Finde eine Jahreszahl, die in die Rinde eines Baum geschnitzt wurde, älter als 20 Jahre!
von möweninsel
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Recklinghausen
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Oft sieht man in der Rinde alter Bäume Jahreszahlen,
dazu ein Herz und zwei Buchstaben, oder andere Symbole geritzt.
Nicht schön für den Baum, dadurch können Pilze und andere Schädlingen in den Baum eindringen.
Unsere älteste Jahreszahl bis dato fanden wir in Mecklenburg Vorpommern,
in einem verwilderten Park eines verlassenen Gutshauses.
Sie war von 1887 und war in der Rinde einer uralten Buche geschnitzt.
Und um solche Jahreszahlen geht es bei dieser Safari!
Nun zu Eurer Aufgabe:
1. Finde eine Jahreszahl, die in einem Baum geritzt ist.
2. Wichtig!!! Diese Jahreszahl muss mindestes 20 Jahre alt sein!
3. Mache ein Bild von dieser Zahl, mit Deinem GPS oder einen anderen persönlichen Gegenstand .
4. Nenne Koordinaten und Ort, eventuell ob es etwas zu dieser Jahreszahl zu erzählen gibt.
Jeder darf diese Safari nur einmal loggen, ebenso darf jeder Baum nur einmal benutzt werden, auch wenn er mehrere verschieden Jahreszahlen haben sollte!
1959 ist auch schon etwas länger her:
Diesen Baum mit der Jahreszahl findet Ihr in
Schermbeck / Wesel bei : N 51° 41.996 E 006°51.520
Hier noch ein interessantes Bild eines von uns gefunden Baumes,
der in Kratzeburg / MV steht. 1972 wurde er von einem russischen Soldaten geritzt.
Das Gelände diente den Soldaten der Sowjetunion als Schiessgelände. Zur Sicherung wurden Soldaten rund um den Wald verteilt. Oft mussten sie mehrer Tage dort ausharren, ohne das jemand ihrer Vorgesetzten nach ihnen schaute, auch wurden sie nicht verpflegt.
Quelle: Infotafel Spurenweg in Kratzeburg.
Die obigen Bilder dienen nur als Beispiel und dürfen noch benutzt werden.
Und nun los .... sucht eine Jahreszahl ... oder erinnert Euch, wo Ihr einst Eure Namen mit einem Herz verziert in eine Baumrinde geritzt habt.
Wer findet die älteste Jahreszahl, wir sind gespannt!
Viel Spaß bei der Suche
Möweninsel
PS: Heute eine Jahreszahl in einen Baum zu ritzen, um in 20 Jahren zu loggen ist pfui.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Jahreszahlen in Bäumen geritzt
40x
0x
1x
06. November 2022
T.W.S
hat den Geocache gefunden
Auf unserer heutigen Wanderung auf dem Stollenweg in Peissenberg sind wir bei
N 47 47.815 E 011 03.335
an einer stattliche Buche vorbei gekommen, in die unter Anderem die Jahreszahl 1943 eingeritzt war.
Für diese unter die Baumhaut gehende Safari
Dankeschön!
Bilder für diesen Logeintrag:
15. Juli 2022
kaktus67
hat den Geocache gefunden
Fünf Tage haben meine Liebste und ich im UNESCO Biosphäre Entlebuch bei traumhaftem Wetter auf Wanderschaft verbracht. Dabei auch immer etwas nach Safaris Ausschau gehalten.
In Heiligkreuz einen geritzten Baum gesehen. Die Zahl ist schlecht lesbar. Ich würde meinen es ist 1963.
N46° 56.881 E8° 03.178
Danke für die Safari an möweninsel!
kaktus67
12. März 2022, 13:00
Vitrus
hat den Geocache gefunden
Im Süden von Bochum ging es heute auf eine recht große Bilderrunde mit einigen Höhenmetern. Unterwegs an diesen Safari Cache gedacht und unterwegs auch einen Baum mit Jahreszahl entdeckt. Die Schnitzarbeit ist aus dem Jahr 1958, passt daher sehr gut.
Auf diesen recht hohen "Berg" waren fast alle Bäume verziert. Ganz in der Nähe gab es auch eine mittlerweile LP-Ausicht. Hier muss also vor Jahrzehnten einiges log gewesen sein.
N 51 25.392 E 007 12.827
Grüße
Vitrus
Bilder für diesen Logeintrag:
22. November 2021, 15:55
ANNO1999
hat den Geocache gefunden
In einem Wald zwischen Hartha und Döbeln/Sachsen entdeckte ich an einer Prachtbuche zwei Initialen nebst dazugehörigen Jahreszahlen von 1991 und 1978. Sieht zwar im ersten Moment schick aus, für den Baum aber ist es nicht gut!
KOORDINATEN: N 51° 06.853 E 013° 00.524
DANKESCHÖN für diese "verletzende" Safari sagt ANNO1999.
Bilder für diesen Logeintrag:
21. Juni 2021
OskarZuFuss
hat den Geocache gefunden
Da die Anzahl der OC-Caches in meiner Gegend ziemlich überschaubar ist, widme ich mich momentan lieber den Safari-Caches, allerdings meist andersrum: Ich finde Motive und suche die passenden Safaris dazu :-)
Das Motiv für den Safari-Cache ** Jahreszahlen in Bäumen geritzt ** habe ich hier gefunden:
Koords: N48° 20.127 E10° 55.516
Im Augsburger Siebentischwald habe ich bei meiner Cachetour mehrere eingeritzte Jahreszahlen entdeckt, aber diese aus dem Jahr 1995 war die älteste (die ich gesehen habe).
..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** möweninsel **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** Jahreszahlen in Bäumen geritzt **
.....\_)......)../.....
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss