![]()
In Leipzig steht versteckt ein Heinrich-Heine-Denkmal. Ihm zu Ehren haben wir in dessen Nähe einen Geocache versteckt.
por SuSchi1710  
                
                                            
 
                        Alemania  >                         Sachsen  >                         Leipzig, Kreisfreie Stadt
                                    
            
¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
| Infraestructura | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Waypoints | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Tiempo | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Estacionales | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Listado | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Requiere de herramientas | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Necesita preparación | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
        
 Descripción   
        
                                                            Deutsch
                                            (Alemán)
                                                    
  

Unweit der Koordinaten könnt Ihr das Heine-Denkmal sehen, das als Startpunkt dient. Bevor Ihr loslegt, gibt es aber noch ein paar Infos rund um das »versteckte« Denkmal:
»Unter jungen Arbeitern, die die Bildungskurse im Volkshaus besuchten, gab es in den 1920er Jahren die Idee, einen Denkstein für Heinrich Heine am Volkshaus zu errichten. Erich Schilling, der während der Zeit des Nationalsozialismus in Buchenwald inhaftiert war und als Gewerkschaftsfunktionär nach dem Zweiten Weltkrieg mit dem Wiederaufbau des Volkshauses betraut war, griff die Idee wieder auf, des während der Zeit des Nationalsozialismus verfemten Dichters zu gedenken.
Er initiierte die Denkmalserrichtung und finanzierte sie aus privaten Mitteln. Der Entwurf stammt vom Leipziger Bildhauer Wilhelm Andreas und dem Architekten Walter Beyer. Die Einweihung fand am 13. Dezember 1947, dem 150. Geburtstag Heines, statt. Schilling lag bald mit den kommunistischen Machthabern verquer. Nach dem Volksaufstand von 1953 musste er fliehen und ging nach West-Berlin.
Sein Denkmal hatte darunter zu ›leiden‹. Es wurde für die Öffentlichkeit negiert, stand bald mitten in einem Kindergarten, der hinter dem Volkshaus errichtet wurde, und wurde zeitweilig auch eingeplankt. Auf der Denkmalliste der DDR fehlte es. Seit 1996 steht der Stein unter Denkmalschutz.«
Soweit der Wikipediaeintrag. In der Nähe des schlichten Heinrich-Heine-Denkmals gibt es nun endlich auch einen Geocache zu entdecken. Um diesen zu finden, müsst Ihr, beginnend beim Heine-Denkmal, nur folgendes Rätsel lösen:
Der Titel des Caches ist die erste Zeile des folgenden Gedichts, das sich in Heinrich Heines Gedichtband »Romanzero« findet:
Das Glück ist eine leichte Dirne,
Und weilt nicht gern am selben Ort;
Sie streicht das Haar dir von der Stirne
Und küßt dich rasch und flattert fort.
Frau Unglück hat im Gegenteile
Dich liebefest ans Herz gedrückt;
Sie sagt, sie habe keine Eile,
Setzt sich zu dir ans Bett und strickt.
Den Cache findet Ihr, wenn Ihr folgendes Rätsel dazu löst:
Rücken an Rücken mit Heine du stehst,
nach links im rechten Winkel dich drehst.
Fünf Schritte geradeaus sodann,
hältst du mit Baum im Rücken an.
Gen Norden gehts mit ruhigem Schritt,
die Zahl der Reime nimmt dich mit:
Du doppelst sie, zählst dreißig dazu,
am Rande des Bades stehst du im Nu.
Es bleiben zum Ende der Schritte nicht viele,
in nordöstlicher Richtung gelangst du zum Ziele:
Die Anzahl der Verben gedoppelt ganz schnelle,
schon ist's geschafft. Mensch, bist du helle!
        
        Utilidades
    
            
            
            Buscar geocaches en las inmediaciones:
            todo -
            búsqueda -
            mismo tipo
            
            
            
 Descargar como archivo:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.            
            
        
            
                        Log de entrada por "Das Glück ist eine leichte Dirne"
              
                
 2x
                
 2x
                
 1x
                
 2x                
            
        
        
        
                07. agosto 2020
        
                                Opencaching.de
         has archived the cache
            
Dieser Cache ist seit mehr als 12 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
                
        
        21. noviembre 2019, 19:34
        
                                Valar.Morghulis
         han escrito una nota
            
Schade, dass " SuSchi1710" sich nicht kümmert und hier mal für klare Verhältnisse sorgt. Wenn die Dose da ist, kann das Listing wieder aktiviert werden, wenn nicht, gehört es ins Archiv.
                
                06. agosto 2019
        
                                SuSchi1710
         has disabled the cache
            
                
        
        27. junio 2019, 09:01
        
                                  Valar.Morghulis
         no han encontrado el geocaching
            
Auch ich folgte den Anweisungen korrekt, aber eine Dose ließ sich nicht finden. Etwas irretiert war ich darüber, dass das gesamte Gelände mit einem Zaun umgeben ist. Eigentlich konnte ich keinen legalen Zugang finden. Hier sollte SuSchi1710 mal prüfen, ob zum Ersten die Dose überhaupt noch da ist und zum Zweiten den legalen Zugang mittels Waypoint mal aufzeigen.
Imagen para el log de entrada
                                     
                
                25. diciembre 2016, 14:48
        
                                  Schatzforscher
         no han encontrado el geocaching
            
Die Anweisung strikt befolgt und nix gefunden. Oh wie habe ich mich geschunden. Ein Tipp wäre fein, dann kann im Logbuch mein Cachername rein.
Vielen Dank für das Zeigen der Location.