Wegpunkt-Suche: 

Die Cachebeschreibung ist veraltet.

 
Normaler Geocache
🚫 No Dive-in-Cache (Listing beachten!)

 Bitte lest das ganze Listing bevor ihr den Cache aufsucht um Schäden zu vermeiden! Nur für Schwimmer

von Johannis10     Deutschland > Bayern > Roth

Diese Cachebeschreibung ist wahrscheinlich veraltet. Weitere Erläuterungen finden sich in den -Logeinträgen.

N 49° 09.113' E 010° 53.637' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: mikro
Status: kann gesucht werden
 Versteckt am: 08. August 2016
 Veröffentlicht am: 09. August 2016
 Letzte Änderung: 17. November 2016
 Listing: https://opencaching.de/OC131EA

8 gefunden
0 nicht gefunden
0 Bemerkungen
3 Beobachter
1 Ignorierer
162 Aufrufe
0 Logbilder
Geokrety-Verlauf
2 Empfehlungen

große Karte

   

Der Weg

Beschreibung   

Bitte lest das ganze Listing bevor ihr den Cache aufsucht um Schäden zu vermeiden! Der Cache ist aus Sicherheitsgründen nur für Schwimmer geeignet auch wenn je nach Zugangsroute und Wasserstand Schwimmen nicht immer nötig ist.

Bitte geht nicht direkt vor dem Cache an der kürzesten Stelle ins Wasser, sondern an der angegebenen Uferstelle


Hier geht's ins Wasser (Reference Point) N 49° 09.116 E 010° 53.640 

damit sich kein neuer Seezugang bildet, der auch den Cache gefährden würde. Geht bitte schonend mit den Wasserpflanzen um. Den Cache (Smiley) nicht anheben oder gar umstoßen, sondern ganz laaaaangsam waagerecht im Gegenuhrzeigersinn drehen, so dass der Smiley-Mund nicht mehr Richtung Seemitte sondern zur Bucht zeigt. (Bei zu schnellem Drehen klemmt der Stein am Anschlag und lässt sich nur mit hohem Kraftaufwand wieder lösen !!!) Jetzt kann man durch den Smiley-Mund den PETling nach oben ziehen. Bitte bringt den PETling ans Ufer und öffnet ihn erst dort, damit der Logstreifen nicht feucht wird und der Bolzen im Innern nicht verloren geht.. Der Bolzen hat Koordinaten für den Bonuscaches OC Schwarzes Logbuch. Dieser Bonuscache ist nichts besonderes, kann aber aufgesucht werden, wenn der Logstreifen voll oder nass ist, oder andere Ersatzteile benötigt werden.  Den PETling und den Inneren Behälter bitte nur sanft zudrehen, da die Behälter auch so dicht sind und das Kunstoff bzw. das Aluminiumgewinde keine hohen Kräfte aushält.
Nach dem Zurückbringen des PETlings den Smiley-Mund wieder um 180° im Uhrzeigersinn langsam Richtung Seemitte drehen. Falls ihr bis zum Anschlag gedreht habt wieder ein kleines Stück zurückdrehen, damit er für die nächsten Finder leicht drehbar ist. Viel Spass beim Suchen.
Grüßle Johannis10 aus dem Nordschwarzwald

PS. Im Gegensatz zu diesem https://coord.info/GCG822 Dive In Cache, ist dieser Cache kein Dive In Cache, da ihr wegen zu geringem Wasserstand nicht mit einem U-Boot direkt bis zur Dose tauchen könnt. Bei Missachtung drohen hohe Schäden die nicht sein müssen.[;)]

26acf524-b8b9-46cc-bc59-8a8826715a41.jpg

Spoilerbild:
6a69f906-b6f2-48dd-a801-22088458c3a0.jpg

Zusätzliche Wegpunkte   andere Koordinatensysteme

Station oder Referenzpunkt
N 49° 09.116'
E 010° 53.640'
Empfohlener Uferplatz um ins Wasser zu steigen
Info Die zusätzlichen Wegpunkte werden bei Auswahl des Caches auf der Karte angezeigt, sind in heruntergeladenen GPX-Dateien enthalten und werden an das GPS-Gerät gesendet.

