Finde Kirchtürme mit Unter- bzw. Übermietern
von cacher.ella
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Über das Projekt
2007 startete der NABU zusammen mit dem Beratungsausschuss für das deutsche Glockenwesen das Projekt „Lebensraum Kirchturm“. Damals war der Turmfalke „Vogel des Jahres“, ein Vogel, der wie kaum ein anderer auf Nistmöglichkeiten in Kirchtürmen angewiesen ist. Ziel der Aktion ist es, die Brutstätten für Turmfalken, Fledermäuse, Schleiereulen, Dohlen und andere Arten zu erhalten. Ebenso wichtig ist es, renovierte Kirchtürme wieder als Lebensraum zu öffnen, indem dort Nistkästen angebracht werden. Sieben Jahre nach Beginn der Aktion sind schon mehr als 800 Kirchen in Deutschland für ihren Einsatz für den Artenschutz vom NABU mit der Plakette „Lebensraum Kirchturm“ ausgezeichnet worden. Es sollen noch viele weitere Unterstützer hinzukommen.
Text aus: Lebensraum Kirchturm: Projektinformation - NABU
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Finde einen solche Plakette an einem Kirchturm (gerne auch andere Türme aus einem ähnlichen Projekt).
Mache ein Foto von der Plakette mit dir und/oder GPS und ein Foto vom Kirchturm.
Gib dazu noch die Koordinaten im Log an.
Du darfst diese Safari 3x als gefunden loggen. Jeder Kirchturm darf nur einmal genannt werden. (Bei Teamlogs bitte im ersten Log alle Beteiligten namentlich erwähnen.)
Viel Spaß!
An den Listingkoordinaten findet ihr die ev. Martinskirche (Bad Ems)
Als erste Kirche im Rhein-Lahn-Kreis würdigt der Naturschutzbund Deutschland (NABU) das Gebäude als einen Ort, der immer seltener werdenden Tierarten wie Falken, Schleiereulen und Fledermäusen eine Brutstätte bietet mit einer Plakette.
Im Glockenturm hat eine junge Falkenfamilie ein Zuhause gefunden. Vier junge Turmfalken wurden dort von ihren Eltern groß gezogen. Man entdeckte auf dem Dachboden auch Fledermaus-Kot, der zeige, dass das Gotteshaus zumindest auch Einzeltieren dieser Tierart Unterschlupf bietet.
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Naturpark Nassau (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für SVC: Lebensraum Kirchturm
21x
0x
1x
22. September 2022
Teufel+Hexe
hat den Geocache gefunden
wir waren im schönen Jork unterwegs und haben an der Kirche St. Matthias ein Schild "Lebensraum Kirchturm" entdeckt bei den Koordinaten
N 53 31.919 E 009 40.823
die Kirchengemeinde engagiert sich seit 4 Jahren für das Projekt, inzwischen fühlen sich Fledermaus, Mauersegler & Co. sehr wohl
danke für die interessante Safari und viele Grüße von Teufel+Hexe
Bilder für diesen Logeintrag:
25. Mai 2022, 20:04
Woody Woodpin
hat den Geocache gefunden
Am Ende einer Tagestour konnte diese Plakette eher zufällig entdeckt werden.
Es handelt sich um die St. Katharinen Kirche in Bergkirchen bei N52 24.776 E009 15.507
Bilder für diesen Logeintrag:
23. Februar 2022
Teufel+Hexe
hat den Geocache gefunden
Wir waren im Bergischen Land unterwegs und haben in Eckenhagen an der evangelischen Kirche ein Schild "Lebensraum Kirchtum" entdeckt bei den Koordinaten
N 50 59.318 E 007 41.576
Die NABU hat einen Turmfalken-Nistkasten in der Nordseite des Kirchturms angebracht und hofft, dass diese Aktion mit vielen Falkeneiern und entsprechendem Nachwuchs belohnt wird.
Danke für die interessante Safari und viele Grüße von Teufel+Hexe.
Bilder für diesen Logeintrag:
24. November 2021
Teufel+Hexe
hat den Geocache gefunden
Wir waren auf der Suche nach einem Lebensraum Kirchturm unterwegs und wurden in Remlingrade, einem Ortsteil von Radevormwald fündig bei den Koordinaten
N 51 14.173 E 007 20.055
In der Ev.-Luth. Kirche in Remlingrade wurde ein Einflug geöffnet und ein Schleiereulenkasten angebracht. Ein Schleiereulenpaar findet hier seit ein paar Jahren ein sicheres Zuhause.
Sicherlich erblickten viele der in der Gegend um Radevormwald lebenden Schleiereulen in Remlingrade im Kirchturm das Licht der Welt.
Danke für die interessante Safari und viele Grüße von Teufel+Hexe.
Bilder für diesen Logeintrag:
01. November 2021
Landschildkroete
hat den Geocache gefunden
Heute haben wir an der St. Johanniskirche in Krummesse das gesuchte Schild zufällig entdeckt.
Die Koordinaten lauten:
N 53° 46.686 E 010° 38.419
Danke für die interessante Safari und viele nette Grüße von den Landschildkroeten
Bilder für diesen Logeintrag: