Wir machen den Weg frei!
von Padd_y
Deutschland > Bayern > Erlangen-Höchstadt
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Wohl hauptsächlich zu Naherholungszwecken findet man in Gegenden mit sumpfigen Untergrund manchmal lange Stege aus Holz. Mit oder ohne Geländer.
Schon als
Kind habe ich diese Holzstege in meiner Geburtsstadt geliebt. Dort gab es das Brenner Moor und man konnte zwischen hohem
Schilf trockenen Fußes durch das Biotop wandern.
Eure Aufgabe: findet einen Holzbohlensteg, der mindestens 30 Meter lang sein sollte.
- wie lang ist er ungefähr?
- ist er noch gut in Schuß oder schon alt?
- was zeichnet die Gegend aus, durch
die er führt?
An den Cache-Koordinaten
im Tennenloher Forst findet Ihr ein
eher kurzes Exemplar.
Es tangiert einen größeren eingezäunten Bereich für Urwildpferde.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM"
(z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in einem Naturschutzgebiet. Bitte verhalte dich entsprechend umsichtig! (Info)
Naturschutzgebiet
Tennenloher Forst (Info)
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): FFH-Gebiet Sandheiden im mittelfränkischen Becken (Info)
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für lange Holzbohlenstege (Safari)
47x
0x
1x
07. September 2019, 12:28
KW1977
hat den Geocache gefunden
Ein solcher Holzbohlensteg, der ca. 80 m lang ist, befindet sich in Oberasbach / Rehdorf bei folgenden Koordinaten:
N 49°25.042' , E 010°57.281'
Sowohl der Steg als auch die Infotafeln und Bänke wurden erst vor ein paar Jahren installiert und befinden sich in einem guten Zustand. Hier fließt der Kreuzbach und, wie man auf den Infotafeln erkennen kann, wurde sowohl außerhalb als auch im Wasser für Pflanzen und Tiere eine neue Heimat angelegt. Ein richtig schönes Fleckchen Erde
04. September 2019
Rabarba
hat den Geocache gefunden
Kleiner-Spreewald-Park in Schöneiche bei Berlin: Ein 45 Hektar großes Gelände, das von etwa 700 Metern Kanallänge durchzogen und über ein gut 2 Kilometer langes Wegenetz - streckenweise über Holzstege - erschlossen ist (ab-ins-grüne-de). Nach meiner Einschätzung dürften die Holzbohlen mindestens die Hälfte der Wegstrecke ausmachen, durch das - zur Zeit leider ausgetrocknete - Wasserlauf- und Sumpfareal und entlang des Wasserbeckens.
N 52° 28.400 E 013° 41.780
Vielen Dank für die naturnahe Safari!
Bilder für diesen Logeintrag:
07. Mai 2019
etaner
hat den Geocache gefunden
Der Holzbohlensteg ist Teil des Landschftpark Schloss Filseck. Der Sturm Lothar schlug hier 1999 eine Schneise in den Fichtenwald. Das Gebiet wurde sich selbst überlassen und von Pionierpflanzen erobert. Der Steg ist etwa 350m lang.
Die Koordinaten stammen vom westlichen Beginn bzw. Ende des Pfades.
Koordinaten
N48 41.771 E009 35.885
Bilder für diesen Logeintrag:
zuletzt geändert am 09. Juni 2019
15. April 2019, 10:34
TeamMB
hat den Geocache gefunden
In Schönau am Königssee führt über das kleine, aber immerhin unter Naturschutz stehende Sulzberger Moos bei N 47 36.990 E 012 59.128 ein ca. 150m langer Holzsteg. Er ist schon etwas älter aber wird regelmäßig erneuert. Früher durften am Rand des Mooses Kühe im Sommer weiden, seit es unter Naturschutz steht zum Leidwesen des Landwirts nur noch in einem Randbereich. DFDSD! :)
Bilder für diesen Logeintrag: