|
![]() |
||||
|
Der Weg |
![]() |
Wegpunkte |
![]() ![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Die Harzer Wandernadel (www.harzer-wandernadel.de) steht für 222 Stempelstellen im Harz, die an besonderen Orten stehen. An diesen Stempelstellen kann man den Stempel eines Kastens in eins der verschiedenen verfügbaren Stempelhefte drücken. Diese kann man über die Webseite bestellen gegen eine Schutzgebühr. Es gibt verschiedene Auszeichnungen, die man durch die Anzahl der Stempel, oder durch thematisch bezogene Stempel erreichen kann.
Das Gute an der Sache ist, dass es außer diesen Stempeln, tollen Orten und Naturerfahrungen auch häufig noch Geocaches der verschiedenen Portale am Wegesrand liegen. So läßt sich beides sehr gut verbinden.
Es zählen nur die regulären Stempelkästen. Die Geländewertung und Schwierigkeit kann schwanken. Es gibt einige sehr leicht zu erreichende Stellen, aber auch sehr forderne Wanderungen. Informiert euch vorweg was euch erwartet und rüstet euch dem entsprechend aus.
- Jeder Stempelkasten der Harzer Wandernadel kann nur einmal geloggt werden.
- Jeder Account kann nur einmal loggen
- Bei Teams bitte mit angeben wer dasbei gewesen ist.
- Macht ein Foto von dem Kasten mit euch selbst, eurem GPS oder Maskottchen.
- Postet bitte in euren Online-Logeintrag auch die Koordinate an der sich der jeweilige Kasten befindet.
Ich selber habe auch damit angefangen diese Stempel zu sammeln und ich muss sagen, dass der Kasten an der Kalten Birke (nahe Innerstestausee) mir richtig Angst macht. Ich laufe zwar schon weiter als früher vor dem Geocachen, aber dafür reicht es noch nicht. Aber ich bin motiviert
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Hier eine Liste der Stempelstellen (schon geloggte werde ich markieren):
Bilder
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Stempelstellen der Harzer Wandernadel
28x
0x
0x
08. Februar 2021
reSep
hat den Geocache gefunden
Auch ich gehe gerne Wandern und sammel auch die Stempel im Harz. Auf einer Wanderung kamen wir am Wihelmsblick vorbei und holten uns den ndortigen Stempel ab. Zu finden ist er bei N 51 43.386 E 010 57.968
Vielen Dank für den SVC und Grüße
reSep
Bilder für diesen Logeintrag:
28. Oktober 2020, 18:07
Vom Cache die Dose
hat den Geocache gefunden
Heute war noch eine Abschlußwanderung zu zwei HWN-Stempelstellen auf dem Programm.
Vom Parkplatz Dammgraben an der B 242 ging es erst entlang eines abgeworfenen Grabens und an den beiden Huttaler Teichdämmen vorbei zum Huttaler Graben und weiter bis zur Huttaler Widerwaage HWN Nr. 128
Anschließend zurück bis zum unteren Huttaler Teichdamm / Aquädukt und dann auf seiner anderen Seite entlang des Schwarzenberger Grabens bis zu Schmidts Denkmal.
Auf dem Weg war wieder einiges zu entdecken, wie z. B. historische Bergbau-Relikte, verwachsene Bäume, geschützte Tiere und moderne Technik bei der Arbeit.
Es ist schon beeindruckend wie schnell ein Harvester eine vom Borkenkäfer befallene Fichte entastet und entrindet hat!
Ich habe mich für
Schmidts-Denkmal HWN Nr. 145
Koordinaten N 51° 46.635' E 010° 23.260'
entschieden.
Vielen Dank für diesen Safari-Cache.
Vom Cache die Dose
Bilder für diesen Logeintrag:
26. September 2020, 15:29
Sibylle4
hat den Geocache gefunden
Stempelstellen sammele ich schon seit ein paar Jahren, bin sogar schon Wanderkaiserin und arbeite jetzt das zweite Stempelheft ab. Zur Cacher-Gemeinde gehöre ich allerdings erst seit einem guten Jahr, und bis vor ein paar Tagen war mir dieser Safari-Cache noch gar nicht aufgefallen. Nachdem ich geguckt habe welche Stempelstellen hier schon abgearbeitet sind bin ich heute trotz des Nieselregens losgezogen und habe die Nr. 139 -Kuckholzklippe- bei Buntenbock angelaufen. 🙂
Koordinaten: N 51 45.972 E 010 18.827
19. April 2020
Grillzombie
hat den Geocache gefunden
Ich habe die Stempelstelle "Lochstein" gefunden.
Das war eine schöne Tour, die mich auch noch auf Schalke und zu einem weihnachtlichen Baum führte.
N51° 50.233 E10° 22.781
15. April 2020, 12:12
mageddon
hat den Geocache gefunden
Heute ging es auf die Wildemann Wandertour mit 4 Stempelstellen der Harzer Wandernadel. Alle vier sind noch nicht genutzt, aber ich habe mich für den Grumbacher Teich entschieden. Der Ort ist wirklich traumhaft, perfekt für eine Pause am Wasser. Dies war mein 61. Stempel, es gibt also noch genug Orte im Harz zu entdecken.
Nr. 113 Grumbacher Teich
N 51 50.971 E 010 18.005
Danke für den Spaß - mageddon
Bilder für diesen Logeintrag: