Finde eine biologische, ökologische, oder Nabu-Station
von Landschildkroete
Deutschland
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Dieser Cache wurde ursprünglich von „rolandforchrist“ bei OC eingestellt. Wir haben es zur Erinnerung an den Ersteller am 19.02.2019 adoptiert. Das Listing bleibt so wie es gestaltet wurde.
"Herlocken Safari" deshalb, weil wir euch ermutigen wollen, solche Institutionen zu besuchen. Es lohnt sich halt, wenn man sich für praktische Biologie, Waldökologie, Natur- und Klimaschutz und deren Forschungsaufgaben interessiert.
Biologische Stationen sind allerdings ein Phänomen in NRW und der Universitäten in der BRD, in anderen Bundesländern heißen sie Ökologische Station, im Norden Meeresbiologische Station, oder auch Nationalparkhaus. Damit alle Mitcacher, gerade mit Kindern, sich praktisch informieren können, sind die Nabu - Stationen hier eingeschlossen, die sich vorwiegend für den Naturschutz einsetzen. Und sie gibt es in allen Bundesländern. Auch im "Ausland" gibt es solche Stationen, über diese freuen wir uns auch, die heißen halt anders Eines haben alle gemeinsam, der Eintritt ist kostenfrei!!
Wichtiger Hinweis: Eine Station ist nicht irgendeine Infotafel, oder ein Nabu - Schild, oder ein Beobachtungsturm, sondern immer ein Gelände mit zumindest einem Gebäude. Für Beobachtungstürme, Vogel- und Freizeitparks gibt es auch eigene Safaris.
Logbedingungen:
1. Finde eine der genannten Stationen und besuche sie.
2. Mache bitte zwei Fotos. Eines, von dem Gebäude, oder Anlage, das diese auch als eine solche Station ausweist. Und ein Foto mit einem persönlichen Merkmal. Das kann dein GPS, ein mitgebrachter Gegenstand, oder du selbst sein. Stelle diese Fotos in deinem Log ein. (Siehe Beispielfotos)
3. Messe die Koordinaten ein und nenne diese in deinem Logeintrag.
4. Nenne den Ort und um welche Art von Station es sich hier handelt in deinem Log.
5. Jeder Account darf nur einmal diese Safari loggen.
Unser Listingsbeispiel ist die "Biologische Station Kreis Recklinghausen" bei N51 45.660 E007 03.000 und darf natürlich besucht und geloggt werden.
Viel Freude und Erfolg wünschen euch:
Roland + Rita
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bilder
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Biologisch, praktisch, gut! (Herlocken Safari)
18x
0x
1x
31. Januar 2021
elmofant
hat den Geocache gefunden
Die Aufgabe: Finde eine biologische, ökologische, oder Nabu-Station
Teamlog RW71 & elmofant
Auf gemeinsamer Cache-Tour Rund um Lembeck befanden wir uns
bei N 51 45.660 E 007 03.00
an dem Listing-Beispiel, der "Biologische Station Kreis Recklinghausen e.V"
Die Biologische Station Kreis Recklinghausen möchte mit ihrer Umweltbildung möglichst die gesamte Bevölkerung ansprechen.
Seit Ende 1994 hat die Biologische Station Ihr Domizil auf dem ehemaligen landwirtschaftlichen Betrieb „Hof Punsmann“ mitten im Naturpark Hohe Mark. Das Hofgelände und die umliegenden Waldflächen bieten ideale Voraussetzungen für eine umfassende ökologische Bildungsarbeit. Am Hof Punsmann sind auch Ranger des Regionalverbandes Ruhr Grün untergebracht.
Quellenangebe: https://naturpark-hohe-mark.de/de/der-naturpark/naturparkhaus-biologische-station-kreis-recklinghausen-e-v/
Da das Objekt für einen log noch "frei" ist / war, nutzten wir die Gelegenheit
um unsere Anwesenheit mit einem Schnappschuss festzuhalten.
ツ elmofant sagt Dfd-SafariCache ツ
zuletzt geändert am 03. Februar 2021
31. Januar 2021, 22:34
RW71
hat den Geocache gefunden
Mit dem elmofant auf Tour. Heute stand der Trail rund um Lembeck auf dem Programm . Nahe dem Startpunkt haben wir diesen biologischen Ort gefunden. schnell ein paar Fotos gemacht, um eine weitere Safari zu erfüllen.
Bei
N51 45.660 E007 03.000
Haben wir das Heim gesichtet.
Ich bedanke mich beim Owner für die gestellte Aufgabe. DFDC 😎😀🚵♂️
24. Mai 2020
Teufel+Hexe
hat den Geocache gefunden
wir haben im Ennepe-Ruhr-Kreis eine Biologische Station gefunden in Ennepetal bei
N 51 18.128 E 007 22.625
zu den Aufgaben der Station gehört der Schutz bedrohter Arten, die Betreuung und Pflege von Schutzgebieten, Vertragsnaturschutz, Öffentlichkeitsarbeit und Naturschutzbildung, an die Station ist das Dchulbiologische zentrum des Ennepe-Ruhr-Kreises angegliedert,
alle 2 Jahre veranstaltet die Biologische Station auf der Ennepetaler Meilerwoche ein spannendes Umweltbildungsprogramm für Schulklassen,
also alles in allem ein sehr interessantes Projekt !!!!!
für diesen tollen Safari-Cache bedanken sich Teufel+Hexe
Bilder für diesen Logeintrag:
04. August 2019, 23:08
TheGreenfieldHB
hat den Geocache gefunden
Tierpark Sommerhausen
Uns wurde dieser Tierpark sehr empfohlen, weil es hier einen großartigen Spielplatz gibt. Das stimmt. Aber dieser Tierpark hat mich aus weiteren Gründen beeindruckt:
- es arbeiten nicht nur Menschen mit Behinderung hier, auch steht der Park unter der Trägerschaft der Mainfränkischen Werkstätten. Ich finde so etwas einfach großartig.
- es scheint hier ein umfangreiches mit der Region abgestimmtes Ferienprogramm zu geben
- auch gibt es hier eine Art grünes Klassenzimmer
- viele kleinere und größere Naturschutzaktionen im und um den Park. Toll fand ich unter anderem, dass das Wespennest bei den Sitzgelegenheiten bleiben dürfte mit dem schlichten Hinweis "Wespennest"
Danke für diesen Park. Weiter so.
N 49° 42.250' E 010° 02.356'
TheGreenfieldHB