Schleuse finden und eine Schleusung beobachten
von dogesu
Frankreich > Lorraine > Moselle
|
![]() |
||||
|
Gefahren |
![]() |
Wegpunkte |
![]() ![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Personen |
![]() |
Beschreibung
Aufgabe für diesen Cache ist es, eine Schiffsschleuse (frz: Ecluse; engl.: Lock) zu besuchen und einen Schleusungsvorgang zu beobachten (Es darf auch ein Schiffshebewerk sein).
Im Zusammenhang mit Schiffahrt, Flüssen und Kanälen sind Wehre und Schleusen die wichtigsten Erfindungen. Sie machen Wasserwege oft überhaupt erst schiffbar, bzw. von der vorhandenen Wassermenge unabhängig (siehe auch Wikipedia.de Schiffsschleuse.
Die Umgebung von Schleusen ist manchmal nicht gut gesichert und immer potentiell gefährlich. Daher bitte auf Kinder achten und Schilder mit "Betreten verboten" respektieren!
Zum Loggen dieses Safari Caches bitte folgendes tun:Die Schleuse im Beispielfoto befindet sich in Lutzelbourg (Lothringen) am Canal_de_la_Marne_au_Rhin. Der Kanal ist für Schiffe von maximal 38,5 m × 5,05 m bei 1,80 m Tiefgang (Freycinet-Maß) ausgelegt, wird heute aber überwiegend von Freizeitbooten benutzt.
Entlang des Kanals werden viele Freizeitboote vermietet, aber am 5.10. (Foto) kamen kaum noch welche vorbei. Das Boot im BIld wurde von einem Paar abwärts geschleust. Ein Hochheben der grünen Stange (ca. in der Mitte der Schleuse angebracht) löste die automatisch ablaufende Schleusung aus. Die Vor- und Heckleine des Bootes wurde von Hand geführt (wichtig!), und die Frau hatte das Seil nicht als Schlinge um die Hand (gut). Sie stand aber mit den Füßen im unaufgeräumten Seil und wäre mehr als einmal beinahe gestolpert (sehr gefährlich!). Später lief sie dann mit Bootshaken das Schiff entlang, ohne auf ihn zu achten. Er wäre bei der Ausfahrt aus der Schleuse beinahe zwischen Boot und Schleusenteilen eingeklemmt worden. Das hätte dann mindestens einen Sachschaden am Boot verursacht.
Den Namen des Bootes habe ich verpasst, würde ihn hier jetzt aber lieber nicht nennen. ;-)
Große Schiffe haben (auch im Binneland) oft einen AIS-Transponder eingeschaltet. Mit www.marinetraffic.com/de könnt Ihr weiterverfolgen, wo es entlang fährt, bzw. Ihr könnt sehen, welches Schiff als nächstes zur Schleuse kommt.
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Er ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der
Safari-Cache-Karte angezeigt.
Dieser Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z. B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Schleusen (Safari)
40x
0x
0x
19. Oktober 2020, 18:26
BrigitteB
hat den Geocache gefunden
Ich habe eine Schleuse in Berlin-Spandau gefunden und konnte (leider nur noch) das Ende einer Schleusung beobachten.
Es handelt sich um die Schleuse Spandau, im Nord-Osten der Altstadt.
Den Namen des Schiffes habe ich mir leider nicht notiert.
Koordinaten: N52 32.420 E013 12.541
Danke für's hegen und pflegen dieses Safari-Caches.
Gefunden am 19. Oktober 2020 um 8:26 h
# 162
zuletzt geändert am 22. Oktober 2020
19. September 2020
kaktus67
hat den Geocache gefunden
Die angenehmen Temparaturen genutzt und mit dem E-Bike auf Safari.
Extra den Fahrplan von Basper Personenshiff "Rhystärn" studiert um das Schiff im Schleusenvorgang zu fotografieren.
N47° 33.531 E7° 37.796
Danke für die Safari an dogesu!
kaktus67
11. September 2020
Eyjafjallajökull
hat den Geocache gefunden
Einmal mehr habe ich mir die Heimfahrt mit dem eBike mit Safaris versüsst. Auf gut 20 km gibt es ja so einiges zu entdecken - Vor allem immer wieder neues und das macht Spass.
Jeden Tag komme ich an dieser Schleuse vorbei und heute war endlich auch mal ein Boot am Schleusen, als ich da war. Leider nur ein kleines Boot, manchmal werden hier richtig grosse Lastschiffe geschleust. Die Schleuse befindet sich beim Kraftwerk Augst, Baselland, Schweiz. Koordinaten: N 47° 32.196 E 007° 42.628
Leider konnte ich den Schiffsnamen nicht erkennen, da das Boot so nahe am Rand war.
Vielen Dank für die Safari-Idee!
Bilder für diesen Logeintrag:
24. August 2020
mrkrid
hat den Geocache gefunden
Bei unserem Urlaub im Fischerdorf Greetsiel, haben wir auch einen Ausflug mit dem Fahrgastschiff "Graf Edzard I." unternommen. Wir sind vom Greetsieler Hafen durch das Leyhörner Sieltief bis zur Schleuse Leysiel getuckert. Der Käpitän konnte die Schleusencrew sogar davon überzeugen, uns einmal durch die Schleuse in die Nordsee und wieder zurück fahren zu lassen, ein tolles Erlebnis, Technik pur!
Greetsiel Schleuse Leysiel: N 53 32.116 E 007 02.370
Danke an dogesu für die interessante Abwechslung und den Safari-Cache.
in: / out:
*DfdC* und Gruß von MrKrid (blog.mrkrid.net)
logged with L4C@15:50 | #348 | #opencaching
15. August 2020
Nordlandkai
hat den Geocache gefunden
Der heutige Urlaubstag führte uns nach Aurich. Dort kamen wir auch zur Schleuse Rahe, einem schönen Ausflugsziel am Ems-Jade-Kanal.
Passenderweise näherte sich gerade die MS Aurich. Schnell wurde das GPS gefunden, da ging auch schon die Schranke für die vorgelagerte Zugbrücke hoch. Das gesamte Durchspiel mit Einfahrt in die Schleuse, Tor schließen, füllen der Schleuse, Tor öffnen und Ausfahrt dauerte keine 5 Minuten.
Zu finden ist die Schleuse bei N53 27.017 E007 27.101
Vielen Dank für den Safari Cache.
Bilder für diesen Logeintrag: