|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Schutz des Landschaftsteiles "Dürnbucher Forst" in den Gemeinden Biburg, Geibenstetten, Mühlhausen, Schwaig, Siegenburg, Train und im ausmärkischen Fo (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Marterl-Safari
1x
0x
1x
20. Dezember 2015
Spatzenbande13
hat den Geocache gefunden
Wow ein FTF !!!
Wow, immer noch FTF, sorry, hatte die Logbedingungen nicht so ganz im Kopf. Da wir in Bayern leben, suchten wir gestern an diesem Materl noch einer Dose.
1728 kamen hier Bruder und Schwester beim Duchqueren eines Baches nach einem "schädlichen Regenguss" um. Es ist noch erwähnt, daß der "ehrsame Jünglig" drei Tage zuvor eine Wallfahrt gemacht hatte und sowohl mit dem Segen Gottes gestorben ist. Das Bild wurde seither ca. 10 mal restauriert und dem jeweiligen Zeitgeist entsprechend gestaltet. Die letzte Restauration erfolgte 2014.
Das Ganze liegt in ländlicher Gegend an einem kleinen Bächlein, von dem man sich gar nicht vorstellen kann, daß er gefährlich werden könnte. Aber wer weiß, vielleicht hat er ja vor 300 Jahren mehr Wasser geführt.
N 47 43.383
E 010 42.992
TFTC!
Bilder für diesen Logeintrag:
04. Juni 2015
cacher.ella73
hat eine Bemerkung geschrieben
Hallo!
So eine Safari gibt es bereits.
Schau mal hier:
https://www.opencaching.de/viewcache.php?wp=OC11CD8
LG C.