|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Moorlandschaften üben seit Jahrhunderten eine Faszination auf den Menschen aus.
Sie sind unheimlich und anziehend zugleich.
In alten Sagen ist die Rede vom Moor als Tor ins Jenseits.
Demnach sollen dort Hexen und Geister wohnen.
Hunderte bis Tausende Jahre sind sie gewachsen.
Sie sind sauer und feucht und damit eines der speziellsten Biotope der Erde. Moore sind ein wichtiger Lebensraum für Pflanzen und Tiere.
Sie dienen als Wasserspeicher und beeinflussen unser Klima, wenn man genau hinschaut entdeckt man eine faszinierende Schönheit.
Finde ein Moor
Logbedingungen:
1. Miss die Koordinaten ein.
2. Mache ein Foto vom Moor oder einer evtl. vorhandenen Infotafel zusammen mit deinem GPS, dir selbst oder einem mitgebrachten Gegenstand.
3. Schreibe in deinen Log den Name des Moores und wo es sich befindet.
4. Schreibe in deinen Log die Koordinaten und hänge dein Foto an (siehe Beispielfoto unten).
5. Das Passwort ist die Bezeichnung eines Geldstückes im Gedicht von Annette von Droste-Hülshoff "Der Knabe im Moor".
6. Jeder kann diesen Cache nur einmal als gefunden loggen.
Bleibe auf dem Weg und folge keinem Irrlicht
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bilder
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Moor (Safari)
51x
0x
2x
20. Februar 2021, 12:57
Rex68
hat den Geocache gefunden
Zusammen mit m_seni machten wir eine schöne Tour im oberen Ried bei Bad Waldsee und konnten das tolle Moor hier bewundern.
Koordinaten: N 47 55.704 E 009 42.239
TFTC
Bilder für diesen Logeintrag:
08. November 2020
OskarZuFuss
hat den Geocache gefunden
Da ich in letzter Zeit einige OC-Caches vergeblich gesucht habe und die Wartung zum Teil sehr lange dauert, widme ich mich jetzt lieber den Safari-Caches, allerdings meist andersrum: Ich finde Motive und suche die passenden Safaris dazu :-)
Das Bild für den Safari-Cache ** Moor (Safari) ** habe ich hier gefunden:
Koords: N47° 47.694 E10° 32.579
Steg durchs Moor Seemoos am Moorsee Elbsee im Allgäu.
..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** Landschildkroete **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** Moor (Safari) **
.....\_)......)../.....
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss
24. Oktober 2020
kaktus67
hat den Geocache gefunden
Unterwegs mit Eyjafjallajökull.
Er hat in seinem Log ja schon alles geschrieben.
N47° 43.886 E8° 10.059
Danke für die Safari an Landschildkroete!
kaktus67
24. Oktober 2020
Eyjafjallajökull
hat den Geocache gefunden
Heute zusammen mit kaktus67 und marmotte407 in Grafenhausen auf geocaching Mission. kaktus67 und meine Wenigkeit verliessen bei der Anfahrt dorthin kurz die B500, um einen virtuellen Opencache zu besuchen. Dieser hat den Titel "Höchenschwander Moor" und eben dieses Moor haben wir besucht, womit wir auch diese Safari erfüllen. Es gibt eine Infotafel vor Ort, aber da der virtuelle Cache nach diesen Antworten sucht, werden wir die Tafel hier nicht anfügen. Dafür eine Aussicht auf das Moor. Etwas mehr Infos gibt es auch auf wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6chenschwander_Moor
Dieser Log gilt als Teamlog für "kaktus67" und "Exjafjallajökull"
Die Koordinaten lauten: N 47° 43.886 E 008° 10.059
Vielen Dank für die Safari-Idee
Bilder für diesen Logeintrag:
30. September 2020, 19:48
wtap
hat den Geocache gefunden
N 48° 03.163' E 012° 57.482'
Das Ibmer Moor ist die größte, zusammenhängende österreichische Moorlandschaft.
Die haben wir heuer schon im August besucht, nun habe ich endlich alle Safaris durchgearbeitet und auch diese hier entdeckt.
Dort habe ich natürlich fleissig fotografiert, ein paar Bilder kommen gleich, ein paar folgen noch.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ibmer_Moor
Vielen Dank für die Safari!