Finde die Statue von einen Drachentöter (Foto)
von Landschildkroete
Deutschland
|
![]() |
||||
|
Erstellte Safaris (84) von Landschildkroete
Wegweiser durch den Safari-Dschungel! Thema: Fantasie- u. Märchenwesen von cacher.ella73
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Es läßt sich heute schwer sagen, ob es schon vor Anbeginn der Menschheit Drachen gab.
Vermutlich nicht, denn der Drache ist ohne den Helden, der gegen ihn antritt kaum vorstellbar.
Und was eignet sich besser für eine Heldentat, als der Kampf gegen einen Drachen und vielleicht sogar die Befreiung einer schönen Jungfrau?
Information findet ihr unter: http://de.wikipedia.org/wiki/Drachentöter
Das gefundene Beispiel 1 befindet sich an der St. Georg Kirche in Alt-Marl und zeigt den Heiligen Georg.
Das gefundene Beispiel 2 befindet sich in Recklinghausen an einen Haus und zeigt den Erzengel Michael.
Bitte keine Dekoartikel oder ähnliches.
Logbedingungen:
1. Finde eine Statue oder ein Mosaik für einen Drachentöter und mache davon ein Foto zusammen mit deinem GPS oder dir selbst oder einem mitgebrachten Gegenstand.
2. Du mußt ein Foto an deinen Logeintrag anhängen, (siehe unten Beispielfoto).
3. Gib die Stadt und die Koordinaten an!
4. Finde heraus, welchem Drachentöter ein Denkmal gesetzt wurde und schreibe dieses in deinen Log. Dieses kann auch in Form eines Fotos von einer eventuell vorhandenen Infotafel erfolgen.
5. Jeder kann diesen Cache nur einmal als gefunden loggen!
Viel Spaß beim Suchen!
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Drachentöter (Safari)
31x
0x
4x
12. Mai 2019, 18:30
MCE
hat eine Bemerkung geschrieben
Zu sehen ist am Nachbau vorm Hansa Park des Pilatushaus (Tiergärtnertorplatz) der hl. Georg, der gerade den Drachen erlegt.
Nürnberg, die bayrische Großstadt im mittelfränkischen Land, lag damals an den zentralen Handelswegen der Hanse.
Es wurden u.a. Gewürze, Baumwolle und Seide aus Südeuropa in den Norden gebracht.
Hanse in Europa, Sierksdorf ///baugebiet.ansatz.geschick Koordinaten: N 54° 04.5028′ E 010° 46.6249′
DfdSVC 56 • LBM 18:30
zuletzt geändert am 18. Mai 2019
13. Dezember 2018, 12:55
Pumuckel&Kuno
hat den Geocache gefunden
Auf unserer Großen Wanderung quer durch Prag bestiegen wir auch den Hradschin mit der Prager Burg. Der Gebäudekomplex nahe dem Tor zum Stadtzentrum ist das
Klášter svatého Jiří mit der Bazilika svatého Jiří. Kenner der tschechischen Sprache wissen: Svatého Jiři - das ist der Heilige Georg, auf sächsisch dor Heilsche Schorsch - der berühmte Drachentöter.
Bei einer Renovierung dieser 1098 (!!) Jahre alten Kirche wurde im 17.Jahrhundert das St.-Georgs-Portal dazugebaut, in dessen Tympanon er gerade einen Drachen tötet und zwar bei
N 50° 05.468' E 014° 24.160'
Danke für den Cache und Grüße aus dem sächsischen Muldental !
🖐👱🐶🙋🌿
26. September 2018
Der Schrat
hat den Geocache gefunden
In Braunschweig gibt es das alte Fachwerkhaus Ritter St. Georg, das nach dem Drachentöter St. Georg benannt wurde. Dort findet sich eine geschnitzte Darstellung des Kampfes mit dem Drachen.
N 52 15.660 E 010 30.990
Danke für den kurzweiligen Safari-Cache!
12. September 2018
Elbschnatz
hat den Geocache gefunden
In Dresden am Großen Garten steht dieser Kraftprotz, der gerade einem mehrköpfigen Drachen die Häupter einschlagen will.
N 51 02.625 E 013 45.164
Da er am Anfang der Herkulesallee steht, gehe ich mal davon aus, daß es der Herkules ist.
Bilder für diesen Logeintrag: