Finde eineStandseil-/ Zahnrad Bergbahn
von cacher.ella
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() ![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bergbahnen
Die Standseilbahn , ein schienengebundenes Verkehrsmittel, das durch ein Seilzugs bewegt wird. Der Antrieb erfolgte damals meist mit Hilfe von Wasserballast (Wasserballastbahn), heute wird einen Elektromotor eingesetzt, der auf die Seilscheibe in der Bergstation wirkt.
Die Zahnradbahn bezieht (wie der Name schon sagt) ihre Antriebskraft durch Zahnräder.
Es kann sich hierbei um noch fahrtüchtige - aber auch um ehemalige Exemplare handeln, wenn an der Fahrstrecke vor Ort (nicht in einem Museum!) noch Reste davon zu finden - oder Infoschilder mit Exponaten vorhanden sind.
Gebt bitte die Koordinaten an und ladet ein Foto mit Gps, euch oder einem persönlichen Gegenstand im Log hoch.
Gebt zusätzlich bitte (- wenn möglich) noch etwas Info über die Bahn an,
z.B.: Ort und die Art (Wasserballast?) / Technik (System) / Steigung (%) ect.
Jede Bahn darf mehrmals hier vorgestellt werden.
Jeder darf diese Safari 1x als Fund loggen.
Viel Spaß!
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Naturpark Nassau (Info)
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für SVC: Standseil- und Zahnradbahnen
25x
0x
2x
15. September 2020, 08:20
wtap
hat den Geocache gefunden
N 47° 22.278' E 008° 33.925'
Nach einer Woche in den Bergen sollte man glauben, dort kann man so etwas finden.
Nun bin ich aber in Zürich gewesen, dort gibt es zwei historische "Bergbahnen", die Polybahn als Standseilbahn und die nun hier geloggte Dolderbahn als Zahnradbahn.
Danke für die Safari!
04. Juli 2020, 13:14
buxemann
hat den Geocache gefunden
In Bad Ems konnten wir heute die Überbleibsel der Malbergbahn bestaunen. Eine Standseilbahn mit 1000mm Spurweite die von 1887 bis 1979 verkehrte.
Mit Wasserkraft durch eine Pumpstation im Tal der Ems wurde die Malbergbahn angetrieben.
Die Talstation an der wir uns befanden wird Heute als Café geführt.
N50° 19,799 E007° 43,101
Vielen Dank für's Legen und Pflegen😀
Gruß...
buxemann🚂
4. Juli 2020
# 2
Bilder für diesen Logeintrag:
Malbergbahn, Bad Ems
05. September 2019
Mr.No
hat den Geocache gefunden
Heidelberger Bergbahn
Die längste Bergbahn Deutschlands führt hinauf zum Königsstuhl.
Die Heidelberger Bergbahn ist mit 1,5 Kilometern die längste Bergbahn in Deutschland und besteht aus zwei Bahnen: Die erste fährt von der Talstation bis zur Mittelstation "Molkenkur" und ist die modernste Bergbahn des Landes. Von dort geht es mit der ältesten Bahn Deutschlands für neun Minuten ganz hinauf zum Königstuhl auf 549,8 Meter Höhe. Bei einer gemächlichen Geschwindigkeit von 2 Metern pro Sekunde kann man unterwegs die herrliche Aussicht über die historische Stadt genießen. Die koordinaten sind von der Umsteigestation.
N49°24.436 E008°42.883
Bilder für diesen Logeintrag:
01. September 2018
Seebär777
hat den Geocache gefunden
Wir waren in Königswinter zu Dreharbeiten von "Bares für Rares" im Park von Schloss Drachenburg, und natürlich danach weiter hoch zum Drachenfels.
Gefahren sind wir vergünstigten Tickets mit der Drachenfelsbahn, der ältesten Zahnradbahn Deutschlands. Einige GC-Caches und Waymarks wurden mit erledigt, jetzt eine Woche später beim loggen wollte ich mal checken, ob es dazu auch eine Safari gibt, und tatsächlich gibt es die.
Vielen Dank für die Möglichkeit, dass eine Stelle mehrmals geloggt werden kann, zumal die Drachenfelsbahn bereits 2mal geloggt wurde.
Koords: N50° 40.456 E7° 11.902
Bilder für diesen Logeintrag:
28. August 2018
anmj
hat den Geocache gefunden
Wir waren in unserem Urlaub dieses Jahr auf der Zugspitze und sind mit der Zahnradbahn wieder runter gefahren. Sofort hab ich an diese Safari gedacht und ein paar Fotos gemacht, ich hätte ja nicht gedacht, daß die noch niemand geloggt hat. Die Fotos sind Am Gletscherbahnhof Zugspitze an der Koordinate N 47° 24.814 E 010° 58.820 gemacht worden.
DfdC sagen ANMJ
Bilder für diesen Logeintrag: