|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Das gefundene Beispiel ist das Wappen von Marl:
Den Stadtrang erhielt Marl 1939 und im selben Jahr wurde ihr durch den Oberpräsidenten der Provinz Westfalen das Wappen verliehen.
Das durchgehende schwarze Kreuz im oberen Bereich erinnert an das Landeswappen von Kurköln.
Das Faßeisen unten links wurde der Familie Krampe entliehen, die mit der Familie „Loe zum Loe“ in Marl blutsverwandt war.
Schlägel und Eisen symbolisieren die Bedeutung des Bergbaues für Marl.
Bitte keine Bundesländerwappen!
Finde das Wappen deiner Stadt.
Logbedingungen:
1. Es muß ein fest installiertes und öffentlich zugängliches Wappen sein.
2. Miss die Koordinaten ein.
3. Mache ein Foto von dem Wappen zusammen mit deinem GPS oder dir selbst oder einem mitgebrachten Gegenstand.
4. Schreibe in deinen Log wo es sich befindet und was es bedeutet.
5. Schreibe in deinen Log die Koordinaten und hänge dein Foto an (siehe Beispielfoto unten).
6. Jeder kann diesen Cache nur einmal als gefunden loggen.
Viel Spaß bei der Suche
Bitte die Logbedingungen beachten!
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Stadtwappen (Safari)
75x
0x
3x
24. Januar 2021, 12:44
Tungmar
hat den Geocache gefunden
Mir gehört zwar keine Stadt, aber ich habe schon einige Jahre in und um Adliswil verbracht. Das Stadtwappen von Adliswil besteht oben aus einem goldenen Adler und unten einem blauem Mühlrad. Das Wappen wird seit ca. 1720 verwendet.
Gefunden habe ich es unter der Brücke auf einem Schild das ein Kunstwerk beschreibt bei
N 47° 18.636' E 008° 31.607'
Danke an Landschildkroete für diese Safari!
T1.0 D1.5 SVirtual
15. Januar 2021, 18:45
BrigitteB
hat den Geocache gefunden
Ich habe ein das Stadtwappen von Mühldorf in Mühldorf an der ortsansässigen Sparkasse gefunden.
Aus Wikipedia:
Die Stadt Mühldorf am Inn führt seit dem späten 13. Jahrhundert ein eigenes Wappen. Es zeigt – für den Namen der Stadt redend – ein rotes Mühlrad auf silbernem Grund. Das älteste überlieferte Siegel der Stadt stammt von einem Abdruck aus dem Jahr 1298. Entstanden dürfte dieses Siegel um das Jahr 1290 sein. Es zeigt das Mühlrad in gegittertem Feld mit 16 Schaufeln. Weitere Abbildungen dieses Wappens finden sich in einer Urkunde des Klosters Raitenhaslach aus dem Jahr 1307 und in Urkunden von 1311 und 1313. Alle späteren Siegel haben nurmehr acht Schaufeln.
Koordinaten
N 48 14.554 E 012 31.194
Danke für's hegen und pflegen dieses Safari-Caches.
Gefunden am 15. Januar 2021 um 15:38 h
# 315
04. Oktober 2020
kaktus67
hat den Geocache gefunden
Am Basler Rathaus hat es näurlich das Basler Stadtwappen.
Es zeigt den Hirtenstab des Bischofs von Basel: https://de.wikipedia.org/wiki/Fahne_und_Wappen_des_Kantons_Basel-Stadt_und_der_Stadt_Basel
N47° 33.487 E7° 35.282
Danke für die Safari an Landschildkroete!
kaktus67
27. September 2020
Eyjafjallajökull
hat den Geocache gefunden
Heute wegen Regens nur kurz mit dem Kleinen spazieren gegangen. Dabei das Rathaus in Rheinfelden, Schweiz besucht. Dieses verfügt über eine sehr dekorative Fassede, unter anderem mit dem Ortswappen. Dies hatte ich im Hinterkopf, um diese Safari zu erfüllen. Nebst dem aufgemalten Wappen, gibt es unten beim Eingang noch ein Relief und einen Bürgerbriefkasten. Direkt im Innenhof weitere dekorative Elemente mit dem Wappen, das wichtigste wohl ein "Tisch" mit diversen Zähringerstädten, wo auch Rheinfelden eben dazugehört. All dies als Fotos im Anhang. Punkto Koordinaten ist das alles am oder direkt beim Rathaus, darum reichen diese Koordinaten: N 47° 33.317 E 007° 47.588
Danke für die Safari-Idee
Bilder für diesen Logeintrag:
21. September 2020
OskarZuFuss
hat den Geocache gefunden
Dieses Wappen der Stadt Kaufbeuren findet man an der Josef-Landes-Schule in der Prinzregentenstrasse.
..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** Landschildkroete **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** Stadtwappen (Safari) **
.....\_)......)../.....Koords: N47° 52.616 E10° 37.460
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss