Gesucht sind die größten, kleinsten, ältesten, kältesten, schiefsten, steilsten, seltesten...
von cacher.ella
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() ![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Gesucht sind hier alle Dinge / Orte die in ihrer Beschreibung ein "STEN" beinhalten.
Dabei ist es egal ob es sich dabei um den z.B. höchsten Turm der Welt / Europas / Deutschland oder irgendeiner Stadt handelt.
Euer Fund zählt auch, wenn das Objekt nur zu den z.B. steilsten Standseilbahnen gehört, da es immer wieder zu Streitereien kommt, welcher Ort jetzt zum Beispiel das schiefste Gebäude besitzt. (siehe Hinweis am Ende des Listings)
Logregel:
Die Listingkoordinaten sind somit bereits vergeben, sorry!
ACHTUNG!
Da es schön wäre, wenn möglichst viele Objekte hier vertreten wären, dürft
ihr diese Safari 3x loggen. (Wer keinen zusätzlichen Fund loggen
will, kann - insofern er möchte- einen Hinweis loggen.) Allerdings
müssen dann die Orte an denen ihr die Objekte gefunden habt mindestens 10 km
auseinander liegen!
Viel Spaß!
Hinweis:
Die Listingkoordinaten liegen auf dem schiefen Turm von Dausenau.
Der schiefe
Turm von Dausenau wurde in der Folge der Stadtrechtsverleihung 1959 errichtet und
war als Obertor für die Sicherung der Stadt zuständig.
Der Turm (ursprüngliche Höhe ca. 25 m) neigt sich mittlerweile 2,46 Meter in
Richtung der Hauptstraße.
Ab 1950 wurde er um ca. 7,5 Meter abgebrochen, da die Schräglage immer bedrohlicher
wurde.
Die Bewegungen des Turmes werden anhand von Gipsmarken beobachtet. (Die Siegel
werden genau über einen Spalt angebracht, wenn das Siegel bricht, ist dies ein
Zeichen dafür, dass die Neigung des Turmes immer noch weiter voranschreitet.
Das letzte Siegel von 1979 ist noch intakt, allerdings führt ein Riss in der
Nähe des Siegels vorbei.)
Laut
Wikipedia ergab eine genaue Messung im Jahr 2003 eine Abweichung des Turms von
Dausenau um 5,8 Gon. Folglich müsste der Dausenauer Turm mit 5,24 Grad den Weltrekord
von Suurhusen (Schiefster Turm der Welt) gebrochen haben.
Genaueres (Ursache für die Neigung) kann man
in folgendem Link nachlesen:
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Naturpark Nassau (Info)
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für SVC - Alles Super (- lativ)
84x
0x
3x
23. Oktober 2020
OskarZuFuss
hat den Geocache gefunden
Da ich in letzter Zeit einige OC-Caches vergeblich gesucht habe und die Wartung zum Teil sehr lange dauert, widme ich mich jetzt lieber den Safari-Caches, allerdings meist andersrum: Ich finde Motive und suche die passenden Safaris dazu :-)
Das Bild für den Safari-Cache ** SVC - Alles Super (- lativ) ** habe ich hier gefunden:
Koords: N47° 36.249 E10° 14.709
Auf Burg Werdenstein wurde in der Nacht zum neuen Jahrtausend an Silvester 1999 im Burghof das größte Hufeisen der Welt von Tom Carstens und Schmiedefreunden als Glücksbringer geschmiedet.
Es hängt an der Südfassade des Turms.
..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** cacher.ella **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** SVC - Alles Super (- lativ) **
.....\_)......)../.....
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss
03. Januar 2020
FroschvomTal
hat den Geocache gefunden
Dies ist ein Weihnachtsbaum der Superlative - er ist der höchste innerstädtisch gewachsene Weihnachtsbaum Deutschlands.
Vielen Dank für diese Aufgabe
FroschvomTal
Bilder für diesen Logeintrag:
19. September 2019
anmj
hat den Geocache gefunden
Da hab ich doch genau das richtige Objekt für diese Safari. Wir waren am ältesten momentan aktinen Cache Deutschlands. Er heist "Medieval Ciew" (GC26C) und liegt bei der Burg Eltz an den Koordinaten N 50° 12.381 E 007° 20.010 in Rheinland-Pfalz. Um nicht zu spoilern habe ich kein Foto vom Cache sondern ein Foto von der Burg Eltz gemacht.
DfdC sagen ANMJ
Bilder für diesen Logeintrag:
05. März 2019
Galadries
hat den Geocache gefunden
Hier kommt eine gewaltige "Kunst am Wegesrand":
25m hoch, 234t Gußeisen, davon das größte 15t auf die Waage bringend, das ist das Monument "Elbquelle von Prof. Immendorf in Riesa.
N 51 18.504 E 013 17.647
Eine Wintereiche auf einem Gemälde von Caspar David Friedrich hat den Künstler zu dieser größten eisernen Skulptur Europas inspiriert. Na, wenn das nicht "Super" ist.
01. März 2019
Galadries
hat den Geocache gefunden
Diesen Terrassenweinberg sahen wir auf der anderen Elbseite von der Rehbockschänke (N 51 08.352 E 013 29.947) aus.
Es ist der Weinberg der jeweils amtierenden Sächsischen Weinkönigin mit dem Lusthäuschen "Schwalbennest", dessen Koordinaten wir aus der Karte entnahmen.
N 51 08.350 E 30.693
https://de.wikipedia.org/wiki/Sächsische_Weinkönigin
Hier gleich dazu ein Superlativ:
Unter den Weinköniginnen Deutschlands hat nur die Sächsische einen eigenen Weinberg.
https://web.archive.org/web/20131024125226/http://www.weinbauverband-sachsen.de/de/Saechsische-Weinkoenigin/Weinberg-der-Weinkoenigin/