|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Ein Atlant ist – nach Atlas, dem titanischen Himmelsträger aus der griechischen Mythologie – in der Baukunst eine architektonische Stütze in Form einer oft überlebensgroßen, männlichen muskulösen Figur, die anstelle einer Säule angebracht ist, um bestimmte Bauglieder wie Gebälk oder Konsolen zu tragen.
Beispiel: Berlin Mauerstraße, Deutsche Bank 1872-74. "Ursprünglich waren die Baublöcke durch zwei, das öffentliche Straßenland überspannende Brücken verbunden. Erhalten ist die 1908-10 erbaute Verbindungsbrücke über die Französische Straße. Die über einen Korbbogen gespannte Brücke wird von Atlanten getragen, die die Elemente Wasser, Feuer, Luft und Erde versinnbildlichen."
N 52° 30.882 E 013° 23.086
Deine Aufgabe:
Finde einen oder mehrere architektonische Atlanten!
Mache davon ein Foto mit Dir oder dem GPS darauf!
Nenne den Ort und das Gebäude!
Nenne die Koordinaten N XX° XX.XXX E YYY° YY.YYY
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Architektur: Atlanten
34x
0x
0x
29. Oktober 2022, 15:26
Elrhoem
hat den Geocache gefunden
Ort:
Mannheim, Wasserturm
Koordinaten:
N 49° 28.994' E 008° 28.663'
Dieser Brunnen ist Bestandteil der Anlage um den Mannheimer Wasserturm. Er gehört zu den sogenannten "Wasserspielen" und war wohl ehemals als Sockel für ein Denkmal konzipiert und gebaut.
DfdS 💯OC
15:26
22. September 2022
Krokantstreusel
hat den Geocache gefunden
Kiel ist nicht gerade die schönste Stadt des Universums. Aber es gibt wirklich viele Gebäude im Jugendstil oder mit anderweitig schön verzierten Fassaden. Atlanten sieht man nicht so häufig. In der Steinstraße 11 in Ravensberg kann man allerdings fündig werden. Ein Atlant und eine Karyatide schmücken den Eingang in sattem Grün. Der Atlant hat allerdings aufgrund der schweren Last schon seine Arme eingebüßt. Zu sehen in natura an diesen Koordinaten:
N 54 20.415 E 010 07.920
Danke für die architektonische Safari. :)
Bilder für diesen Logeintrag:
14. September 2022, 01:36
Feluko
hat den Geocache gefunden
Wegen des Champions League Auswärtsspiels von Eintracht Frankfurt bei Olympique Marseille bin ich für zwei Tage nach Frankreich geflogen. Heute am Tag nach dem Spiel habe ich vor dem Rückflug noch kurz die Stadt angesehen und dabei auch Atlanten entdeckt. Sie befinden sich an diesen Koordinaten:
N 43° 17.408 E 005° 22.551
Über das Gebäude kann ich nicht wirklich etwas sagen, außer dass es die Adresse 22 Rue Breteuil hat und auf einem Schild vorne "Tribunal Administratif" steht 😅.
Vielen Dank für die Safari
Feluko
13. August 2022
.Schattenkind.
hat den Geocache gefunden
Zwei gewaltig große Atlanten, die ein altes Portal zieren, fand ich in Halle (Saale)
N51 28.751 E011 58.305
Beste Grüße vom Schattenkind :)
Bilder für diesen Logeintrag:
25. September 2021
Teufel+Hexe
hat den Geocache gefunden
wir waren in Essen-Werden unterwegs und haben auf dem Pastoratsberg Atlanten entdeckt bei den Koordinaten
N 51 22.722 E 007 00.013
es sind insgesamt 16 Stück an der Zahl, die hier vor dem Eingang von Haus Rosenau die kleinen Kuppeln tragen,
Haus Rosenau ist ein früheres jüdisches Erholungs- und Altenheim, das 1938 beschlagnahmt wurde ...........
danke für die interessante Safari und viele Grüße von Teufel+Hexe
Bilder für diesen Logeintrag: