|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
div>
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Der alte Wolbecker Friedhof am Steintor war bis etwa 1980 im Besitz der Katholischen Pfarrgemeinde St. Nikoluas zu Wolbeck. Die letzte Beerdigung auf dem alten Friedhof fand 1954 statt. !980 übernahme die Stadt Münster den alten Friedhof und wandelte ihn in einem Park mit Sitzbänke und einem Fußweg.
Pflicht
Fotografiere den gefundenen alten Friedhof , ermittele die Koordinaten, beschreibe den Friedhof und dessen Geschichte und evetuell den heutigen Besitzer und füge alles Deinen Log bei.
Diese Cache kann nur einmal gelogt werden.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Alter Friedhof - Safari
63x
0x
0x
05. Oktober 2022, 13:03
Tungmar
hat den Geocache gefunden
Für diese Alter Friedhof Safari hatte ich mal recherchiert was den so die ältesten Friedhöfe der Stadt Zürich sind. Dabei bin ich auf den Friedhof Unterer Friesenberg gestössen. Diesen habe ich heute besucht. Leider er für Besucher nicht offen da Jom Kippur gefeiert wurde. So habe ich einfach ein paar Fotos von aussen geschossen.
Der Friedhof liegt bei
N 47° 21.862' E 008° 30.387'
und auf der Fläche von 17'354 m² wurden von 1866 bis in die 1950-Jahre Bestattungen durchgeführt. Die Abdankungshalle ist im maurischem Stil erbaut. Weiter Infos inklusive einer Liste mit berühmten Personen, die hier begraben wurden gibt es unter https://icz.org/religioeses/friedhof/#Besuche
Merci Dimer für die lehrreiche Safari.
T1.0 D1.0 SSafari 13:03
23. August 2022, 19:02
md73
hat den Geocache gefunden
N 47° 28.614' E 008° 18.219'
Yabbadabbadoo, Ey Caramba, Tschakkaaa, Gefunden!
Der "Alte Friedhof Bruggerstrasse" liegt in Baden (Schweiz). Er wird heute nicht mehr genutzt, bietet aber ein kleines Idyll inmitten einer hektischen Umgebung. Details zur Geschichte dieses Friedhofs auf den angehängten Bildern.
Dank an Dimer für das legen, hegen und pflegen dieses Virtual-Cache.
Gruss und Thanks for the Cache (T4T€)
md73 😀 👍 🐸
🙂 # 77, 📅 23. August 2022
16. Juli 2022
.Schattenkind.
hat den Geocache gefunden
In Naumburg gibt es den alten Domfriedhof mit der Johannes-Kapelle, die Mitte des 13. Jahrhunderts erbaut wurde.
Alte Grabmale gibt es wenige, dafür findet man hier viel Ruhe.
N 51° 09.311 E 011° 48.500
Beste Grüße vom Schattenkind :)
Bilder für diesen Logeintrag:
03. Juni 2022
OskarZuFuss
hat den Geocache gefunden
Das Motiv für den Safari-Cache ** Alter Friedhof - Safari ** habe ich nach langer Suche und einem weiten Fussmarsch hier gefunden:
Koords: N48° 33.788 E11° 15.714
Der Alte Friedhof in Schrobenhausen wurde 1805 mit dem Begräbnis der 93 Jahre alten 'Bierbrauerin und tugendsamen Frau' Brigitta Baumann eingeweiht. Durch den Bau des neuen Friedhofs 1953 verlor dieser Friedhof aber seine Funktion und steht seit 1991 unter Denkmalschutz.
..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** Dimer **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** Alter Friedhof - Safari **
.....\_)......)../.....
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss
Nach einigen geloggten Safari-Caches habe ich festgestellt, dass ich manche Aufgabenstellungen falsch verstehe, oder nicht im Sinne der Owner umsetze. Sollte mein Log daher nicht passen, bitte einfach löschen :-).
09. März 2022, 14:53
Hüpfer01
hat den Geocache gefunden
N 52° 22.181' E 009° 44.849'
Der Gartenfriedhof in Hannover wurde 1741 angelegt und liegt an der 1749 erbauten Gartenkirche. Friedhof und Kirche sind nach der hier ansässigen Gartengemeinde außerhalb des Stadtmauerrings vor dem Aegidientor benannt worden. Der Friedhof, der noch heute eine Vielzahl klassizistischer Grabdenkmäler vor allem aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts beherbergt, wurde 1864 bei Anlage des neuen Stadtfriedhofs Engesohde geschlossen. Er ist heute ein mitten in der Innenstadt Hannovers gelegener Park. Die Gräber von Charlotte Kestner, Urbild von Goethes „Lotte“ aus dem „Werther“, der Astronomin Caroline Herschel und des Malers Johann Heinrich Ramberg sind hier zu finden.
Vielen Dank für diesen Cache sagt Hüpfer01 🐸
9. März 2022 14:53
312