|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Durch den Wandel der Zeit, sind die einstmals sehr sinnvollen Einrichtungen immer weiter auf dem Rückzug. Dieser Safari-Cache soll die Orte der einstigen Flussschwimmbäder zeigen. Besonders gerne gesehen sind natürlich noch aktive Flussschwimmbäder. Hierzu zählen nur Flussschwimmbäder die in einem Fließgewässer liegen und nicht solche, die nur durch einen Fluss gespeist werden.
Im heutigen Kurbad JungbornN51 18.755 E 009 30.275 ist ein Museum der Bäderkultur untergebracht.
Um diesen Safari-Cache zu loggen müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Flussschwimmbad-Safari
14x
0x
1x
13. Januar 2021, 16:57
Valar.Morghulis
hat den Geocache gefunden
Unweit der Grimmaer Hängebrücke befindet direkt an der Mulde ein teiloffizielles Flussschwimmbad. Hier am Großmühlenwehr sieht man an heißen Tagen die Grimmaer am schönen Sandstrand bei:
N 51° 13.726
E 012° 43.645
in der Mulde baden.
Einmal im Jahr startet hier auch der Muldental-Triathlon.
https://muldental-triathlon.de
Vielen lieben Dank an Hussel für den tollen Cache und herzliche Grüße aus der [Perle des Muldentals](https://youtu.be/U4eB_xM1Lys)
14. September 2020
kaktus67
hat den Geocache gefunden
Vor dem Schwimmen in Rhein mich an diese Safari erinnert.
In Basel hat es noch zwei Flussschwimmbäder. eines im St. Johan und eines im St. Alban Quartier.
N47° 33.371 E7° 36.629
Danke für die Safari an Hussel!
kaktus67
zuletzt geändert am 19. September 2020
09. September 2020
Eyjafjallajökull
hat den Geocache gefunden
Heute nach Feierabend den Heimweg mit dem eBike einmal mehr genutzt, um die Augen nach Safaris Ausschau zu halten. Ein Stück des Weges begleitete mich kaktus67, da wir uns einige "speziellere" Safaris vorgenommen hatten.
Auf dem Weg in die Innenstadt von Basel endlich beim Rheinbad St. Johann gestoppt und einige Fotos geschossen. Normalerweise komme ich hier nur morgens durch, aber da ist es nun bereits zu dunkel. Zufällig anwesende Badegäste wurden auf den Fotos unkenntlich gemacht.
Koordinaten: N 47° 33.893 E 007° 35.043
Bilder für diesen Logeintrag:
03. August 2020
Teufel+Hexe
hat den Geocache gefunden
Altes Schwimmbad am Hasperbach. (LP)
Auf unseren Touren mit den E- Flugbesen kommen wir des Öfteren am alten Schwimmbad (Freibad) in
Ennepetal / Hasperbach (LP) an der alten Kleinbahntrasse Hagen – Voerde – Breckerfeld vorbei.
Im Bereich der ehemaligen Haltestelle Vockenhagen bei Koordinaten
N51 18.320 E007 23.945
Erbaut wurde das Bad um 1931 mit einer Länge von ca. 100 m. Das Wasser kam aus der
Hasper Talsperre (Erbaut 1904) und dem weiterführenden Hasperbach.
In den Jahren um 1930 war das Bad sehr stark besucht. Aufgrund der Lage mit wenig Sonneneinstrahlung soll das Wasser sehr kalt gewesen sein. Nach dem 2. Weltkrieg wurde das Bad nicht mehr geöffnet und verfiel dann immer mehr.
Heute sind noch Teile des Beckens und der Umrandungen aus Beton zu erkennen und der Hasperbach fließt duch die
Reste des Bades.
Für diese Flussschwimmbad – Safari bedanken sich
Teufel+Hexe
Bilder für diesen Logeintrag:
01. August 2020, 06:44
wtap
hat den Geocache gefunden
N 48° 18.395' E 016° 20.441'
Beim Strombad Kritzendorf kann man in der Donau und in einem Altarm schwimmen.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Strombad_Kritzendorf
In der Zwischenkriegszeit war das eine sehr mondäne Anlage, deren Überbleibsel inzwischen eine ziemliche Patina haben.
Ich war auf der Flußseite, wo man nicht mehr viel von künstlich angelegten Anlagen sieht, bei den aktuellen Temperaturen aber umso schöner immer noch Baden kann.
Nicht unterschätzen sollte man dabei allerdings die Strömung, die man beim Schwimmen gar nicht spürt.
Aus dem Wasser kommt man aber einige 100 Meter flussabwärts.
Danke für die Safari!