|
![]() |
||||
|
Safari-Wegweiser: Grenzen, Länder, Städte und Gemeinden von ekorren
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Benötigt Vorarbeit |
![]() |
Beschreibung
Deutsch
· English
Exklave oder Enklave
Eine
Exklave ist ein kleinerer Teil eines größeren Gebietes, der
keine Verbindung zum Hauptteil („Mutterland“) hat und von diesem
ausschließlich über fremdes Gebiet und auch nicht über
"neutrales Gebiet" wie z.B. internationale Gewässer zu erreichen ist. Inseln zählen deswegen im Allgemeinen nicht als Exklaven.
Umgekehrt ist eine Enklave ein Gebiet, das vollständig von einem anderen Gebiet umschlossen ist, zu dem es aber nicht gehört.
Oft ist dasselbe Gebiet je nach Blickwinkel gleichzeitig Exklave und Enklave, aber nicht immer: Eine Exklave, die an mehrere andere Gebiete oder an internationale Gewässer grenzt, ist keine Enklave, und eine Enklave, die in sich eine selbständige Einheit ist, ist mangels Mutterland keine Exklave.
Beispiele:
Logbedingungen:
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können.
Bilder
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Exklaven und Enklaven (Safari)
12x
0x
0x
25. Februar 2020
dogesu
hat den Geocache gefunden
Zur großen Kreisstadt Laupheim im Kreis Biberach gehört die Exklave "Bihlafingen", die an die Gemeinden Achstetten-Oberholzheim, Burgrieden, Hüttisheim und Schnürpflingen grenzt.
N 48 15.691 E 009 57.104
Danke für die Safari-Aufgabe, dogesu
Bilder für diesen Logeintrag:
24. November 2019
LesCharrons
hat den Geocache gefunden
Wir sind uns jetzt nicht so recht sicher, ob wir das gelten lassen können, aber wir versuchen es dennoch einmal.
Mitten auf dem Marktplatz in Wangen im Allgäu ist dieses exterritoriale Gebiet zu bestaunen. Ihr könnt es bei N 47 41.168 E 009 50.036 bestaunen.
Es befindet sich jedoch auf einer Fläche, auf welcher in Zeiten des Mittelalters tatsächlich ein ritterliches Anwesen stand, deren Bewohner nicht der Rechtsprechung der Stadt unterlagen. So gesehen eine tatsächliche Enklave derer zu Prasberg.
Schönen Dank für die kleine Aufgabe.
Bilder für diesen Logeintrag:
24. Oktober 2019
Rabarba
hat den Geocache gefunden
Berlin/Potsdam: Steinstücken, einer der bekanntesten Westberliner Exklaven in der DDR
Ein paar Straßen, ein paar Häuser, ein paar Bäume – gerade einmal zwölf Hektar groß war Steinstücken. Zwischen 1945 und 1971 war die zu Zehlendorf gehörende Gemarkung die einzige bewohnte Exklave Westberlins in der Sowjetischen Besatzungszone bzw. in der DDR. Als 1920 die Verwaltungseinheit "Groß-Berlin" gegründet wurde, entstanden zehn Exklaven in der Mark Brandenburg – verwaltungstechnisch zu Berlin gehörende Gebiete außerhalb des eigentlichen Stadtgebietes. Weil sich die Vereinbarungen der alliierten Siegermächte auf alte deutsche Verwaltungsgrenzen beriefen, fielen nach der Teilung Berlins in vier Sektoren diese Exklaven an Westberlin. Steinstücken gehörte zum amerikanischen Sektor. Ein zu Potsdam gehörendes Waldstück bildete einen Korridor zu Berlin, sodass die Einwohner Steinstückens nach 1945 ostdeutsches Territorium überqueren mussten, um nach Westberlin zu gelangen.(MDR)
N 52° 23.360 E 013° 07.900
Vielen Dank für die interessante Safari!
Bilder für diesen Logeintrag:
20. Oktober 2019
KW1977
hat den Geocache gefunden
Im Landkreis Nürnberger Land gibt es bei
N 49 24.712 E 011 15.715
die Exklave Birnthon.
Der mittelfränkische Weiler Birnthon ist ein als Exklave im Landkreis Nürnberger Land im Nürnberger Reichswald gelegener Ortsteil der Stadt Nürnberg mit etwa 100 Einwohnern.
Weitere Infos hierzu findet man unter https://de.wikipedia.org/wiki/Birnthon
Die wohl bekannteste Einrichtung hier ist die Big Horn Ranch des Nürnberger Westernclubs.
Danke für diese Safari und viele Grüße aus Nürnberg
KW1977
12. Mai 2019, 14:28
flint24220
hat den Geocache gefunden
N 53 40.116 E 010 10.113
Hamburg
Die "Buschwiese" ist wohl die einzige Exklave Hamburgs in Schleswig-Holstein. Hier sollte sich auch ein Cache befinden, bei dem ich an Stelle eines FTF leider nur ein dnf loggen musste. Aber da kann ich mich ja mit dieser Safari trösten.
Danke für diese Safariaufgabe.
Bilder für diesen Logeintrag: