Finde die Kopie eines bekannten Originals
von cacher.ella73
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache.
Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an
verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten
dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Safariaufgabe:
Um diese Safari zu loggen musst du nicht zwingend am Original gewesen sein!
Zum Loggen:
Hilfstool: http://www.gctoolbox.de/ger/tools/Peilung_Projektion_von_Koordinaten_Online/projectionpeilung.htm
Du darfst diese Safari 1x loggen. (Teamlogs erlaubt!)
Ein bereits geloggtes Original darf auch von anderen verwendet werden, jedoch die Kopie und deren Koordinaten dürfen nur einmal als Fund geloggt werden.
Viel Spaß!
Mein Beispiel ist der römische Stephansturm in Arzbach. Eine Kopie davon befindet sich in Form eines Gemäldes auf einer Hauswand am Ortseingang.
Koordinaten: N 50° 22.687 E 007° 44.726
Peilung: 1140m in 140°
(FOTO FOLGT NOCH)
Ein weiteres Beispiel findest du >>HIER<<.
Bei diesem Virtual OC12FC3 werden die Kopien der Cuxhavener Kugelbake gesucht. Solltest du eine solche gefunden haben logge sie bitte nur dort.
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Naturpark Nassau (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für SVC: Original und Kopie (Challenge)
22x
0x
0x
21. August 2018
Labradormix
hat den Geocache gefunden
In Apach (Frankreich), wenige Meter hinter der Grenze zu Deutschland (Reil), gegenüber von Schengen (Luxemburg), nahe an der Mosel, steht eine Kopie des Eifelturms. Auf der "anderen" Platform gibt es dazu eine Dose bei.
Die habe ich am 21. 08.2019 geloggt. Daher auch hier das entsprechende Logdatum.
Uups, fast vergessen. Winkel und Entfernung zum Original gemäß Flopps Karte:
304925m 258.7°
Bilder für diesen Logeintrag:
12. August 2018
Elbschnatz
hat den Geocache gefunden
In Oederan im Klein-Erzgebirge gibt es massenhaft Kopien der Bauwerke des Erzgebirges. Die schöne sächsische Ritterburg Kriebstein steht in dem großen Areal etwa da:
N 50 51.738 E 013 10.759
Die originale Burg Kriebstein steht da:
N 51 02.560 E 013 01.045
Ein wahres Eldorado für die Löser dieser Cacheaufgabe. Schade, daß ich hier nur einmal aktiv werden darf. Dennoch recht herzlichen Dank!
Bilder für diesen Logeintrag:
09. Juli 2018, 14:25
flint24220
hat den Geocache gefunden
N 51 21.942 E 013 34.483
Großenhain-Strauch
Auf einer Fahrradtour nördlich von Dresden fand ich dieses wunderschöne Modell der Dresdener Frauenkirche. Da ich vorher schon einmal die Original-Frauenkirche fotografiert habe ich jetzt das Original und die Kopie, als Anwesenheitsbeweis mit meinem Fahrrad, zusammen.
Die Entfernung der Kopie zum Original beträgt 36,8 km, Peilung 161°57
Danke für diese Safariaufgabe.
Bilder für diesen Logeintrag:
24. Mai 2018
Riedxela
hat den Geocache gefunden
Während des Urlaubs auf der Insel Rügen bin ich an einem kleinem Schlösschen vorbei gekommen, das eine auffallende Ähnlichkeit mit dem Schloß Lichtenstein auf der Schwäbischen Alb hat => Orginal: wikipedia. Die Kopie, die eigentlich nur eine Villa ist, steht in der Ortschaft Lietzow an den Koordinaten N 54° 28.943 E 013° 30.541
Die Entfernung zum Orginal ist 737406m und die Peilung 205,3°
Das Schlösschen wird auch "Klein-Lichtenstein" genannt, weil es wie eine kleinere Kopie des Schloss Lichtenstein aussieht. Das Schlösschen ist in Privatbesitz und wurde etwa 50 Jahre nach der Erbauung von Schloß Lichtenstein gebaut.
Vielen Dank für die interessante Safari-Idee!
Bilder für diesen Logeintrag:
15. November 2017
anmj
hat den Geocache gefunden
Da bin ich doch glatt neulich an den Koordinaten N 49° 36.2133 E 010° 08.080 über eine Freiheitsstatue gestolpert. Hab gleich an diese Safari gedacht und ein Foto gemacht. Im nachhinein auch noch online die Peilung gemacht, das Original in New York seht in 6325,030 km und 295,76°.
DfdC sagen ANMJ
Bilder für diesen Logeintrag: