von Dimer
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Münster, Kreisfreie Stadt
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Zu den wohl ungewöhnlichsten Bäumen, die Mutter Natur hervorgebracht hat, zählt der Taschentuchbaum, mit dem botanischen Namen Davidia involucrata. Seine einzigartigen, bis zu 18 cm langen Blütenblätter ähneln auf verblüffende Art und Weise weißen Taschentüchern auf der Wäscheleine. Aus der Ferne betrachtet, erinnern die gegenständigen weißen Hochblätter an einen Schwarm Tauben, der sich dort niedergelassen hat. Daher wird er auch Taubenbaum genannt. Die Heimat dieser Laubbaumart ist China, wo er eine Höhe von bis zu 20 Metern erreicht. In Mitteleuropa gedeiht der nicht vollkommen winterharte Taschentuchbaum zumeist in botanischen Gärten oder in den Parks und Gärten der Regionen, die ein mildes Klima aufweisen. Daher ist der Baum auch als Kübelpflanze sehr beliebt, die in der kalten Jahreszeit in ein Winterquartier umziehen kann. Stimmen Standort und Pflege, wird er zwischen 4 und 6 Meter groß.
Suche ein Taschentuchbaum und mache ein Foto davon.
Pflicht:
Du mußt ein Foto vom Taschentuchbaum machen und dem Log beifügen, desweiteren muß Du die Koordinaten beifügen.
Jeder kann nur einmal diesen Cache loggen.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Taschentuchbaum (Davidia involucrata)- Safari
16x
0x
0x
08. Dezember 2022
kaktus67
hat den Geocache gefunden
Zusammen mit Eyjafjallajökull auf kurzer Tour in der Stadt Basel. Dabei ein paar Safaris besucht, für die wir zum Teil etwas recherchieren mussten.
Dank des Baumkatasters der Stadt Basel kann man allerlei seltene Bäume finden, auch einen Taschentuchbau, der allerdings gerade nicht blühte.
Diese Safari loggen wir im Team.
N47° 33.040 E7° 35.546
Danke für die Safari an Dimer!
kaktus67
08. Dezember 2022
Eyjafjallajökull
hat den Geocache gefunden
Heute mit kaktus67 in Basel, BS, Schweiz die Weihnachtsmarktsafari besucht. Vorher besuchten wir aber noch einen Taschentuchbaum, welchen wir dank dem guten Baum Kataster von Basel-Stadt finden konnten. Als Logbeweis verweisen wir darum auf https://data.bs.ch/explore/dataset/100052/table/?q=Taschentuchbaum und dort auf die OBJID 8956
Es handelt sich um ein relativ junges und damit nicht allzugrosses Exemplar.
Koordinaten: N 47° 33.040 E 007° 35.546
Wir loggen im Team "kaktus67" und "Eyjafjallajökull"
Bilder für diesen Logeintrag:
04. Mai 2019, 21:38
Valar.Morghulis
hat den Geocache gefunden
Genau am Denkmal für die Opfer des Faschismus in Grimma befindet sich ein Exemplar des Taschentuchbaum bei:
N 51° 13.971
E 012° 43.379
Dieses besonders schöne und derzeitig in voller Blütenpracht stehenden Bäumchen hat es sogar zu einem Artikel in die Muldentalzeitung gebracht. Dieser machte mich übrigens auch erst darauf aufmerksam, dass in meiner gegenwärtigen Heimatstadt solch ein exotisches Gewächs🌿 zu finden ist. Beim Lesen fiel mir auch gleich ein, dass es doch da eine Safari von Dimer gibt. So war klar, wo mich mein nächster Weg hinführen würde. 😉
Vielen lieben Dank an Dimer für diese botanische Safari-Aufgabe.
Valar.Morghulis
4. Mai 2019 # 1040
🌞🌞“Nur wer neue Wege geht, kann Neues entdecken.“🌞🌞
30. September 2018
weltengreif
hat den Geocache gefunden
I spotted this hanky tree quite a while ago while we toured Wuppertal Zoo with Jr. sr. It's located near the flamingo enclosure, at N51° 14.438 E7° 06.686.
TFTC & greets from Erkrath!
Cache #8000 (approx.)
+++++++++++++++++++++++
Liebe/r Owner/in,
dieser
Log wurde auf Englisch verfasst, weil mir das Spaß macht und weil
Geocaching ein internationales Hobby ist, dem auch Leute frönen, die des
Deutschen nicht mächtig sind und die sich - ebenso wie ich, wenn ich
ins Ausland fahre - freuen, wenn ihnen ein englischsprachiger Log hilft
zu entscheiden, ob sie einen Cache angehen sollen oder nicht.
Wenn du Fragen zu diesem Log hast, kannst du mich gerne auf Deutsch kontaktieren.
Findige Grüße, w.