Kompaßvergleich: Geht das Ding da richtig? ;-)
von FriedrichFröbel
Deutschland
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() ![]() |
Zeitlich |
![]() |
Listing |
![]() |
Personen |
![]() |
Beschreibung
This is a Premium Member Only cache.
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel. Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche. Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auch auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Bei dieser Safari geht es darum, auf dem Boden befestigte/in den Boden eingelassene/auf dem Boden aufgemalte Windrosen nebst Himmelsrichtungsmarkern zu finden. Von letzteren sollte wenigstens einer vorhanden sein, so dass erkennbar ist, welcher teil der Windrose in welche Richtung zeigt.
Um die Safari erfolgreich zu loggen, muss also so eine Windrose gefunden und dann fotografiert werden. Dabei muss entweder das GPS-Gerät im Kompaßmodus, das Smartphone mit einer entsprechenden App oder ein Kompaß auf der Windrose platziert sein, damit wir sehen ob das Ding auch wirklich richtig geht.
Das alles wird nun fotografiert und das Foto dann zum Log mit hochgeladen. Ausreden wie "Mein Smartphone ist GPS, Kompaß und Fotoapparat in einem, also konnte ich die Windrose nur ohne Kompaß knipsen!" zählen dabei nicht. Seid einfallsreich!
Neben dem Foto müssen im Log auch die Koordinaten der Windrose angegeben werden. Jede Windrose darf nur einmal geloggt werden, Teamlogs sind jedoch erlaubt. Die Windrose im Beispielfoto steht noch zur Verfügung, da ja dazu noch keine Koordinaten angegeben wurden. Sie befindet sich übrigens in Potsdam auf dem Pfingstberg...
Schlußendlich dürfen gern auch Fotos der Umgebung mit hochgeladen werden und ein paar Worte dazu im Log wären auch nicht übel.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Bodenmarkierung "Windrose"
36x
0x
2x
28. Oktober 2022
Thai-TukTuk
hat den Geocache gefunden
Wir sind auf Kreuzfahrt von Kiel über Kopenhagen, Zeebrügge, Cherbourg, A Coruna, Teneriffa, Lanzarote und Fuerteventura nach Gran Canaria.
Diese ziemlich grosse Rose ist in A Coruna, Spanien. Sie ist in Google Earth sehr gut zu erkennen als Rosa de Ventos.
Danke für's "Auslegen"
Koords: N 43 23.200 W 008 24.462
Bilder für diesen Logeintrag:
24. September 2022, 14:19
geospatz
hat den Geocache gefunden
Unsere 'Seerose' ist die des Ostseebades Göhren, welche sich direkt am Ende der Seebrücke befindet.
N54°20.769′ E013°44.510′
14. September 2022
aukue
hat den Geocache gefunden
Auf dem Bulbjerg (Vogelfelsen an der Nordsee in Nordjütland) fanden wir diese Kompassrose.
Das GPS stimmt nicht ganz mit der Richtung überein, allerdings war es so stürmisch, dass das Gerät ein wenig hin-und herwackelte, dabei schwankte dann auch der Kompass.
Koordinaten: N 57 09.474 E 009 01.532
Gruß aukue
Bilder für diesen Logeintrag: