|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Jetzt wollen wir doch auch auf den Pokémon-Zug aufspringen...
POKEMON GO, ob man es jetzt gut findet oder nicht, dran vorbei kommt man an zur Zeit ja nicht.
Da probieren wir es auch mal hier mit einer Safari... mal sehen wie lange der Hype anhält.
Um diese Safari zu loggen muss man ein Pokémon in freier Wildbahn (soll heißen irgendwo draußen) finden und es per Screenshot (Handy) festhalten. Ihr könnt es aber auch einfach vom Handy abfotografieren.
Da nicht jeder dieses Spiel per App herunterladen kann - bzw. will, dürfen auch real in der Öffentlichkeit existierende Hinweisschilder auf Pokémon Go zum Loggen genommen werden. Dann aber bitte mit Logbeweis! (GPS, Safari-Daumen etc.)
Wie bei Safaris üblich muss im Log noch die Koordinaten eures Fundortes festgehalten werden.
Optional erzählt ihr noch etwas über euer Pokemon.
Ladet das Foto mit eurem Log hoch.
Jeder darf diese Safari 1x als Fund loggen. (Teamlogs erlaubt)
Jeder Fundort (Koordinate) darf nur einmal genannt werden.
Viel Spaß!
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Naturpark Nassau (Info)
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Pokémon Go (Safari)
13x
0x
2x
20. Februar 2021
Wildstruth
hat den Geocache gefunden
Endlich Wochenende!Und um das einzuläuten, standen heute ein paar spezielle Caches auf dem Plan. Danke allen fürs ausarbeiten, pflegen, herlocken und DFDC.
Koords: N 50° 16.219 E 007° 50.228 (Shell Singhofen)
Dass ich mir diese App mal runterlade hätte ich mir in 1 Mio Jahren nicht erträumt ^________^
Hier wurde ich beim Anstehen zum reinigen meines Cachemobils fündig, ich musste nicht mal aussteigen
Liebe Grüße die Wildstruth.
*6*
Bilder für diesen Logeintrag:
24. Mai 2020
LUdo
hat den Geocache gefunden
HIer ist ja schon lange nichts mehr geloggt worden, da wird es mal wieder Zeit.
Hier ein aktuelles Event-Pikachu, das ich in Niederlinxweiler gesehen habe bei N49 25.807 E007 09.304
Und hier ein Foto mit unserem Cachedog.
Bilder für diesen Logeintrag:
30. September 2017
Seebär777
hat eine Bemerkung geschrieben
Ich hab in meinem Archiv ein Foto von Oktober 2016 gefunden.
Cafe Tapku hatte eine Aktion für Pokemon Go-Spieler, wo es Belohnungen für verschiedene Levels gab wie Durstlöscher oder Kakao für Level 15 bis 1* Kaffee und Stück Kuchen für Level 40
In https://www.facebook.com/Cafe.Tapku/photos/a.1425182274416357.1073741828.1419884861612765/1776525845948663/?type=3&theater ist da auch was erwähnt.
War wohl nur eine temporäre Aktion.
Koords: N 50 57.456 E 006 55.478
Bilder für diesen Logeintrag:
04. Januar 2017
Seebär777
hat den Geocache gefunden
Ich selber spiele kein Pokemon Go, konnte dem Hype bisher widerstehen.
Zum Glück für diese Safari gibt es in Köln im Schlosspark Stammheim eine Letterbox zu dem Thema, bei dem man beide Spiele kombinieren kann: https://coord.info/GC6TABX
Startkoords der Letterbox: N 50° 59.283 E 006° 59.141
Beweis meiner Anwesenheit: https://coord.info/GLPR3E7F
Edit: Irgendwo in Köln-Ehrenfeld kam ich vor einigen Monaten bei einem Cafe/Kneipe vorbei, die hatten eine Tafel draußen stehen, für so und so viele Pokemons gibts einen Kaffee, etc. Nur weiß ich leider nicht mehr genau, wo das war.
Bilder für diesen Logeintrag:
26. November 2016
Landschildkroete
hat den Geocache gefunden
Heute haben wir in Düsseldorf-Kaiserswerth an einer Volksbank das erste Pokomon Go - Verbotsschild gefunden und abgelichtet.
Die Koordinaten lauten:
N 51° 18.099 E 006° 44.139
Danke für die Safari und viele nette Grüße von den Landschildkroeten