Kompaßvergleich: Geht das Ding da richtig? ;-)
von FriedrichFröbel
Deutschland
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() ![]() |
Zeitlich |
![]() |
Listing |
![]() |
Personen |
![]() |
Beschreibung
This is a Premium Member Only cache.
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel. Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche. Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auch auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Bei dieser Safari geht es darum, auf dem Boden befestigte/in den Boden eingelassene/auf dem Boden aufgemalte Windrosen nebst Himmelsrichtungsmarkern zu finden. Von letzteren sollte wenigstens einer vorhanden sein, so dass erkennbar ist, welcher teil der Windrose in welche Richtung zeigt.
Um die Safari erfolgreich zu loggen, muss also so eine Windrose gefunden und dann fotografiert werden. Dabei muss entweder das GPS-Gerät im Kompaßmodus, das Smartphone mit einer entsprechenden App oder ein Kompaß auf der Windrose platziert sein, damit wir sehen ob das Ding auch wirklich richtig geht.
Das alles wird nun fotografiert und das Foto dann zum Log mit hochgeladen. Ausreden wie "Mein Smartphone ist GPS, Kompaß und Fotoapparat in einem, also konnte ich die Windrose nur ohne Kompaß knipsen!" zählen dabei nicht. Seid einfallsreich!
Neben dem Foto müssen im Log auch die Koordinaten der Windrose angegeben werden. Jede Windrose darf nur einmal geloggt werden, Teamlogs sind jedoch erlaubt. Die Windrose im Beispielfoto steht noch zur Verfügung, da ja dazu noch keine Koordinaten angegeben wurden. Sie befindet sich übrigens in Potsdam auf dem Pfingstberg...
Schlußendlich dürfen gern auch Fotos der Umgebung mit hochgeladen werden und ein paar Worte dazu im Log wären auch nicht übel.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Bodenmarkierung "Windrose"
24x
0x
2x
20. September 2020
renebe2
hat den Geocache gefunden
Bei unserem Urlaub in Deutschland hätte ich eine Menge (Safari)Cache loggen können,leider habe ich meistens zu spät daran gedacht.Hier hatte ich zumindest das Handy bei. Diese Windrose haben wir am Ederseeufer in Waldeck bei N51°11.911 E09°02.652 entdeckt.
Bilder für diesen Logeintrag:
29. April 2020, 21:32
Valar.Morghulis
hat den Geocache gefunden
Auf dem Leipziger Marktplatz fand ich bei
N 51° 20.463
E 012° 22.497
diese Bodenmarkierung mit einer Windrose. Es handelt sich um die Kreuzung der ehemaligen Handelswege „Via Regia“ und „Via Imperii“.
Vielen lieben Dank an FriedrichFröbel für diese tolle Safari.
20. November 2019
Rabarba
hat den Geocache gefunden
Berlin-Wedding, Kompass / Windrose am Max-Josef-Metzger-Platz: Alles stimmt
N 52° 32.685 E 013° 21.725
Vielen Dank für die Orientierungssafari!
Bilder für diesen Logeintrag:
02. November 2019, 14:58
JTO
hat den Geocache gefunden
Gekommen✓ Gesucht✓ Gefunden✓ Gefreud✓ Geknipst✓ Geloggt✓ Gegangen✓
Planten un Blomen - N 53° 33.804' • E 009° 58.622'
Vielen Dank an FriedrichFröbel für den Cache
23. Oktober 2019
Nachtwolf1954
hat den Geocache gefunden
Moin.
Heute habe ich diesen Safari-Cache entdeckt.
Es handelt sich dabei um die Windrose vor dem Deutschen Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven.
N 53° 32.349 E 008° 34.773
Ich hatte viel Spaß dabei die Umgebung zu
erkunden, Fotos zu schießen und die benötigten Informationen zu
ermitteln.
Danke für den Cache und Gruß aus der Seestadt Bremerhaven
Nachtwolf
Bilder für diesen Logeintrag: