Dieser Cache führt Dich an einen sehenswerten Ort
von MoWoWing
Deutschland > Bayern > Augsburg, Kreisfreie Stadt
|
|
||||
|
Infrastruktur |
![]() |
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Beschreibung
Deutsch
· English
· Français
· Italiano
· Nederlands
Mit diesem Cache möchte ich Dich an einen interessanten und sehenswerten Ort führen, die ehemalige Schülesche Kattunfabrik.
Leider sieht es hier nicht mehr so aus, wie auf nachfolgendem Bild vom Ende des 18. Jahrhunderts.
Es handelt sich um ein bedeutendes Denkmal der Industriearchitektur und eines der frühesten erhaltenen Fabrikgebäude Deutschlands überhaupt. Bis 1996 war es eine hufeisenförmige Dreiflügelanlage mit repräsentativer, schlossartiger Rokokofassade, 1770-1772 von Leonhard Christian Mayr (1725-1810) für den Kattunfabrikanten Johann Heinrich Schüle errichtet. Das frühklassizistische Hofgitter (um 1775) befindet sich seit 1976 auf dem Fronhof beim Augsburger Dom. Das Baugrundstück, ursprünglich ein bei der Wolfsmühle gelegener Garten, war 1758 von Schüle für 4500 Gulden ersteigert worden. 1996 wurden, trotz massiver Proteste, die Seitenflügel des Gebäudes wegen angeblicher Baufälligkeit abgebrochen. Lediglich der Ostteil mit der denkmalgeschützten Fassade blieb stehen. Die neu errichteten Seitenflügel aus Glas und der historische Mitteltrakt beherbergen heute die Fakultät für Gestaltung der Hochschule für angewandte Wissenschaften - Fachhochschule.
Zum Cache:
Mit Parkmöglichkeiten ist's hier schlecht bestellt. Am besten, Du kommst mit dem Fahrrad. Alternativ nimmst Du die Straßenbahn Linie 6 und steigst an der Haltestelle "Hochschule Augsburg" aus und gehst einfach ein paar Schritte rechts um das Glasgebäude herum.
Station 1: N 48° 21.500' E 010° 54.340'
(= obige Startkoordinaten)
Begib Dich hierher in den Innenhof der ehemaligen Schüleschen
Kattunfabrik, bewundere die schöne Anlage und sieh Dich nach dem
fliegenden Ferkel um.
Der Innenhof ist von drei Gebäudeteilen umgeben.
Auf einer orangefarbenen Infotafel in der Nähe des fliegenden Ferkels
sind die Gebäudeteile dargestellt und mit Kennbuchstaben markiert.
Ermittle:
A = Buchstabenwert des Gebäudeteils, auf den das Ferkel zufliegt.
B = Buchstabenwert des gegenüberliegenden Gebäudeteils.
C = Buchstabenwert des Gebäudeteils, der den Innenhof im Nordosten abschließt.
(Buchstabenwert = Stellung des Kennbuchstabens des Gebäudeteils im Alphabet)
Final: N 48° 21.(39 * A + C)' E 010° 54.(33 * B + A)'
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Svanyr: Fgrvt qvr Gerccr ubpu! Zntargvfpu.
Genh Qvpu, Qh jvefg avpug troyvgmg!
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Fliegendes Ferkel
29x
0x
1x
2x
05. September 2020
GEO phil
hat den Geocache gefunden
Nachdem ich nun auf dieser Plattform aktiver bin, logge ich nach und nach alle Caches, die ich bereits auf GC gefunden habe und die mir auf der Karte ins Auge springen, nach. Sorry für den Einheitslog, auf GC findest du einen ausführlichen Log.
31. Oktober 2018
fangolin
hat den Geocache gefunden
Nachloggen auf Opencaching...
Log vom 05.01.2016 bei GC.
Ok, ich sah das Ferkelchen heute zum Ersten Mal. Die Fragen waren schnel beantwortet und das Döschen lies sich auch nicht lange bitten. Netter Kurzmulti, der mir Spaß gemacht hat!
Danke fürs zeigen des Projekts
fangolin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jahrelang wurde diese Plattform regelrecht vernachlässigt, ein Nachloggen aller Caches die auf beiden Plattformen gelistet sind, ist ein Ding der Unmöglichkeit. Nun versuche ich zumindest mal diejenigen, die in der Homzone liegen auf den neuesten Stand zu bringen.
Danke MoWoWing für den Cache und dein Verständnis :)
Gruß, fangolin
14. Oktober 2018
goof390
hat den Geocache gefunden
bei der letzten stadttour habe ich es zeitlich nicht mehr geschafft hier auch fertig
zu werden. aber mann braucht ja auch nicht nur einen koffer in berlin .
das gut versteckte freche dösle konnte jetzt auch erfolgreich besucht werden.
danke fürs herlocken und zeigen dieser stelle in der stadt. habe ich gerne ins
besuchsprogramm aufgenommen. ein herzla ist nun auch eins mehr in der box.
schön das diese dose auch auf oc zu finden war.
dfdc mit grüßen aus dem frankenland goof390
28. September 2018, 15:16
Le Dompteur
hat den Geocache gefunden
Schöner, lösbarer, kleiner Multi mit einem überraschend genialen Final.
DFDC
27. August 2018
Schatzhund
hat den Geocache gefunden
Mein erster Cache, den ich bewusst über OC gefunden habe.
Der Cache steht schon länger unter meiner Beobachtung und auf meiner Wunschliste, allerdings bei GC. MoWoWing-Caches habe ich dort als qualitativ sehr hochwertig kennengelernt und so ist das ein gelungener Einstieg hier.
Zu OC bin ich auf eine sehr lustige Weise gekommen, indem ich während eines GC-Nachtcache aus Verzweiflung meinen Suchradius stark erweitern musste und dabei gleich zwei OC's gefunden habe. Da wird man dann schon mal neugierig;-) Mal sehen was daraus noch wird?
Zu diesem Cache: Mit dem Fahrrad bin ich hier nach Feierabend hergeradelt. Alle Fragen waren gut zu beantworten und nachdem das Flugschwein entdeckt war, ging es mit dem Drahtesel bis zum toll gemachten Final. Sowas in der Art habe ich ja schon öfter gefunden, aber hier wurde mit viel Liebe zum Detail gearbeitet. Gut getarnt!
Dankeschön an MoWoWing für den Feierabendspaß, mit dem mir mein erster Arbeitstag nach drei Wochen Urlaub versüßt wurde.