entspannter Stadtverkehr sieht anders aus..
von Padd_y
Deutschland > Bayern > Fürth, Landkreis
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Ich kann
nicht behaupten, ein Freund von Steigungen zu sein (Gefälle schon eher ;-)
Dieses Problem läßt sich teilweise lösen – indem man sich nicht in den Bergen aufhält
Handelt es
sich um eine Stadt, sieht die Sache anders aus.
Da ich gerne radfahre, komme ich oft durch Siedlungen, die durch ungewöhnliche 3D-Eigenschaften
auffallen, was mir die Schweißperlen auf die Stirn oder meinen Stundenkilometerzähler
zu Höchstwerten und die Bremsen zum Glühen treibt.
Das hat mich inspiriert, hier mal einen kleinen Wettbewerb auszuloben!
Eure Aufgabe:
- findet einen schiefen Ort und sucht sein tiefst- und sein höchstgelegenes Ortseingangsschild auf
- fotografiert die beiden Schilder jeweils stadtauswärts
- bestimmt die ungefähre üNN-Höhe der Schilder und ermittelt die Differenz
- nur Orte mit mindestens 30 Höhenmeter Unterschied dürfen geloggt werden
-
als Koordinate nennt das höchstgelegene Ortseingangsschild
(oder alternativ den absolut höchsten Punkt des Ortes)
Anmerkung: die korrekte Bestimmung des
üNN-Wertes kann schwierig sein. Den von meinem GPS gelieferten Werten traue ich nach negativen Erfahrungen
bzgl. der Reproduzierbarkeit auch nur noch bedingt.
Es geht hier auch nicht um wissenschaftliche Genauigkeit, sondern um den Spaß
und es reicht, PI * Daumen vorzugehen.
An den
Cache-Koordinaten findet Ihr meinen bisherigen Spitzenreiter – das fränkische
Städtchen Cadolzburg.
Ich komme zwischen den beiden fotografierten Ortsausgängen auf satte 65 Meter!
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM"
(z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Bilder
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Urbane Schräglage (Safari)
21x
0x
0x
01. März 2021
1tws1
hat den Geocache gefunden
An beiden Schildern komme ich bei meinem Weg auf die Arbeit vorbei. Und da es hin immer leichter geht als zurück hab ich mal die beiden Schilder eingemessen. Und sieheda, da kommen doch glatt 39 Höhenmeter Differenz heraus.
Höchstgelegenes Schild: N 49 30.634 E 011 06.438
Vielen Dank an Padd_y für die schöne Idee und Grüße aus H bei N.
Bilder für diesen Logeintrag:
20. Juni 2020, 19:02
TeamMB
hat den Geocache gefunden
08. Januar 2019
delete_232734
hat den Geocache gefunden
-User gelöscht-
zuletzt geändert am 04. Januar 2020
09. August 2018
delete_232734
hat den Geocache gefunden
-User gelöscht-
zuletzt geändert am 04. Januar 2020
24. Juni 2018
writzlpfrimpft
hat den Geocache gefunden
Zwei Anläufe brauchten wir für dieses Log...wer lesen kann, ist klar im Vorteil: die Schilder waren auswärts zu fotografieren. Naja, als Bonus gibt's auch die Einwärtsbilder vom Vortag.
Die ortschaft, um die es geht, ist Icking in Oberbayern und liegt auf der Seitenmoräne des Isargletschers. Als Infrastruktur wäre zu nennen eine Bundesstraße, die S7 aus München und ein Gymnasium.
Das höchste von uns gefundene Schild ist bei
N 47° 57.480 E 011° 25.818
in 710 m Höhe (8 m Genauigkeit). Am Tag vorher haben wir 694 m (10 m Genauigkeit) abgelesen.
Das von uns gewählte untere Schild liegt auf 643 m (3 m). Somit ist der Höhenunterschied zwischen 51 m und 67 m.
Bilder für diesen Logeintrag: