Finde Heimatmuseen, Heimathäuser oder Häuser der Heimatvereine
von Landschildkroete
Deutschland
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Dieser Cache wurde ursprünglich von „rolandforchrist“ bei OC eingestellt. Wir haben ihn zur Erinnerung an den Ersteller am 19.02.2019 adoptiert. Das Listing bleibt so wie es gestaltet wurde.
Hier
sind selbstverständlich nicht Museen im Allgemeinen gemeint, dazu gibt
es schon eine sehr schöne Safari: Kulturvielfalt - Museum OC103F4
Nein,
wir meinen diese Kleinen, oft Schnuckeligen, oft sehr liebevoll
gepflegt von den örtlichen Heimatvereinen. Eine Arbeit die Hochachtung
verdient, denn ehrenamtlich mit Liebe zum Detail. Es gibt sie fast
überall und oft gespickt mit historischen Alltagsgegenständen, Möbeln,
Gerätschaften, aus Scheunen - oder Dachbodenfunden. Etliche wurden auch
gespendet, jedenfalls alle aus der jeweiligen Region. Wir besuchen sie
gerne, auch in unseren Urlauben. Besser kann man die Alltagskultur der
Urlaubsregion nicht kennen lernen.
Es geht also um Heimatmuseen, Heimathäuser oder Häuser der Heimatvereine mit Ausstellungscharakter. Unser Listingbeispiel ist das Heimatmuseum Marl und liegt im Volkspark bei den Koordinaten N 51 38.753 E007 04.859 mit einer Wassermühle Anno 1425. Link: Unser Heimatmuseum
Unser Heimatmuseum ist natürlich nur ein Listingbeispiel und darf selbstverständlich auch geloggt werden. Aber jetzt zum Kleingedrucktem:
Logbedingungen:
1. Finde ein Heimatmuseen, ein Heimathaus oder ein Haus der Heimatvereine mit Ausstellungscharakter.
2.
Mache bitte mindestens 2 Fotos, eines das die Örtlichkeit zeigt und eines, das die Örtlichkeit auch als Heimatmuseum, oder Ähnlichem ausweist. Eines der Fotos muss mit einem persönlichen Merkmal sein. Das
kann dein GPS, ein mitgebrachter Gegenstand, oder du selbst sein. Stelle dieses Foto in
deinem Log ein. (Siehe Beispielfotos)
3. Messe die Koordinaten ein und nenne diese in deinem Logeintrag.
4. Nenne die Stadt in der das heimatbezogene Gebäude steht in deinem Log.
5. Jeder kann diesen Cache nur einmal als gefunden loggen und jedes Objekt ebenfalls nur einmal.
Viel Freude und Erfolg wünschen euch:
Roland + Rita
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bilder
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Heimat historisch (Safari)
30x
0x
1x
27. August 2020
kaktus67
hat den Geocache gefunden
Auch mein Heimatort (in der Schweiz auch Bürgerort) hat ein Heimatmuseeum, es wird allerdings "Ortsmuseum" genannt.
Es entspricht m.E.der Definition eines Heimatmuseums, wenn man sich die Bildergalerie anschaut: http://www.ortsmuseum-binningen.ch/Galerie.htm
N 47 32.601 E 007 34.361
Danke für die Safari!
kaktus67
27. Juli 2020, 16:11
ArneMax
hat den Geocache gefunden
Es handelt sich hier um das Seemannshus/Heimatmuseum auf der Insel bzw. im Ort Langeoog, welches zugleich als Standesamt dient.
https://www.langeoog.de/inselguide/museen-ausstellungen/seemannshus
Die Koordinaten lauten:
N53° 44.766
E007° 28.685
Bilder für diesen Logeintrag:
12. Juli 2020
Teufel+Hexe
hat den Geocache gefunden
wir waren heute in Radevormwald unterwegs und haben ein Heimatmuseum gefunden in der Hohenfuhrstrasse gegenüber dem Rathaus
bei den Koordinaten N 51 12.234 E 007 21.517
getragen wird das Museum vom Heimat- und Verkehrsverein Radevormwald
danke für die Safari und viele Grüße von Teufel+Hexe
Bilder für diesen Logeintrag:
23. Juni 2019, 10:30
Oldjames
hat den Geocache gefunden
Dieses kleine Heimatmuseum trägt den
Namen Klostermuseum St.
Märgen, weil es sich
im Gebäude
des ehemaligen Klosters befindet, das vor 900 Jahren gegründet wurde
und dem Dorf seinen Name gab.
Siehe hierzu
https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_St._Märgen
Ursprung
des Museums war die private
Sammlung eines Ratschreibers.
Heute ist die Gemeinde St. Märgen Träger des Museums, das mit Hilfe einer großen Zahl ehrenamtlicher Mitarbeiter betrieben wird. Es beherbergt eine beachtliche Sammlung zur Geschichte der Schwarzwälder Uhr, zum weltweiten Uhrenhandel und zur Klostergeschichte. Wechselnde Sonderausstellungen ergänzen die Dauerausstellung.
Näheres: http://sankt-maergen-kulturwege.de/index.php?id=26
Koordinaten: N48 00.370 E008 05.525
Bilder für diesen Logeintrag:
zuletzt geändert am 25. Juni 2019