|
![]() |
||||
|
Der Weg |
![]() |
Wegpunkte |
![]() ![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Die Harzer Wandernadel (www.harzer-wandernadel.de) steht für 222 Stempelstellen im Harz, die an besonderen Orten stehen. An diesen Stempelstellen kann man den Stempel eines Kastens in eins der verschiedenen verfügbaren Stempelhefte drücken. Diese kann man über die Webseite bestellen gegen eine Schutzgebühr. Es gibt verschiedene Auszeichnungen, die man durch die Anzahl der Stempel, oder durch thematisch bezogene Stempel erreichen kann.
Das Gute an der Sache ist, dass es außer diesen Stempeln, tollen Orten und Naturerfahrungen auch häufig noch Geocaches der verschiedenen Portale am Wegesrand liegen. So läßt sich beides sehr gut verbinden.
Es zählen nur die regulären Stempelkästen. Die Geländewertung und Schwierigkeit kann schwanken. Es gibt einige sehr leicht zu erreichende Stellen, aber auch sehr forderne Wanderungen. Informiert euch vorweg was euch erwartet und rüstet euch dem entsprechend aus.
- Jeder Stempelkasten der Harzer Wandernadel kann nur einmal geloggt werden.
- Jeder Account kann nur einmal loggen
- Bei Teams bitte mit angeben wer dasbei gewesen ist.
- Macht ein Foto von dem Kasten mit euch selbst, eurem GPS oder Maskottchen.
- Postet bitte in euren Online-Logeintrag auch die Koordinate an der sich der jeweilige Kasten befindet.
Ich selber habe auch damit angefangen diese Stempel zu sammeln und ich muss sagen, dass der Kasten an der Kalten Birke (nahe Innerstestausee) mir richtig Angst macht. Ich laufe zwar schon weiter als früher vor dem Geocachen, aber dafür reicht es noch nicht. Aber ich bin motiviert
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Hier eine Liste der Stempelstellen (schon geloggte werde ich markieren):
Bilder
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Stempelstellen der Harzer Wandernadel
23x
0x
0x
25. April 2019, 00:37
tötel888
hat den Geocache gefunden
Wir haben uns von der Aufforderung im Virtual inspirieren lassen und loggen gern den HWN 91 in diesem Safari-Cache.
Zu finden ist er hier:
51°53′24.39″N 10°25′08.52″E
Als Anwesenheitsnachweis ein Foto vom Cachinghandy vom fraglichen Ort.
24. Januar 2019, 13:18
helmut#
hat den Geocache gefunden
Unsere heutige Wanderung führte uns hier am Bergwerkspfad Wettelrode mit Stempelkasten der Harzer Wandernadel vorbei.
N51°31.219 E11° 16.605
Viele Grüße helmut#
23. Januar 2019, 21:08
helmut#
hat den Geocache gefunden
Diese Stempelstelle haben wir heute bei unseren Besuch des Bauerngrabens entdeckt.
N51°29.345 E11°04.517
Viele Grüße helmut#
16. Dezember 2018, 22:05
Valar.Morghulis
hat den Geocache gefunden
Am Jagdschloss Windenhütte bei Thale befindet sich eine Sonderstempelstelle der Harzer Wandernadel genau bei:
N 51° 42.050
E 010° 56.714
3,7 km von der nächsten Straße entfernt, ist schon die Anreise den Stempel wert. Wir haben hier eine Übernachtung gebucht, da wir zum Einen hier wandern und zum Zweiten den schönen Quedlinburger Weihnachtsmarkt besuchen wollten. Prima, dass wir damit auch gleich noch diese Safari mit erledigen konnten.
Vielen lieben Dank an Yirrin für diese schöne Aufgabe.Das ist uns auf jeden Fall ein Empfehlungssternchen wert.
Valar.Morghulis
16. Dezember 2018 # 982
PS: Das ist übrigens eine der wenigen Stempelstellen, wo im Umkreis von mindestens 3 km kein Cache zu finden ist. Genauso weit weg ist übrigens auch der nächste Ort mit mobilen Internetz😇
15. Dezember 2018
mopple-the-whale
hat den Geocache gefunden
Mittlerweile habe ich 33 reguläre Stempel (und einen Sonderstempel) – allerdings bin ich erst dieses Wochenende über diesen OC-Cache gestolpert! Und nach dem Abstieg vom Brocken war ich noch motiviert, einen Stempel einzusammeln, den ich noch nicht hatte und ging von meiner Unterkunft aus noch zur Helenenruh, Stempelstelle 21. Das war zum Glück nicht weit (und quasi ohne Höhenmeter, zumindest verglichen mit dem Brockenaufstieg ;)).
Die Stempelstelle befindet sich hier: N 51 45.244 E 10 40.854
Der Stempelkasten befindet sich allerdings nicht mehr in einer Schutzhütte, so wie das auf der Webseite noch beschrieben wird! Dafür gibt es zwei Bänke, und eine davon ist mit einem Tradi bedost ;)
Bilder für diesen Logeintrag: