Safari-Cache mit zusätzlichen Aufgaben
von cacher.ella
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() ![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Diese Safari darf von jeden Account bis zu 3x geloggt werden und jeder Ort darf nur einmal erwähnt werden.
Die Listingkoordinaten sind somit vergeben, sorry!
Erfülle bitte folgende Aufgaben:
Viel Spaß!
Info: Meine Palisade (auf dem Wintersberg in Bad Ems) besteht aus insgesamt 15 Pfählen, ist ca. 2,80 Meter hoch und 5 Meter lang. Der Wachposten 2/2 ist ungefähr 20-25 Meter von der Palisadenrekonstruktion entfernt.
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Naturpark Nassau (Info), Vogelschutzgebiet Mittelrheintal (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für SVC: Limes-Palisaden
8x
0x
0x
20. Februar 2021
Wildstruth
hat den Geocache gefunden
Endlich Wochenende! Und um das einzuläuten, standen heute ein paar spezielle Caches auf dem Plan. Danke allen fürs ausarbeiten, pflegen, herlocken und DFDC.
Koords: N 50° 22.267 E 007° 45.454 (Wäller Schnippel Arzbach)
Zufällig gefunden, komisch, hier war ich noch nie!
Schöne Aufgabe, hier die Lösung:
60 Pfähle
Höhe etwa 3 m
Länge 20 Schritte = ca. 20 m
Die Pallisaden sind auf der Wäller-Tour zu finden, etwa 300 m vom Stefansturm entfernt.
Klasse, Danke für die Aufgabe!
Liebe Grüße die Wildstruth.
*7*
Bilder für diesen Logeintrag:
05. April 2017, 10:18
kruemelhuepfer
hat den Geocache gefunden
Bei meiner Wanderung im Odenwald habe ich bei Hesseneck-Hesselbach zwei rekonstruierte Limestürme und eine rekonstruierte Palisade besucht. Es sind 42 Stämme, die eine ca. 6 Meter lange Mauer bilden und dabei etwa 2,50 Meter hoch sind. Die Koordinaten lauten: N49°35.664 E009°05.078.
Danke sagt kruemelhuepfer.
07. August 2016
Nelly 01
hat den Geocache gefunden
Die Welzheimer sind ja mächtig Stolz auf "ihren" Limes, da dürfen Palisaden nicht fehlen ;) Da ekorren und ich am Sonntag sowieso da waren, haben wir noch einen Abstecher zu diversen Caches und eben jenen Palisaden gemacht. Als echter "Barbar" wollte ich sie schon stürmen, aber sie waren dann doch zu hoch und der Graben zu steil. Außerdem wäre ich von der falschen Seite gekommen ;) Also hat ekorren die Palisaden noch schnell dokumentiert.
07. August 2016
ekorren
hat den Geocache gefunden
Welzheim
N 48°53.099 E 9°38.085
Nelly 01 und ich waren am Sonntag ohnehin in Welzheim. Da wir im Vorfeld gesehen hatten, dass es auch einen Palisadennachbau gibt, haben wir diesen angesteuert. Leider nicht ausgemessen - aber ich würde mal spontan auf etwa 3 Meter Höhe tippen, als Länge ist auf der Infotafel 15 Meter genannt, und es sind 40 Pfähle. Ich hoffe, es zählt trotzdem und wir müssen nicht deswegen nochmal hinfahren.
Bilder für diesen Logeintrag:
04. März 2016
CADS11
hat den Geocache gefunden
Heute war ich am Römermuseum in Bad Hönningen. Es hat zwar noch geschlossen, aber die Palisadenwand ist natürlich sichtbar. Ich schätze sie auf 40m und sie besteht aus 125 Pfälen. Die Höhe beträgt ca.2m.
Koordinaten: N 50°30.680 E 007°19.585
Eine Infotafel gibt es zwar nicht, aber man kann die Infos im Museum bekommen. Es liegt direkt nebenan.
Der Limes beginnt hier und der Turm 1/1 ist ca 1km entfernt. Der Turm 3/1 wäre nur 300m entfernt, ist aber nicht mehr vorhanden.
Danke für die Safari
CADS11
Bilder für diesen Logeintrag: