Tradi in der Bücherei
von Apfeltasche  
                
                                             Deutschland  >                         Nordrhein-Westfalen  >                         Rhein-Sieg-Kreis
 
                        Deutschland  >                         Nordrhein-Westfalen  >                         Rhein-Sieg-Kreis
                                    
            
| 
 |  | ||||
| 
                 | |||||
| Infrastruktur | 
|   | 
| Der Weg | 
|   | 
| Wegpunkte | 
|   | 
| Zeitlich | 
|   | 
| Saisonbedingt | 
|   | 
| Listing | 
|   | 
         Beschreibung
 Beschreibung   
        
                
  
Hallo Leute!
ich bin eine große Leseratte und habe mit Zustimmung der Leiterin der hiesigen Stadtteilbücherei einen Cache in der Bücherei verstecken dürfen. Die Bücherei ist wunderschön, besonders gefallen mir die Bodenfliesen und die offene Gestaltung des Raumes.
Vielen lieben Dank der immer gut gelaunten Leiterin Frau L.-B. die für diesen Gedanken offen und zugänglich war.
Meine Idee ist das, wer möchte vor Ort in einem dort extra vorhandenen Ordner eine kurze Vorstellung seines Lieblingsbuchs oder Autor hinterlassen kann. Natürlich ist die Möglichkeit auch mit den Logs eine solche Bewertung vorzunehmen.
Tatsächlich gibt es aber einen Tradi in der Größe Normal mit Trades zum tauschen. Viel Spaß beim suchen.
Die Öffnungszeiten sind zur Zeit:
Dienstag 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Freitag 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr und 15:00 bis 19:00 Uhr
in den Ferien kann schon mal für eine Woche geschlossen sein: die Telefonnummer der Stadtteilbücherei lautet: 0160 954 526 36
Der Cache ist im Erdgeschoß der Uraltschule versteckt. Auf Grund der zahlreichen Muggels bitte sehr auf unauffälliges loggen achten.
Zur Schule: Uraltschule in Lülsdorf, Auf dem Pemel:
Gegenüber dem Alten Turm befindet sich die sogenannte "Uraltschule"
Lülsdorfs. Hier wurde 1828, vermutlich an die Stelle einer älteren
Fachwerkschule, ein Schulgebäude aus Stein errichtet, das über zwei
Klassenräume im Erdgeschoss und eine Lehrerdienstwohnung im
Dachgeschoss verfügte. Es diente bis zum Bau einer größeren Schule
zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Rheinstraße als Schulhaus und
danach bis in die 80er Jahre als Wohnhaus. Nach grundlegender
Sanierung in den Jahren 1999 und 2000 ist das Haus inzwischen für
die öffentlichen Nutzung zugänglich und beherbergt seit Mai 2003
die Bücherei Lülsdorf.
Weiterzulesen in:
Niederkasseler
Hefte 6 (2000), in dem Aufsatz von Josef Schnabel: Uraltschule
Lülsdorf. Dokumentation, S. 14-18 (erhältlich im Rathaus
Niederkassel, Frau Schreiner - 02208/9466176).
           Verschlüsselter Hinweis
 Verschlüsselter Hinweis  
                           Entschlüsseln
                Entschlüsseln
            
        
jbanpu fhpura nyyr Pnpure?
Jbeg zvg 5 Ohpufgnora
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
         Hilfreiches
        Hilfreiches
    
            
             Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            
             
             Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
                Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.            
            
        
             Logeinträge für Bücherwürmchen
                        Logeinträge für Bücherwürmchen
              
                 2x
 2x
                 0x
 0x
                 1x
 1x
                                
            
        
                 10. Oktober 2025, 17:42
        
                                Nordlandkai
         hat eine Bemerkung geschrieben
                10. Oktober 2025, 17:42
        
                                Nordlandkai
         hat eine Bemerkung geschrieben
            
Da ich endlich mal zu den Öffnungszeiten in der Gegend war, habe ich hier mein Glück probiert. Natürlich fällt man hier als einziger Gast sofort auf. Es dauerte nicht lange bis man mir Hilfe anbot. Im Prinzip gibt es nur 3 Kategorien, die dann nach dem Cachenamen des Autors geortnet sind. Trotzdem wurde ich nicht fündig.
Also habe nach einem Sachbuch zum Thema Geocaching gefragt und ob  es vielleicht ein Buch Namens Cache gibt. Aber leider konnte man mir überhaupt nicht weiterhelfen.
Liebe(r) Owner. Schau doch bitte mal ob dieser Cache noch machbar ist.
                 28. Juli 2018
        
                                  Meisterbauer06
         hat den Geocache gefunden
                28. Juli 2018
        
                                  Meisterbauer06
         hat den Geocache gefunden
            
                 03. November 2015
        
                                  Seebär777
         hat den Geocache gefunden
                03. November 2015
        
                                  Seebär777
         hat den Geocache gefunden
            
Krass...
Trotz 2 Monaten nach publish hab ich immer noch den FTF geschafft. Schaut hier kein Geocacher mal in OC rein, obwohl c:geo sowohl geocaching.com als auch opencaching.de abgrast, wenn man über die Karte ein Gebiet checkt?
Egal, eine schicke kleine Bibliothek, wo ich vielleicht das eine oder andere Mal vorbei schaue, wobei ich in Köln wohne und daher nur nach Feierabend ein Besuch möglich ist, wenn eine Cachertour nicht in eine völlig andere Richtung führt.
Als Buchempfehlung kann ich eigentlich aktuell Rebecca Gable mit ihrer Waringham-Saga empfehlen. Historische Romane aus dem Spätmittelalterlichen England