verlassen, vergessen, verrostet..
von Padd_y
Deutschland > Baden-Württemberg > Schwäbisch Hall
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
In Deutschland wird fast alles aufgeräumt, renoviert oder abgerissen.
Aber es gibt noch Hoffnung – Drehscheiben und manchmal auch Lokschuppen überdauern die Zeit.
So eine Art Lost Place mit Ansage, nachdem die drehbedürftigen Dampflokomotiven aufs Altenteil geschickt wurden.
Eure Aufgabe: besucht ein Exemplar und schießt
ein Foto.
An dieses werden keinerlei fotografische Ansprüche gestellt, da die Drehscheiben
naturgemäß auf Bahngelände liegen und man meistens legal nicht nah genug
herankommen kann, um ein gutes Foto zu machen.
Die Safari soll also nicht dazu
ermuntern, Bahngelände zu betreten (soweit man nicht mit einem Zug dran vorbeifahren
kann ;-) sondern dokumentieren, wo es diese seltenen Objekte noch gibt.
Weitere Hinweise:
- nennt in Eurem Log bitte die Position, von der aus Ihr das Foto geschossen habt
- die Scheibe darf noch in Benutzung sein (wird es aber wohl nur im Falle einer Museumsbetreuung)
- neben Normalspur ist auch Schmalspur erlaubt
- falls vorhanden, sind auch historische Fotos willkommen – in jedem Fall aber ein aktuelles
- aus der Satellitenperspektive sehen die Anlagen ebenfalls interessant aus
- siehe auch Wikipedia-Artikel
An den Cache-Koordinaten in Crailsheim
findet Ihr eine vom Verein http://www.dbk-historische-bahn.de/
neu errichtete Drehscheibe.
Wie in http://de.wikipedia.org/wiki/Bahnhof_Crailsheim
unter ‚Betriebswerk‘ nachzulesen, entstand
hier 1870 die erste und 1926 eine zweite Drehscheibe. 1985 wurden diese mangels Bedarf abgebaut.
In der Nähe ist außerdem ein historischer Wasserturm des ehemaligen Bahnbetriebswerks zu bewundern.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM"
(z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Bilder
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Drehscheiben – ein Eisenbahnrelikt (Safari)
39x
0x
5x
03. Dezember 2020
Eyjafjallajökull
hat den Geocache gefunden
Mit kaktus67 stand heute in Laufen, Schweiz nicht wirklich das Cachen im Zentrum. Aber wir hatten hier in der Gegend beide noch Safari-Wünsche offen.
In Laufen besuchte ich noch die alte Drehscheibe, die mein Begleiter schon an einem anderen Orr besucht hatte. Die Anlage hier ist nicht mehr in Betrieb. Sie wurde früher im Zusammenhang mit einem Lokomotivendepot verwendet.
Koordinaten: N47° 24.847 E7° 30.056
Danke für die Safari-Idee
04. September 2020
kaktus67
hat den Geocache gefunden
Auf der Heimfahrt von der Pichoux-Schlucht kurz in Delsberg bei der alten Eisenbahndrehscheibe angehalten.
Diese ist noch für die Hobbybähnler in Betrieb.
N47° 21.791 E7° 21.556
Danke für die Safari an Padd_y!
kaktus67
06. Februar 2020
elmofant
hat den Geocache gefunden
Die Aufgabe: Finde eine Eisenbahndrehscheibe
Teamlog RW71 & elmofant
Auf gemeinsamer SafariCache - Tour durch die heimischen Gefilde entdeckten wir
auf dem Gelände des LWL Textil Museum in Bocholt ...
bei: N 51 50.110 E 006 37.743
... das Objekt der Begierde, eine Drehscheibe.
ツ elmofant sagt Dfd-SafariCache ツ
Bilder für diesen Logeintrag:
06. Februar 2020, 18:11
RW71
hat den Geocache gefunden
Im Team mit dem elmofant auf der Suche nach Objekten um Safari Caches zu erfüllen.
Bei N 51° 50.110 und
E006° 37.743
Wurden wir hier in unserer Homezone fündig.
Diesmal am textilmuseum fanden wir diese Drehscheibe
Ich bedanke mich beim Owner für die gestellte Aufgabe. DFDC 😀😎