|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Er ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Den Cache und seine Logs kannst Du hier ansehen.
Stadtgärten sollen den Menschen in der Stadt einen Raum für Erholung und Rückzug bieten. Sie sind so angelegt, dass sie als "grünes Zimmer" in der urbanen Umgebung gelten. Hier sind nicht die großen Parkanlagen gesucht, sondern die klein angelegten Stadtgärten inmitten des städtischen Trubels.
Deine Aufgabe ist es, einen wie oben beschriebenen kleinen, urbanen Stadtgarten, wenn möglich mit Infotafel, zu finden und zu dokumentieren:
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 23.844 E 009 59.817") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Auf #Safari: urbaner Stadtgarten
22x
0x
2x
15. November 2020
OskarZuFuss
hat den Geocache gefunden
Da die Anzahl der OC-Caches in meiner Gegend ziemlich überschaubar ist, widme ich mich momentan lieber den Safari-Caches, allerdings meist andersrum: Ich finde Motive und suche die passenden Safaris dazu :-)
Das Motiv für den Safari-Cache ** Auf #Safari: urbaner Stadtgarten ** habe ich hier gefunden:
Koords: N47° 33.954 E10° 33.823
Mehr als 450 Pflanzenarten des Alpenraums präsentiert der Alpengarten
Pfronten. Eine geologische Schauanlage und eine Naturkneippanlage
ergänzen das Angebot. In einem Teil des Gartens befindet sich ein
Steinanschauungsgarten, der heimische Steine wie Marmor, Sandstein oder
Vilser Kalkstein zeigt.
Der gesamte Garten ist Ruhezone in der man sich herrlich entspannen kann.
..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** dogesu **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** Auf #Safari: urbaner Stadtgarten **
.....\_)......)../.....
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss
04. Oktober 2020
kaktus67
hat den Geocache gefunden
Der alte botanische Garten der Uni Basel ist seit kurzen öffentlich zugänglich und dient jetzt der Erhohlung.
Der Garten ist sehr zentral gelegen und direkt am Rhein.
N47° 33.511 E7° 35.392
Danke für die Safari an dogesu!
kaktus67
15. September 2020
Eyjafjallajökull
hat den Geocache gefunden
Heute nach Feierabend mit dem eBike für einen Geocache einen etwas anderen Heimweg geradelt. Da lohnt es sich immer nach Safaris Ausschau zu halten...
Praktisch beim Geocache selber, welcher bei Basel, Schweiz lag, fand ich einen solchen urbanen Garten. Es handelt sich hier um einen Arzneipflanzengarten. Im Hitnergrund sieht man noch die Orangerie.
Koordinaten: N 47° 32.088 E 007° 36.868
Vielen Dank für die Safari-Idee
Bilder für diesen Logeintrag:
07. Juli 2020, 17:36
wtap
hat den Geocache gefunden
N 48° 11.714' E 016° 18.233'
In Wien gibt es eine ganze Menge an kleinen und kleinsten Parks, in Summe hat Wien einen beachtlichen Grünanteil.
Einer dieser Gärten ist der Matznerpark.
Danke für die Safari!
22. Juli 2019, 22:49
TheGreenfieldHB
hat eine Bemerkung geschrieben
Und noch der vor Ort Beweis mit meinem Fahrrad.
TheGreenfieldHB