Finde Aufstiegs- und Kletterhilfen in Form von Seilen, Leitern, Klettergriffen etc.
von cacher.ella
Deutschland
|
![]() |
||||
|
Der Weg |
![]() ![]() |
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Auf zahlreichen Felsenpfaden und Schluchten sind sie zu finden: extra für den Wanderer angebrachte Aufstiegshilfen.
Die leichten Aufstiege kommen noch mit einfachen in den Fels gehauenen Steinstufen, Leitern und Seilen aus. (Beispiele: Himmelsleiter N 50° 14.210 E 007° 33.100 und Ruppertsklamm N 50° 19.156 E 007° 37.878.)
Die anspruchsvolleren, wie z. B. der Bopparder Klettersteig OC8740, benötigen etwas mehr Equipment (ggf. ein Klettersteigset).
Um diese Safari zu loggen macht ein detailliertes Foto von einer x-beliebigen Aufstiegshilfe (Leiter, Seil, Tritte, Griffe) zusammen mit euch und/oder eurem GPS. Gern auch ein zusätzliches Foto von der Kletterstrecke.
Gebt im Log bitte noch euren gefühlten Terrainwert T1-T5 und die Koordinaten an.
Ihr dürft diese Safari bis zu 3x in unterschiedlicher Terrainwertung loggen.
Viel Spaß!
Bilder
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für SVC: Aufstiegshilfen (Klettersteig und Felsenpfade)
19x
0x
0x
03. September 2020, 08:13
wtap
hat den Geocache gefunden
N 47° 09.273' E 010° 14.026'
Bei unserem Urlaub in Sankt Anton am Arlberg haben wir den sehr spektakulären Arlbergklettersteig bestiegen.
Hier gilt wohl zweifelsfrei die Terrainwertung 5, was leider auch durch einen Hubschrauber Abtransport der Seilschaft vor uns bewiesen wurde.
Wir haben hier keine Probleme gehabt, im Gegenteil.l, wir haben sowohl die sportlichen Herausforderungen wie die spektakulären Tiefblicke sehr genossen.
Hier kann man die Beschreibung des Steigs studieren:
https://www.bergsteigen.com/touren/klettersteig/arlberger-klettersteig/
Danke für die Safari!
19. Juli 2020
Teufel+Hexe
hat den Geocache gefunden
Aufstiegshilfen
Aufstiegshilfen haben wir auf unseren Touren im Harz
(Teufelsmauer-Kammweg, Schnarcherklippen ) und weiteren schon kennengelernt.
Leider wollte sich der Teufel nie und nimmer ablichten lassen. Auch die Hexe verstand es sich zu drücken.
Aber es trug sich zu, dass in Luxemburg, an der Straße CR 364 von Berdorf nach Echternach eine kurze Rast eingelegt wurde.
An dieser Stelle, einer markanten Felsformation in der
kleinen Luxemburger Schweiz, befindet sich ein Aussichtpunkt oben auf dem Felsen,
das Perekop.
Den Aufstieg haben wir auf einem steilen Waldweg vollzogen.
Nach einer super Aussicht ging es an den Abstieg. Hier
wollten wir Zeit sparen und haben den kürzeren Weg durch die enge Schlucht
gewählt. Im Nachhinein wäre der Aufstieg die bessere Lösung gewesen.
In der Schucht befinden sich in oberen und unteren Bereich steile Treppen, im mittleren Bereich sind stellenweise Leitern eingebaut. Zur leichten Eigensicherung befindet sich im Bereich ein am Felsen angebrachter Handlauf.
Da der Teufel mit Abstieg beschäftigt war, gelang ein seltener Schnappschuss von ihm bei den
Koordinaten
N49 49.077 E006 22.559
Wir würden diesen Fels mit T 3,5 bewerten.
Bevor es weiter ging zu weiteren Sehenswürdigkeiten (die Hohllag, der Scheissendempel Wasserfall usw.) im Mullerthal.
Für diese Safari Aufstiegshilfen bedanken sich
Teufel + Hexe
Bilder für diesen Logeintrag:
05. Oktober 2018
ekorren
hat den Geocache gefunden
(3/2019) Nachdem der schlimmste Safari-Spam hoffentlich der Vergangenheit angehört, habe ich dann doch mal in den Fotos nach ausstehenden Logs der letzten Monate geschaut. Viele sind es nicht, da ich zwischenzeitlich das Interesse an Safaris fast vollständig verloren hatte und die meisten Gelegenheiten ungenutzt verstreichen ließ.
Naturfreundesteig am Traunstein in Gmunden (Oberösterreich)
N 47°51.535 E 13°48.940
Am Fuß des Traunsteins sind Nelly 01 und ich am Einstieg zum sogenannten Naturfreundesteig vorbeigekommen. Zumindest unten war das eine in den Fels gebaute Leiter aus Eisenstangen und Mini-Stufen. Für uns war der Steig dann doch ein wenig zu anspruchsvoll, wir sind unten geblieben :)
Auf der Kletterstrecke herrschte am Nachmittag ein ziemlich dichter Verkehr...
P.S. @Owner: Beim Nochmal-Durchlesen des Listings bin ich zu dem Schluss gekommen, dass die Fotos nicht ganz exakt den Logbedingungen entsprechen könnten. Im Fall des Falles: Einfach löschen.
Bilder für diesen Logeintrag:
05. Oktober 2018, 14:36
Nelly 01
hat den Geocache gefunden
Mit ekorren in Gmunden den Naturfreundesteig gefunden. Kurz hatte ich die Idee ihn auch zu beklettern, aber letztendlich haben wir ihn nur dokumentiert und das klettern anderen überlassen.