|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Moorlandschaften üben seit Jahrhunderten eine Faszination auf den Menschen aus.
Sie sind unheimlich und anziehend zugleich.
In alten Sagen ist die Rede vom Moor als Tor ins Jenseits.
Demnach sollen dort Hexen und Geister wohnen.
Hunderte bis Tausende Jahre sind sie gewachsen.
Sie sind sauer und feucht und damit eines der speziellsten Biotope der Erde. Moore sind ein wichtiger Lebensraum für Pflanzen und Tiere.
Sie dienen als Wasserspeicher und beeinflussen unser Klima, wenn man genau hinschaut entdeckt man eine faszinierende Schönheit.
Finde ein Moor
Logbedingungen:
1. Miss die Koordinaten ein.
2. Mache ein Foto vom Moor oder einer evtl. vorhandenen Infotafel zusammen mit deinem GPS, dir selbst oder einem mitgebrachten Gegenstand.
3. Schreibe in deinen Log den Name des Moores und wo es sich befindet.
4. Schreibe in deinen Log die Koordinaten und hänge dein Foto an (siehe Beispielfoto unten).
5. Das Passwort ist die Bezeichnung eines Geldstückes im Gedicht von Annette von Droste-Hülshoff "Der Knabe im Moor".
6. Jeder kann diesen Cache nur einmal als gefunden loggen.
Bleibe auf dem Weg und folge keinem Irrlicht
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bilder
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Moor (Safari)
59x
0x
2x
02. Januar 2023, 14:00
AYcacheING
hat den Geocache gefunden
Heute waren wir wieder im wunderschönen Bergermoor bei Aying spazieren. Das Bergermoor liegt östlich von Kaltenbrunn, einem kleinen Dorf in der Gemeinde Aying im Landkreis München.
Die Koordinaten der Infotafel sind: N 47 57.659 E 011 47.610
Vor ein paar Monaten haben wir dort auch einen kleinen Multi-Cache versteckt: OC1746C Ein Besuch lohnt sich also auf jeden Fall .
TFTC an Landschildkroete für diesen tollen Safari-Cache!
Bilder für diesen Logeintrag:
20. Oktober 2021, 10:45
Valar.Morghulis
hat den Geocache gefunden
Das Pietzmoor bei Schneverdingen war heute unser Tagesziel bei:
N 53° 06.258
E 009° 49.180
Natürlich kam auch unser Hobby nicht zu kurz und es wurden ein paar Dosen signiert.
Vielen lieben Dank an Landschildkroete für den tollen Cache und herzliche Grüße aus der [Perle des Muldentals](https://youtu.be/U4eB_xM1Lys)
29. August 2021
ANNO1999
hat den Geocache gefunden
In der Nähe des Hafens Stagnieß bei Ückeritz/Insel Usedom befindet sich in einem angrenzenden Waldstück ein Niedermoor. Das Wetter passte heute schon irgendwie zu jenem Gedichte, es regnete Bindfäden, weit und breit keine Menschenseele... 😨!
KOORDINATEN:N 53 59.981 E 014 03.064
DANKESCHÖN für diese "schaurige" Safari sagt ANNO1999.
Bilder für diesen Logeintrag:
16. Mai 2021
T.W.S
hat den Geocache gefunden
Heute habe ich den "Premer Filz" besucht.
Die Mitte des als FFH-Gebiet klassifizierten Moores liegt etwa bei
N 47 41.400 E 010 49.200
Durch einen ansprechend gestalteten Moorlehrpfad kann man sich durch diese schöne Landschaft leiten lassen.
Der Parklplatz für den Moorlehrpfad liegt bei
47° 41.145 E 10° 48.210
Außerdem gibt es hier auch einen der wenigen OC-Caches in der Gegend: OC125E4,
der natürlich auch gesucht und gefunden wurde.
Für diese Safari
Dankeschön!
25. März 2021
Mr.No
hat den Geocache gefunden
Heute stand eine Wanderung durch und um das Pfrunger-Burgweiler Ried auf dem Programm. Bei bestem Wetter, nicht zu warm und Sonnenschein, ging es über Pfade, Holzbrücken und Wege vom Parkplatz zum Aussichtsturm.
Koordinaten des Turms N47°54.912 E009°23.330
Bilder für diesen Logeintrag: