von MikroKosmos
Deutschland > Schleswig-Holstein > Kiel, Kreisfreie Stadt
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel. Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N54 19.537 E010 08.543") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Nobelpreisträger (m/w) in 3D (Safari-Cache)
26x
0x
2x
19. Juli 2022, 18:44
marcoli
hat den Geocache gefunden
N 52° 31.065' E 013° 23.611'
Ich nehme an, dass die Logbedingung "jedes 3D-Abbild nur einmal" nicht für die Person an sich gilt. Ich hab nämlich auch Max Planck entdeckt. Hier auf dem Vorplatz der Humboldt-Universität in Berlin. Mehr Infos über die Statue hier.
Danke für die Safari!
12. Oktober 2021
Eyjafjallajökull
hat den Geocache gefunden
Beim Bärenpark in Bern, BE, Schweiz gibt es eine Bank und hier sitzt doch tatsächlich Albert Einstein... allerdings als Statue ;-) Es gibt sogar mehrere davon in der Stadt Bern.
Albert Einstein dürfte den meisten bekannt sein und er hat 1921 den Nobelpreis für Physik erhalten.
Koordinaten: N 46° 56.865 E 007° 27.572
Danke für die Safari-Idee
Bilder für diesen Logeintrag:
01. Oktober 2021
geo_tiga
hat den Geocache gefunden
Ich habe Albert Einstein in Kiel gefunden. Gerade erst vor 2 Wochen, am 15.09.2021 wurde das Denkmal für Einstein und Hermann Anschütz-Kaempfe eingeweiht. An der Kiellinie vor dem Gästehaus der Christian-Albrechts-Universität erinnert ein Denkmal an die Erfindung des Kreiselkompasses und an die Freundschaft Anschütz-Kaempfes mit Einstein.
Mehr Infos zu Einstein, Anschütz und dem Kreiselkompass sind hier zu finden: https://www.kiel.de/de/bildung_wissenschaft/stadtarchiv/erinnerungstage.php?id=42
Albert Einstein | Physik | 1921
Koordinaten: N54° 20.483 E010° 09.371
Der Nobelpreis für Physik des Jahres 1921 wurde erst am 9. November 1922 vergeben: an Albert Einstein „für seine Verdienste um die theoretische Physik, besonders für seine Entdeckung des Gesetzes des photoelektrischen Effekts“.