Safari-Cache: suche einen Aussichtspunkt mit Blick in einen Steinbruch
von mambofive
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Wuppertal, Kreisfreie Stadt
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Die Region um die niederbergische Stadt Wülfrath ist geprägt durch den Abbau von Kalkstein. Vor 400 Millionen Jahren war hier ein von Korallen und anderen Meeresbewohnern bevölkertes Meer. Die Kalkskelette dieser Meeresbewohner lagerten sich am Meeresgrund ab und bildeten im Laufe der Zeit den Wülfrather Kalkstein.
Rund um Wülfrath wird in mehreren Steinbrüchen Kalkstein abgebaut. Das Werk Flandersbach im Westen von Wülfrath ist das größte Kalkwerk Europas.
Als Folge des Kalksteinabbaus ist Wülfrath von mehreren aktiven und stillgelegten Steinbrüchen umgeben. Der Blick in einen Steinbruch bietet meist ein eindrucksvolles Panorama, häufig existieren an den Steinbrüchen öffentlich zugängliche Aussichtspunkte, an denen der Blick gefahrlos genossen werden kann.
Die Listingkoordinaten zeigen auf einen solchen Aussichtspunkt in der Umgebung von Wülfrath. Hier kann man einen schönen Blick in den stillgelegten Steinbruch Dornap geniessen.
Koordinaten des Aussichtspunktes: N 51° 15.011 E 007° 03.560
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Das lässt tief blicken - Blick in den Steinbruch (Safari)
42x
0x
0x
10. Januar 2021
Eyjafjallajökull
hat den Geocache gefunden
Bei eisigem aber über weiter Teile sonnigem Wetter zusammen mit kaktus67 eine ausgedehnte eBike Tour in der Region gedreht. Auf dem Programm standen diverse Safaris, welche wir uns vorher ausgesucht hatten.
Abermals in Arlesheim, BL, Schweiz besuchten wir einen Aussichtspunkt mit Blick auf den ehemaligen Steinbruch. Heute ist hier nun alles Naturschutzgebiet.
Koordinaten: N47° 30.069 E7° 37.823
Dieser Teamlog gilt für "kaktus67" und "Eyjafjallajökull"
Danke für die Safari-Idee
Bilder für diesen Logeintrag:
10. Januar 2021
kaktus67
hat den Geocache gefunden
Mit Eyjafjallajökull ging es bei kaltem Wetter mit Hochnebel und Sonne auf eine ausgedehnte E-Bike Tour.
Der alte Steinbruch von Arlesheim ist jetzt ein Naturschutzgebiet. Man hat von oben nicht nur eine tolle sicht in cden Steinbruch, sondern auch über das Tal.
Diese Safari loggen wir im Team.
N47° 30.069 E7° 37.823
Danke für die Safari an mambofive!
kaktus67
12. November 2020, 09:10
Lünk
hat den Geocache gefunden
Am heutigen Morgen habe ich den Aussichtspunkt am Braunkohletagebau Inden besucht und ein paar Fotos geschossen. Die jährlich Fördermenge beträgt ca. 20 Millionen Tonnen.
Die Koordinaten sind:
N 50° 51.600
E 006° 21.894
DfdC
12. November 2020 09:16
09. November 2020
OskarZuFuss
hat den Geocache gefunden
Da die Anzahl der OC-Caches in meiner Gegend ziemlich überschaubar ist, widme ich mich momentan lieber den Safari-Caches, allerdings meist andersrum: Ich finde Motive und suche die passenden Safaris dazu :-)
Das Motiv für den Safari-Cache ** Das lässt tief blicken - Blick in den Steinbruch (Safari) ** habe ich hier gefunden:
Koords: N47° 55.806 E10° 37.827
An diesem kleinen Steinbruch zwischen Neugablonz und Pforzen fahre ich oft vorbei und heute habe ich einmal für ein Foto angehalten.
..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** mambofive **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** Das lässt tief blicken - Blick in den Steinbruch (Safari) **
.....\_)......)../.....
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss
09. Oktober 2020
MikroKosmos
hat den Geocache gefunden
N51° 54.749 E010° 20.108
Der ehemalige Diabas-Steinbruch bei Wolfshagen im Harz ist seit 1986 stillgelegt und "renaturiert".
Weitere Infos gibt es unter spur-der-steine.info.
Danke für die Safari von µKosmos