Finde eine Hausinschrift ! (Foto)
von Landschildkroete
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Ennepe-Ruhr-Kreis
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Hausinschriften findet man an Häusern und Giebeln, über Einfahrten und Eingängen.
Sie wurden häufig in die Holzbalken von Fachwerkhäusern geschnitzt.
Sie wurden z. B. an Stellen angebracht, wo das Haus am meisten gefährdet war z. B. am Dach, über Türen und Tore.
Gebetssprüche sollten drohende Gefahr schon ab dem Tor und Vordergiebel ferngehalten.
In ländlichen Regionen zählten Hausinschriften über viele Jahrhunderte hinweg zum Brauchtum.
Die heutigen angebrachten Sprüche haben oft, mit der ursprünglichen Aufgabe und Funktion von Hausschriften, wenig
Bitte keine reinen Baujahrangaben, wie z. B." A.D. 1752" oder Ähnliches!
Informationen zum Thema findet ihr unter folgenden Link von Wikipedia: Hausinschrift
Logbedingungen:
1. Finde eine Hausinschrift.
2. Mache ein Foto (siehe Beispielfoto unten) von der "Hausinschrift" zusammen mit deinem GPS oder dir ....selbst oder einem mitgebrachten Gegendstand und hänge dieses an deinen Log.
3. Mache ein Nahaufnahme von der Inschrift (siehe Beispiel unten) oder schreibe in deinen Log was dort geschrieben steht.
4. Gib die Koordinaten und die Stadt in deinem Log an!
5. Jeder kann diesen Cache nur einmal als gefunden loggen!
Viel Spaß beim lesen!
Das Beispiel wurde bei einer Wanderung in Blankenstein gefunden.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG-Blankenstein (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Hausinschrift (Safari)
53x
0x
0x
26. Oktober 2019, 20:32
URS59
hat den Geocache gefunden
In der Reuterstadt Stavenhagen sind wir auf folgenden Spruch aufmerksam geworden:
"Und ob mein Haus euch nicht gefällt - es kostet mein, nicht euer Geld".
N53 41.727 E12 54.560
23. November 2018
Rabarba
hat den Geocache gefunden
Brandenburg, Bernau, Tuchmacherstraße, Kantorhaus: Das Kantorhaus ist das älteste erhalten gebliebene Fachwerkhaus in Bernau bei Berlin, Barnim. Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude wurde 1583 in der Tuchmachergasse, der heutigen Tuchmacherstraße, von den Bernauer Bürgern Pieper, Henzen und Kogge erbaut. Auf die Bauherren weist eine der gesamten Länge des Hauses folgende, eingestemmte Inschrift hin, die da lautet: „Anno Domini 1582 sind diese Buden der Kirchen zum Besten frei erbeten von R. Johann Pipern und anno 1583 von ime und Matthias Henzen und Lorentz Koggen als Kastenherren Got zum Ehren erbauet worden. Amen.“
N 52° 40.692 E 013° 35.148
Vielen Dank für die historische Safari!
21. Oktober 2018
following
hat den Geocache gefunden
Nackenheim-Safari, Station 124
"Today is a good day": Dieses Motto ist an ein Kunstatelier in der Nackenheimer Rheinstraße gepinselt, und der Pinsel hängt sogar direkt darüber.
N 49° 54.885 E 8° 20.822
Ein paar Schritte nördlich gibt es eine Bahnunterführung, eine Nepumuk-Statue, following's Lieblinspizzeria Bräustüberl und einen Schiffsmast mit Anker.
Danke für die Fotogelegenheit!
Bilder für diesen Logeintrag:
26. September 2018
Der Schrat
hat den Geocache gefunden
Am über 500 Jahre alten Braunschweiger Fachwerkhaus "Kleine Burg 10", gibt es gleich zwei Hausinschriften.
N 52 15.817 E 010 31.311
Die erste Inschrift lautet: Dieses Haus wurde Anno Domini 1480 als Wohnung für die Domherren erbaut.
Die zweite Inschrift stammt von Goethe 1828:
Warum stehen sie davor?
Ist nicht Thüre da und Thor?
Kämen sie getrost herein.
Würden wohl empfangen seyn.
Danke für diesen interessanten Safari-Cache!
Bilder für diesen Logeintrag:
07. August 2018
Elbschnatz
hat den Geocache gefunden
In Meißen Cölln auf der Zaschendorfer Straße 5 steht dieses weniger spektakuläre Haus von 1875.
N 51 09.624 E 013 29.054
Der Spruch ist dagegen nicht weniger sinnreich:
Wo Fried und Einigkeit regiert
da wird das ganze Haus geziert.
Bilder für diesen Logeintrag: