aus eigener Kraft trocken ans andere Ufer!
von Padd_y
Deutschland > Bayern > Neumarkt i. d. OPf.
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Eine originelle Art von Fähre sind jene, die ohne Fährmann auskommen und mit reiner Muskelkraft bedient werden.
Dabei gibt
es verschiedene technische Ausführungen.
Eure Aufgabe: besucht ein Exemplar und schießt ein Foto.
Nennt in Eurem Log die Position, von der aus das Foto geschossen wurde und äußert Euch –soweit bekannt– zu folgenden Punkten:
Falls Ihr die Fähre ausprobiert habt:
An den Cache-Koordinaten findet Ihr ein Exemplar für max. 8 Personen, welches
ein Überbleibsel des alten Ludwigkanals überquert. Herüberziehen möglich. Keine Strömung.
Das Ziehen am Stahlseil ist ziemlich kraftraubend und die Fähre schwerfällig. Einmal fahren macht aber Spaß :-)
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM"
(z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG innerhalb des Naturparks Altmühltal (ehemals Schutzzone) (Info), Naturpark Altmühltal (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Selbstbedienungsfähren (Safari)
12x
0x
0x
27. Mai 2022, 18:04
Valar.Morghulis
hat den Geocache gefunden
Bei einem Besuch im Wörlitzer Park entdeckte ich bei
N 51° 50.742
E 012° 25.440
diese Selbstbedienungs-Kurbel-Fähre. Für einen Euro Obolus pro Person kann man hier am Rad drehen und sich einmal als Charon der Fährmann fühlen
Vielen lieben Dank an Padd_y für den tollen Cache und herzliche Grüße aus der [Perle des Muldentals](https://youtu.be/U4eB_xM1Lys)
20. Mai 2020
Teufel+Hexe
hat den Geocache gefunden
wir haben die Selbstbedienungsfähre in Groningen in den Niederlanden gefunden
bei den Koordinaten N 52 52.182 E 007 05.839
sie trägt den Namen Ol' Graitje und ist eine Kurbelfähre, seit 2018 in Betrieb,
sie fährt über den Ruiten Aa kanaal und wir denken, dass 4 Personen mitfahren können
sie kann von einer Seite zur anderen geholt werden
wir fanden die Fähre ganz einfach KLASSE !!!
danke für den schönen Safari-Cache sagen Teufel+Hexe
Bilder für diesen Logeintrag:
24. August 2019
aukue
hat den Geocache gefunden
Bei einer wunderschönen Trekkingtour in Karelien (Finnland) kamen wir ans Ufer des Koitajoki und staunten nicht schlecht:
Hier war statt Beinkraft beim Wandern plötzlich Armkraft gefragt!
Man musste sich am Seil über den Fluss ziehen, was mit nur zwei Leuten auf dem schwankenden Floss nicht allzu schwer war.
Das Seil ist umlaufend, daher kann man sich die Fähre auch von Gegenufer heran ziehen.
Erstaunlich war, dass es keinen umlaufenden Schutz gegen Herausfallen (Der Fluss ist recht tief) gibt - wäre so im sicherheitsfanatischen Deutschland bestimmt nicht erlaubt!
Koords: N 62 59.559 E 31 27.102
Gruß aukue
Bilder für diesen Logeintrag:
01. August 2019
elmofant
hat den Geocache gefunden
Diese Selbstbedienungsfähre konnte der elmofant nahe Filsum
bei: N 53 15.308 E 007 36.452
entdecken und ablichten.
ツ elmofant sagt Dfd-SafariCache ツ
27. August 2017
weltengreif
hat den Geocache gefunden
Jr. and I made a trip to Müngsten today, of course solely to enjoy the sunshine, a wee bath, some cycling *mumble* and a few safari caches. To this purpose, we went along to the ferry (N51 9.546 E7 7.892) spanning the shallow Wupper. The car doesn't actually touch the water, which is why it is called a "hover ferry". There is a ferryman that accompanies each crossing, but passengers are asked to pull the lever up and down that drives the mechanism - which can be quite a bit of work, from the look of it. Ticket prices range from 0.50€ to 1.00€ for a one-way trip.
Cache #7370 (approx.)
Found on 27 August 2017 at 18:54
+++++++++++++++++++++++
Liebe/r Owner/in,
dieser Log wurde auf Englisch verfasst, weil mir das Spaß macht und weil
Geocaching ein internationales Hobby ist, dem auch Leute frönen, die
des Deutschen nicht mächtig sind und die sich - ebenso wie ich, wenn ich
ins Ausland fahre - freuen, wenn ihnen ein englischsprachiger Log hilft
zu entscheiden, ob sie einen Cache angehen sollen oder nicht.
Wenn du Fragen zu diesem Log hast, kannst du mich gerne auf Deutsch kontaktieren.
Findige Grüße, w.