Wegpunkt-Suche: 
 
Virtueller Geocache

lange Holzbohlenstege (Safari)

Wir machen den Weg frei!

von Padd_y     Deutschland > Bayern > Erlangen-Höchstadt

N 49° 33.240' E 011° 02.783' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: kein Behälter
Status: kann gesucht werden
 Versteckt am: 30. September 2014
 Veröffentlicht am: 30. September 2014
 Letzte Änderung: 01. Oktober 2014
 Listing: https://opencaching.de/OC11580

71 gefunden
0 nicht gefunden
1 Hinweis
5 Beobachter
6 Ignorierer
701 Aufrufe
148 Logbilder
Geokrety-Verlauf
1 Empfehlungen

   

Wegpunkte
Listing

Beschreibung   

safari.png

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.


Wohl hauptsächlich zu Naherholungszwecken findet man in Gegenden mit sumpfigen Untergrund manchmal lange Stege aus Holz. Mit oder ohne Geländer.

Schon als Kind habe ich diese Holzstege in meiner Geburtsstadt geliebt. Dort gab es das Brenner Moor und man konnte zwischen hohem Schilf trockenen Fußes durch das Biotop wandern.

Eure Aufgabe: findet einen Holzbohlensteg, der mindestens 30 Meter lang sein sollte.

-           wie lang ist er ungefähr?

 -           ist er noch gut in Schuß oder schon alt?

-           was zeichnet die Gegend aus, durch die er führt?    

 

An den Cache-Koordinaten im Tennenloher Forst findet Ihr ein eher kurzes Exemplar.
Es tangiert einen größeren eingezäunten Bereich für Urwildpferde.


Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM"
(z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!

Bilder

im Tennenloher Forst bei Erlangen
im Tennenloher Forst bei Erlangen

Hilfreiches

Dieser Geocache liegt vermutlich in einem Naturschutzgebiet. Bitte verhalte dich entsprechend umsichtig! (Info)
Naturschutzgebiet Tennenloher Forst (Info)

Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): FFH-Gebiet Sandheiden im mittelfränkischen Becken (Info)

Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

Logeinträge für lange Holzbohlenstege (Safari)    gefunden 71x nicht gefunden 0x Hinweis 1x

gefunden 02. Januar 2025, 15:15 murggel hat den Geocache gefunden

N 53° 36.134' E 006° 40.858'

Auf Borkum führt dieser ca 200m lange Holzsteg entlang der Norddünen.

So kann er besser der Wanderung der Dünen angepasst werden.

Bilder für diesen Logeintrag:
Borkum NorddünenBorkum Norddünen

gefunden 02. September 2024, 13:57 murggel hat den Geocache gefunden

N 53° 34.196' E 006° 42.228'

Auf Borkum führt dieser Loopdeelenweg durch das Geotop "Greune Stee".
Ein sehr schöner Platz um Vögel zu beobachten.

Er ist ca 120m lang und eine wichtige Verbindung zum Strand.

Bilder für diesen Logeintrag:
Borkum Greune SteeBorkum Greune Stee

gefunden 04. August 2024, 17:04 Dias2 hat den Geocache gefunden

Oh man, dieser Safari ging bisher völlig an mir vorbei. Dabei Lauf ich da schon so viele Jahre über den hier gezeigten Holzbohlensteg. Der Ehrlichkeit halber: es ist ein Kunststoff in Holzbrettoptik. Und er führt nicht über Sumpfland. Zur Expo 2000 wurde der See als Naherholungsgebiet nach Tagebaurestloch-Sanierung vorgestellt und ist seitdem Besuchermagnet. Völlig zu Recht, wie ich finde. Es gibt noch mehr solcher Beispiele für die Rekultivierung in der Umgebung. Viele Dörfer sind dem Braunkohle- Tagebau zum Opfer gefallen. Der Steg ist zu finden am Cospudener See vom Zugang Markkleeberg bei Brot und Kees bis hinter zum Nordstrand auf der Leipziger Seite, der 'Beach lounge', ca. 2,5km. Hier ein Stück davon mittendrin:
N 51° 17.096'
E 012° 20.712'
Vielen Dank für die Safari und den Spaß beim Suchen und Finden.

Bilder für diesen Logeintrag:
Bild 1Bild 1
Bild 2Bild 2
Bild 3Bild 3

gefunden 31. Juli 2024, 21:36 dj.BEngel hat den Geocache gefunden

Bei einer Geocaching Tour hier auf diese langen Holzbohlensteg getroffen.
Der ist bei Eschenbach i.d. Opf. beim großem Rußweiher.
Bei den Koordinaten:N49°46.305  E11°46.710
Der zu einer schönen Aussichtsplattform führt.

Danke fürs legen dieses Safaris 😊

Bilder für diesen Logeintrag:
HolzbohlenstegHolzbohlensteg
HolzbohlenstegHolzbohlensteg
AussichtsplattformAussichtsplattform

gefunden 07. Juli 2023 Krokantstreusel hat den Geocache gefunden

N 54 10.037 E 010 33.325

Zu den allerallerbesten Sachen, die man auf einem Spaziergang finden kann, gehören Treppen, Brücken und - Holzstege. Fand ich als Kind toll und als Erwachsene ebenso. :)

Dieser Steg ist durch seine Lage irgendwie besonders. Oder sagen wir: anders. Normalerweise führen solche Holzbohlen ja eher durchs Moor oder an einem Bruchwald vorbei oder ähnliches. Dieses Exemplar führt jedoch mitten durch den Kurpark in Bad Malente-Gramsmühlen. Eigentlich war schon bei der Planung des Parks in den Sechzigern eine Steganlage über die Feuchtwiese angedacht. Davon wurden aber nur Teile umgesetzt, die mittlerweile verrottet sind. Im Jahr 2014 wurde alles neu gemacht und in größerem Umfang neu aufgebaut. Die Länge des Stegs liegt so bei 200 Metern, also schon ganz ordentlich.

 

Danke für die Safari, bei der die Füße (hoffentlich) trocken bleiben.

Bilder für diesen Logeintrag:
Mitten durch den Kurpark in MalenteMitten durch den Kurpark in Malente
Hier geht es auch vorbeiHier geht es auch vorbei
Erklärbär-TafelErklärbär-Tafel
Nahaufnahme des SchildsNahaufnahme des Schilds