Verschlüsselter Hinweis   Entschlüsseln

[Der Cache liegt abhängig vom Seepegel ganz grob in ca. 1m Tiefe. Die Wassertrübung ist sehr unterschiedlich. Bei hoher Trübung einfach langsam im Zielgebiet über den Seeboden laufen. Stößt ihr gegen einen Stein kann das nur der Cache sein. Der Rest kann ertastet werden. Der Smiley hat ein Durchmesser von ca. einer Elle. Die Augen sind erhöht und der Mund ist eine Vertiefung. Der Cache liegt ca. 10m vom Ufer entfernt vor einem Drillingslaubbaum. Der richtige Drillingslaubbaum steht nicht direkt neben der Einstiegsstelle sondern einige Meter weiter südlich. Der Baum ist auf dem Spoilerbild etwas links von der Bildmitte. ]

[Wartungsstage: Neben einer großen Fichte an einem Trampelpfad]

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Hilfreiches

Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Schutz des Landschaftsraumes im Gebiet des Landkreises Roth - "Südliches Mittelfränkisches Becken westlich der Schwäbischen Rezat und der Rednitz mit (Info)

Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

Logeinträge für 🚫 No Dive-in-Cache (Listing beachten!)    gefunden 8x nicht gefunden 0x Hinweis 0x

gefunden 31. Juli 2019, 18:01 Markus457 hat den Geocache gefunden

Nach etwas längerer Suche habe ich ihn gefunden. Hat alles wunderbar funktioniert, nur die Koordinaten waren nicht mehr lesbar.
Vielen Dank für dieses tolle Versteck.

gefunden 18. Juli 2018, 17:13 Hawei01 hat den Geocache gefunden

Hier haben wir zu zweit schon etwas länger gesucht. Die Konstruktion hat aber super funktioniert.
Grüße und danke für den Cache
18. Juli 2018 17:13

gefunden Der Cache ist in gutem oder akzeptablem Zustand. Die Cachebeschreibung ist veraltet. Empfohlen 13. Juli 2017, 15:10 wuffy hat den Geocache gefunden

Beim Nachbarn eben noch gescheitert, hier aber zugeschlagen, naja, nicht wirklich ich. Wäre die nette Unterstützung aus Thüringen nicht gekommen, suchte ich wahrscheinlich immer noch! (Herzlichen Dank und viele Grüße!)
Ich durfte ihn dann heben, der Rest des Teams legte ihn zurück.
Sehr nett, ich gebe meine Empfehlung ab!

Auch wenn das Bild leider so gar nicht mehr den Gegebenheiten entspricht!

 

in: Favoritenpunkt - out: --- - TFTC

gefunden 18. Juni 2017 DerBimi hat den Geocache gefunden

Dieser Cache war mir beim Publish bereits ins Auge gefallen, weil er sich sehr interessant anhörte. Kürzlich wurde er nochmals wärmsten empfohlen und so machte sich die ganze Familie vor dem Strandbesuch am Brombachsee auf den kleinen Spaziergang zum steinernen Lachgesicht. An der wunderschönen Badestelle - dem Zugang - angekommen, machte ich mich gemeinsam mit der Tochter bei bester Tiefsicht auf zur Dose, die auch schnell gehoben war. Zurück an Land, geloggt, und wieder zurück.
Vielen Dank für diesen schönen Ausnahmecache, dem wir ein blaues Bonbon in den Mund geschoben haben!

gefunden 06. Juni 2017, 23:26 kawombel hat den Geocache gefunden

Heute habe mit einem meiner Jungs meine Jüngste zum Ferienlager nach Stockheim gebracht.
Und natürlich mussten danach ein paar Dosen von der ToDo-Liste abgearbeitet werden.
Dieser hier war schon seit dem publish im Focus - das Listing klang sehr spannend und witzig.
Und das Wetter passte auch gerade so noch.
Die offenbar nötige "Ausrüstung" hatte ich mitgenommen.
Am Ausgangspunkt sind wir dann schnell in die Badehose geschlüpft und los gings. Das Wasser war wärmer als die Außenluft.
Ich hatte ja befürchtet, dass es schwierig sein könnte im hüfttiefen Wasser ein Döschen zu finden - aber das war unbegründet.
Wie geil ist das denn??? Megacool! Mehr darf man dazu nicht sagen ...
Mit den Anweisungen im Listing war es kein Problem die Dose zu bergen.
Das schwierigste war dann, den Zylinder zu öffnen. Entgegen den Aussagen im Listing wurde der wohl sehr fest verschraubt und wir brauchten Werkzeug um ihn zu öffnen.

Auf alle Fälle hatten wir viel Spaß.
Klar, dass da auch ein blaues Schleifchen im Smilie verschwunden ist.

Schade, dass es den Bonus nur auf OC gibt. Den haben wir dann auch liegen lassen, weil wir zwar passende Kleidung fürs Wasser - nicht aber für sumpfiges Gelände dabei hatten.

Danke fürs Legen und Pflegen an Johannis10 sagt
kawombel
am 6. Juni 2017
#106