein "STEN" beinhalten.
Dabei ist es egal ob es sich dabei um den z.B. höchsten Turm der Welt / Europas / Deutschland oder irgendeiner Stadt handelt.
Euer Fund zählt auch, wenn das Objekt nur zu den z.B. steilsten Standseilbahnen gehört, da es immer wieder zu Streitereien kommt, welcher Ort jetzt zum Beispiel das schiefste Gebäude besitzt. (siehe Hinweis am Ende des Listings)
Logregel:
Die Listingkoordinaten sind somit bereits vergeben, sorry!
ACHTUNG!
Da es schön wäre, wenn möglichst viele Objekte hier vertreten wären, dürft
ihr diese Safari 3x loggen. (Wer keinen zusätzlichen Fund loggen
will, kann - insofern er möchte- einen Hinweis loggen.) Allerdings
müssen dann die Orte an denen ihr die Objekte gefunden habt mindestens 10 km
auseinander liegen!
Viel Spaß!
Hinweis:
Die Listingkoordinaten liegen auf dem schiefen Turm von Dausenau.
Der schiefe
Turm von Dausenau wurde in der Folge der Stadtrechtsverleihung 1959 errichtet und
war als Obertor für die Sicherung der Stadt zuständig.
Der Turm (ursprüngliche Höhe ca. 25 m) neigt sich mittlerweile 2,46 Meter in
Richtung der Hauptstraße.
Ab 1950 wurde er um ca. 7,5 Meter abgebrochen, da die Schräglage immer bedrohlicher
wurde.
Die Bewegungen des Turmes werden anhand von Gipsmarken beobachtet. (Die Siegel
werden genau über einen Spalt angebracht, wenn das Siegel bricht, ist dies ein
Zeichen dafür, dass die Neigung des Turmes immer noch weiter voranschreitet.
Das letzte Siegel von 1979 ist noch intakt, allerdings führt ein Riss in der
Nähe des Siegels vorbei.)
Laut
Wikipedia ergab eine genaue Messung im Jahr 2003 eine Abweichung des Turms von
Dausenau um 5,8 Gon. Folglich müsste der Dausenauer Turm mit 5,24 Grad den Weltrekord
von Suurhusen (Schiefster Turm der Welt) gebrochen haben.
Genaueres (Ursache für die Neigung) kann man
in folgendem Link nachlesen:
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Naturpark Nassau (Info)
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für SVC - Alles Super (- lativ)
92x
0x
4x
26. April 2023
Krokantstreusel
hat den Geocache gefunden
N 54 18.786 E 010 07.565
Alles super ... schmal.
In Kiel gibt es einige STENs zu bewundern. Wie wahrscheinlich überall anders auch, wenn man nur lange genug sucht. Das hier ist allerdings tatsächlich irgendwie besonders. Es handelst sich um das schmalste Haus Europas. Nun ja, zumindest war das vor so 10 Jahren noch der Fall. Ob das heute noch so ist, keine Ahnung. Und ob das überhaupt mal so war und nicht nur ein toller Marketinggag sei mal dahingestellt.Es gab jedenfall jede Menge kostenloser Publicity.
Es ist aber mit ziemlicher Sicherheit nach wie vor das schmalste Haus in Kiel. Vorne beträgt die Länge 4,50m, am anderen Ende nur bis zu 80 cm. Platz ist in der kleinsten Hütte, schätze ich. Obwohl, mit 96m² ist diese gar nicht so klein. Aber jede Etage bietet halt nur Platz für ein Zimmer. Und die WCs sind auf halber Treppe, ganz wie früher.
Danke für die superlativste Safari. :)
Bilder für diesen Logeintrag:
24. April 2022
Angua33
hat den Geocache gefunden
Der Nordöstlichste Festlandzipfel Deutschlands befindet sich auf der Halbinsel Holnis.
Gefühlt kann man von hier aus schnell mal nach Dänemark schwimmen, was man aber lieber lassen sollte.
Auf der anderen Seite der Förde kann man die beiden Türme der Kirche von Broager sehen.
N54° 52.645 E009° 36.790
Bilder für diesen Logeintrag:
18. April 2022
Teufel+Hexe
hat den Geocache gefunden
wir waren im Münsterland unterwegs und haben in der Gegend um Havixbeck den schwersten und größten Standaschenbecher der Welt entdeckt bei den Koordinaten
N 51 57.748 E 007 23.235
der Aschenbecher wiegt 2170 kg und hat es ins Guiness Buch der Weltrekorde geschafft, ein beeindruckendes Exemplar und eine große Freude für jeden Kettenraucher
danke für die interessante Safari und viele Grüße von Teufel+Hexe
Bilder für diesen Logeintrag:
16. April 2022, 11:10
TeamMB
hat den Geocache gefunden
Bei N 47° 47.963' E 013° 02.699' in Salzburg befindet sich das mit 1,42 m Breite und 1 ½ Stockwerken Höhe kleinste Haus der Stadt. Es steht übrigens vis a vis zur ältesten Apotheke Salzburgs.
Mehr Infos: https://www.opencaching.de/viewcache.php?wp=OC17253
Nett gmacht! Schöne Feiertage und danke fürs Safari Schachterl! :)
26. Oktober 2021
mrkrid
hat den Geocache gefunden
Bei unserem Kurztrip nach Ostfriesland, sind wir auch am schiefSTEN Turm der Welt vorbeigekommen.
Der schiefe Turm von Suurhusen ist ein Kirchturm im ostfriesischen Ort Suurhusen, Gemeinde Hinte, der als am stärksten unabsichtlich geneigter Turm der Welt gilt. Bei einer Höhe von 27,37 Metern weist der Turm am Dachfirst einen Überhang von 2,47 Metern auf, was einer Neigung von 5,19 Grad entspricht. Damit wird er als Rekordhalter für nicht absichtlich schief gebaute Gebäude im Guinness-Buch der Rekorde aufgeführt.
Der schiefe Turm von Suurhusen steht hier: N 53 24.814 E 007 13.401
Danke an cacher.ella für die schöne Abwechslung und den interessanten Safari-Cache.
Gruß von MrKrid aus Ennepetal - Stadt der Kluterthöhle (blog.mrkrid.net)
logged with GeoCaches | #518 | #opencaching